Kampakt-Kameras besser für Makros als DSLR's?

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Stefan
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 20
Registriert: Mi 26. Jan 2005, 09:16

Kampakt-Kameras besser für Makros als DSLR's?

Beitrag von Stefan »

Hallo Zusammen,

zur Zeit suche ich den Einstieg in die Makro-Fotografie. (Der Frühling sollte ja nicht mehr sooo lang auf sich warten lassen...)

Hierbei finden sich natürlich nahezu unbegrenzt Informationen zu DSLR's mit Makro Objektiven.

In diesem Thread http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.php?t=12197 gibt es auch sehr schöne Ausführungen von Surfklaus zum Thema Schäfentiefe.

Wenn ich diese Tips jetzt nicht falsch interpretiere, dann soll doch durch eine möglichst kleine Blende eine maximale Schärfentiefe erreicht werden.

Jetzt werfe ich aber einen Blick in die FC-Gallerie von Regine und sehe grandiose Makros aus einer CP 4500.

Wenn also eine große Schärfentiefe wichtig für gute Makros ist, warum sind dann die Kompakten mit ihren kleinen Sensoren nicht prinzipiell besser für die Makro-Fotografie geeignet?

Berechnung der Schärfentiefe:
http://www.dofmaster.com/dofjs.html
Hier ergeben sich deutlich größere Schärfebereiche für die Kompakten bei (umgerechnet) gleicher Brennweite.

Danke für Eure Antworten

Stefan
Regine
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2518
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 14:04
Wohnort: Naxos, Kykladen, Griechenland
Kontaktdaten:

Beitrag von Regine »

Da sagst du was, Stefan............das ist der Grund, warum ich meine 4500 behalten habe, kann ja sein, dass ich das mit der D70 nicht so hinkriege, wie ich mir das wünsche, bei der coolpix weiß ich, was ich habe :D
Aaaaaber: ich hab surfklaus ja das 105er Makro abgekauft, vielleicht hat das Objektiv ein gutes Gedächtnis :wink:
Am meisten schreckt mich, dass viele sagen: ohne Stativ wird das nix Gescheites, aber da hab ich auch schon genug Gegenbeispiele in der fc gesehen.
Abwarten, bis die Fliech- und Krabbeltiere wieder da sind und dann üben, üben, üben, bei der 4500 hab ich auch einige Zeit gebraucht, bis ich sie verstanden habe :wink:

Gruß
Regine
D70 und täglich neue Erkenntnisse.
Der Sinn in den Gebräuchen der Gastfreundschaft ist: das Feindliche im Fremden zu lähmen.
Nietzsche
Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

sagen wir es mal so, mit der Kompaktkamera ist es einfacher, auf Anhieb gute Makro hin zu bekommen, als mit DSLR. Dieses Bild ist auch mit dem Sigma 105/2,8 freihand aufgenommen worden.

Bild

so schlecht ? oder geht es ?
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur
Regine
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2518
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 14:04
Wohnort: Naxos, Kykladen, Griechenland
Kontaktdaten:

Beitrag von Regine »

moin Hanky :D

das Eis ist okay, ich wüsste nur gerne, wie groß das scharfe Stückchen ist?

Gruß
Regine
D70 und täglich neue Erkenntnisse.
Der Sinn in den Gebräuchen der Gastfreundschaft ist: das Feindliche im Fremden zu lähmen.
Nietzsche
Stefan
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 20
Registriert: Mi 26. Jan 2005, 09:16

Beitrag von Stefan »

Danke für Deine Antwort, Regine. Ich bin wirklich gespannt, wie Deine ersten Erfahrungen mit DSLR-Makros aussehen. Das Sigma 105 sollte sich ja an einige gute Motive erinnern... :)
Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

keine Ahnung, 1,5 - 2 cm ?
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur
Tscharlie
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 275
Registriert: Sa 10. Jan 2004, 16:58
Wohnort: Schildow - ein Vorort von Berlin

Beitrag von Tscharlie »

Hallo Stefan,
hier ein kleines Beispiel: Objekt hinstellen, Kompakt-Digi einschalten, knipsen, etwas EBV und fertig ist das Ganze.
Bild
Bei der DSLR brauchste dafür ein gutes Micro-Nikkor.
Gegenteilige Meinung werden gerne gelesen.
Gruss vom Johann
NIKON1 V1

mein FC
Stefan
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 20
Registriert: Mi 26. Jan 2005, 09:16

Beitrag von Stefan »

Hallo Hanky,

schönes Freihand-Makro. Sind die anderen Reif-Makros auf Deiner Web-Site auch freihand entstanden? (Gefallen mit übrigens sehr gut :) )
xebone
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1918
Registriert: Di 30. Mär 2004, 12:08
Wohnort: Memmingen/Wien

Beitrag von xebone »

@Tscharlie:

Naja bischen widersprechen muss ich schon.
Makro mit dem alten Nikor 70-210 f4 bei ca. 1 Meter Anstand Freihand.
Ca. 60% Crop. Keinerlei EVB. F20, 1/500s Belichtung mit SB800.

Bild

Von der Makrofähigkeit her auch nicht übel oder ?
(bis auf das, das das Motiv eine alte Canon SLR ist und ohne jede EVB)

Lg,
Xebone
Zuletzt geändert von xebone am Fr 4. Mär 2005, 16:53, insgesamt 2-mal geändert.
D300/D800E - SB800 - Nikon 10.5 DX Fisheye - Tamron 90 Makro - Nikon 70-200 AF-S 2.8 VR I - Nikon 17-55 2.8 DX ,Nikon 85mm AF-S 1.8G,
Wunsch: Noct Nikkor,
Tscharlie
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 275
Registriert: Sa 10. Jan 2004, 16:58
Wohnort: Schildow - ein Vorort von Berlin

Beitrag von Tscharlie »

@xebone:
Nicht schlecht, gute Aufnahme, schöne Kamera .....
Könner hinter der Nikon - dagegen is ne Kompakt-Digi fast machtlos.

Gruss vom Johann
NIKON1 V1

mein FC
Antworten