Panos mit der D70?

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

chillie
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2413
Registriert: Do 3. Feb 2005, 11:19
Wohnort: Bayreuth
Kontaktdaten:

Beitrag von chillie »

Wie schon oben erwähnt hat sich vor allem die Geschwindigkeit mit der neuen DLL ernorm verbessert.
Wie bei vielen erfodert das Programm etwas einarbeitungszeit - und vor allem die Erkenntnis das viele Punkte kein gutes Pano machen ;)
Mit wenigen Punkten und einigen gut gesetzen Punkten die horizontale und vertikale Linien definieren erreicht man super Ergebnisse.
D70 | Nik: 35/2,0 | 18-70 | 60/2,8 | SB800 | Fuji F31fd
snorri
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 593
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 09:37
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von snorri »

Hej!

Frage dazu: Ist es besser, ein Panorama als Layer-Datei zu exportieren und erst in Photoshop mittels Enblend zusammenzulöten? Oder ist das identisch mit der PTGui-Funktion, die die Helligkeitsunterschiede der Einzelbilder gleich bei der Panorama-Erzeugung rausrechnet?

-- snorri
Antworten