Wahl der Eigenschaften für D100-Nachfolger

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Gewünschte D100-Nachfolger-Eigenschaften?

a) D100 mit AF der D2x
20
69%
b) D100 mit Sensor der D2x
9
31%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 29

jenne
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1327
Registriert: Do 6. Jan 2005, 15:49
Kontaktdaten:

Wahl der Eigenschaften für D100-Nachfolger

Beitrag von jenne »

Wenn ihr wählen dürftet, was der D100-Nachfolger haben sollte, was würdet ihr nehmen?:

a) So wie die D100 jetzt ist, also weiterhin 6 MP, nur etwas aktualisiert bezüglich der Bildverarbeitung (wie D70 oder Minolta) und dazu das AF-Modul der D2X.

oder

b) So wie die D100 jetzt, also 5-Punkt AF (etwas aktualisiert wie D70), jedoch mit dem Sensor und der Bildverarbeitung der D2x, also 12,4 MP.

?
j.
BLAckthunDEr
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 552
Registriert: Mi 28. Apr 2004, 19:32

Beitrag von BLAckthunDEr »

Hast Du immer noch keine neue Kamera, jenne? :roll:

*scnr* :lol:
Sir Freejack
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1452
Registriert: Do 30. Sep 2004, 20:54
Wohnort: Ebersberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Sir Freejack »

Ich selber würde mir eine D200 nur aus ein einzigen Grund nicht kaufen. Nämlich das sie sehr wahrscheinlich einen Standart-AF hat.

Werde wohl eher auf eine D2X sparen. Bei Tieraktionfotos, ist ein sehr guter AF einfach unverzichtbar. Und die 4MP der D2H(s) sind mir einfach zu wenig.

Gruß
stefan
Sogar ich hab ne Nikon
und ne Galerie hab ich auch
Achim_65

Beitrag von Achim_65 »

...ich würde auch eher zum AF der D2X tendieren, aber beim Sensor sollte auch etwas passieren. So um die 10 MP wären super, denn dann kann man auch mal Detailvergrößerungen machen.

Was leider nicht in der Umfrage enthalten ist: ich hätte gerne ein richtig massives und robustes Gehäuse, so wie ich das von meinen analogen Nikons gewohnt bin...die D70 fühlt sich gut an und ich fotografiere sehr gerne mit ihr, aber wenn ich dann im Vergleich meine F100 in die Hand nehme, dann liegen da Welten dazwischen...

Sicher ist die D70 ebenfalls recht robust, aber es ist halt etwas anderes, eine F100 oder gar eine F3HP mit MD4 in der Hand zu haben. Man hält sie einfach ruhiger, da die Masse das Ganze stabilisiert, gerade mit Tele freihand zieht es sie nicht gar so nach vorne... ;-)

LG Achim
Benny
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 393
Registriert: Sa 4. Sep 2004, 22:07
Wohnort: Oberhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Benny »

also eine Kamera mit dem AF-System der D2x wäre echt was feines, wird aber glaube ich bei den "preiswerteren" Nikons nicht angeboten werden ...

ich werde mir jetzt auch erstmal noch ein paar gescheite Objektive zulegen und dann auf die D2x sparen ... Mitte '06 hab ich dann auch eine :)
Zuletzt geändert von Benny am Sa 5. Mär 2005, 12:13, insgesamt 1-mal geändert.
D70, 14-24/2.8, 24-70/2.8, 70-200/2.8 VR zzgl. TC-17 E II und Canon 500D, 50/1.8, SB-800, ne Russentonne und ein bisschen Stuff ...

http://www.fotobenny.de
http://www.benjaminherrmann.com
Benutzeravatar
Schubi
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 955
Registriert: Mi 2. Jun 2004, 18:35

Beitrag von Schubi »

Ich würde mir den AF der D2X in Verbindung mit einem 8 MP Sensor
wünschen. Außerdem einen größeren 100% Sucher.
Aber da dieser Wunsch wohl Illusion bleiben wird, habe ich mir die D2X bestellt. :wink:

Frank
SirPatrick
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 180
Registriert: Do 20. Mai 2004, 20:39

Beitrag von SirPatrick »

Naja, ist wohl beides Wunschdenken. Ein D100 Nachfolger KANN marketingpolitisch nicht mit einem 6 MPixel Sensor kommen. Und das CAM2000 ist definitiv zu teuer. CAM1300 ist wahrscheinlich, ebenso ein 10 MP CMOS und mit VIEL Wohnwollen ein etwas hellerer/größerer Sucher.
D200 : AF-S DX 17-55/2.8 : AF-S VR 70-200/2.8 : AF-S VR 105/2.8 Micro
Benutzeravatar
Schubi
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 955
Registriert: Mi 2. Jun 2004, 18:35

Beitrag von Schubi »

SirPatrick hat geschrieben:Naja, ist wohl beides Wunschdenken. Ein D100 Nachfolger KANN marketingpolitisch nicht mit einem 6 MPixel Sensor kommen. Und das CAM2000 ist definitiv zu teuer. CAM1300 ist wahrscheinlich, ebenso ein 10 MP CMOS und mit VIEL Wohnwollen ein etwas hellerer/größerer Sucher.
Mit dieser Ausstattung könnte ich auch leben.
Das CAM1300 aus der F5/F100 wäre sicherlich schon ein Fortschritt
gegenüber dem CAM900 aus der F80. ;)

Frank
jenne
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1327
Registriert: Do 6. Jan 2005, 15:49
Kontaktdaten:

Beitrag von jenne »

Wieviele (Kreuz-)Sensoren hat das CAM1300 denn?
Für mich wäre ein Super-AF auch interessanter, denn mit 6 MP bin ich komplett zufrieden. Mehr MP bedeuten auch noch größere RAWs, mehr Festplattenspeicherplatz, längere Bearbeitungszeiten etc. und die würden mir nicht so schmecken.
Ich schätze auch, dass Nikon nicht bei 6 MP bleiben kann, weil die meisten Leute eben auf die Daten gucken und nicht auf Erfahrungswerte (Erfolgsquote) eines AF-Systems. So rechne ich realistisch gesehen auch eher mit einer Mixed-Lösung: 8-10 MP und etwas besseres AF-System. In meinen Augen klassifiziert sich eine Kamera mehr durch den AF als durch die Zahl der MP, aber das ist sicher für jeden User unterschiedlich, je nach Bedarf.
Was wäre denn eigentlich teurer: Die D100 mit CAM2000-AF-Modul oder die D100 mit D2x-Sensor?
j.
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

Himmel Hilf .... Jenne, kauf dir eine D1X und alle deine Träume werden wahr.

Das bessere AF-System der D1 bzw. D2 hat nicht nur mit der Anzahl der Sensoren zu tun, auch die Antriebsmotoren für Non-AFS-Objektive sind anders ausgelegt.

Kostentreiber bei der D2X sind Sensor und Pufferspeicher.
Zuletzt geändert von volkerm am Sa 5. Mär 2005, 14:07, insgesamt 1-mal geändert.
.. und weg.
Antworten