Ist denn die 20D jetzt halbwegs fehlerfrei, Abstürze, Streifen .. Was sagen
denn die Canonforun dazu ?
Ist der Batt-griff auch zu gebrauchen, da gab es mal Kontaktprobleme.
Wie lange der Verschluss/Spiegelmechanik mitmacht, was eh keiner,
das harte Auslösegeräusch der D20 läßt mich als Techniker jedoch stutzig werden. Wie damit Tier- oder Konzertfotografie möglich sein soll, ist mit
zumindest rätzelhaft .
Technisch ist die 20D der D70 zweifellos überlegen.
Ich bin geschockt
Moderator: donholg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 4768
- Registriert: Mo 27. Dez 2004, 18:05
- Wohnort: 700m bis Berlin
- Kontaktdaten:
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5389
- Registriert: Sa 22. Jan 2005, 00:23
- Wohnort: Rheine
Hallo MeisterPetz,MeisterPetz hat geschrieben:von denen du nicht überzeugt bist, zu Preisen, die dir vielleicht zu teuer sind,
was legst du mir den da in den Mund. sach ma...??!!?

Wenn das so wäre, hätte ich keine NIKON sodern auch die Kamera von Sony.

Mercedes halte ich sprichwörtlich auch die Treue. Da ist es ich z.B. ein SE/C von 1966

Auch wenn man sich für Marken/Firmen treu hält muss nicht gleich alles kaufen!
Gruß
Pleff
Zuletzt geändert von Pleff am Mi 23. Feb 2005, 09:38, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 207
- Registriert: Mo 27. Dez 2004, 14:02
- Wohnort: Esslingen
- Kontaktdaten:
---crypta hat geschrieben:ähem, rein nach den materialeigenschaften ist plastik robuster als magnesium im fall der fälle.
magnesium ist sehr stabil und leicht - aber eben auch sehr brüchig (extrem vereint z.B. glas diese eigenschaften)
kunststoff hingegen ist da je nach art flexibler (extrembeispiel hier: plastikgetränkeflaschen).
Bei gleicher Belastbarkeit sind Bauteile aus Magnesiumlegierungen leichter als solche aus Kunststoff.
---
http://de.wikipedia.org/wiki/Magnesium
http://magnesium.stihl.de/page.php?select=401
so wie ich das jetzt lese gehts nikon wohl nur ums gewicht
Hallo,
also meiner bisherige Erfahrung nach 1 Jahr DSLR (davon etwa 6Monate Canon, und 6 Monate Nikon):
Canon hat größere Probleme mit dem AF (sogar bei den hochwertigen L´s)
Nikon sind da recht Problemlos.
Dies ist zwar nur mein persönlicher (subjektiver) Eindruck. Aber von dem Forenfeedback würde ich das als bestätigt ansehen.
also meiner bisherige Erfahrung nach 1 Jahr DSLR (davon etwa 6Monate Canon, und 6 Monate Nikon):
Canon hat größere Probleme mit dem AF (sogar bei den hochwertigen L´s)
Nikon sind da recht Problemlos.
Dies ist zwar nur mein persönlicher (subjektiver) Eindruck. Aber von dem Forenfeedback würde ich das als bestätigt ansehen.
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 877
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:42
- Wohnort: Aschaffenburg, halb so groß wie der New Yorker Zentralfriedhof und doppelt so tot!
- Kontaktdaten:
ich habe...
die ultimatigve Lösung... Ok Du bist mit Deiner Nikon nicht zufrieden, Du gierst nach Conan dem Barbar
.... ganz einfach...
Du darfst ja beide benutzen..... melde Dich doch in der FC an.... mit dem Vorhaben in 5 Monaten 5 Fotos in die Galerie zu schaffen.... jetzt lädst Du immer ein gelbes und ein rotes hoch
und von welchem Body 5 in die Galerie geschaft haben.... den behältst Du
und wenn Du keine 5 mit einem Body schaffst.... dann ist es sch.....egal welchen Du behältst.... und wenn Du garnicht vorhast welche zu schaffen dann ist es auch sch... egal welchen Du behältst...
Ich habe nie und werde nie ein Foto machen zum Zweck das es in eine Galerie kommt, entweder sagt jemad das wäre was oder nicht...
z.B. Heiner seine Speicherstadtfotos sind genial und haben das Sternchen verdient... ich glaube nicht das er rausgeht und beim Fotografieren denkt: wenn ich jetzt den Ausschnitt nehme bekomme ich 3 Pros's mehr... völliger Quatsch... wenn er eine Futschikato hätte wären die genauso gut geworden....
Jetzt kommt die ungeschönte, aufrichtige, ungeschmückte Wahrheit warum ich mit Nikon fotografiere: zuerst hatte ich eine Mamiya SLR, die abgestoßen wegen Einstellung der Baureihe und ev. teueren Ersatzteilen, aber egal..... Dann lange nicht fotografiert aber plötzlich wieder Interesse.
Aber was kaufen ??? Man konnte nicht mal gerade mit DSL ein paar Runden drehen und Infos sammeln.
Als National Geographic Fan habe ich bei einer Reportage zufällig gesehen mit was der da fotografiert...Nikon... vielleicht eine Ausnahme, also mehr Matreial besorgt Videos etc..... Nikon... Nikon.... Aha dachte ich kann ja mal so schlecht nicht sein.... Dann keimte eine zweite Idee.... Hochglanzsexmagazine..... also los und die Videos von Penthouse, Hustler und Thersa besorgt..... the making of.... usw... dabei aber nicht nach den Mädels geschielt sondern nach den Kameras.... Nikon... Nikon und als dann die F90X mit Griff beim Fotohädler lag war es passiert....
Nicht auszudenken wenn ich zufällig andere Filme erwischt hätte
Nein im Ernst, es hätte auch anders kommen können und das wäre auch gut gewesen... dann wäre ich jetzt in einem anderen Forum unterwegs....
ES IST DOCH TOTAL EGAL...... behalt doch einfach die, die Du schon hast.
Gerade noch etwas entdeckt:

Du darfst ja beide benutzen..... melde Dich doch in der FC an.... mit dem Vorhaben in 5 Monaten 5 Fotos in die Galerie zu schaffen.... jetzt lädst Du immer ein gelbes und ein rotes hoch





Ich habe nie und werde nie ein Foto machen zum Zweck das es in eine Galerie kommt, entweder sagt jemad das wäre was oder nicht...
z.B. Heiner seine Speicherstadtfotos sind genial und haben das Sternchen verdient... ich glaube nicht das er rausgeht und beim Fotografieren denkt: wenn ich jetzt den Ausschnitt nehme bekomme ich 3 Pros's mehr... völliger Quatsch... wenn er eine Futschikato hätte wären die genauso gut geworden....
Jetzt kommt die ungeschönte, aufrichtige, ungeschmückte Wahrheit warum ich mit Nikon fotografiere: zuerst hatte ich eine Mamiya SLR, die abgestoßen wegen Einstellung der Baureihe und ev. teueren Ersatzteilen, aber egal..... Dann lange nicht fotografiert aber plötzlich wieder Interesse.
Aber was kaufen ??? Man konnte nicht mal gerade mit DSL ein paar Runden drehen und Infos sammeln.
Als National Geographic Fan habe ich bei einer Reportage zufällig gesehen mit was der da fotografiert...Nikon... vielleicht eine Ausnahme, also mehr Matreial besorgt Videos etc..... Nikon... Nikon.... Aha dachte ich kann ja mal so schlecht nicht sein.... Dann keimte eine zweite Idee.... Hochglanzsexmagazine..... also los und die Videos von Penthouse, Hustler und Thersa besorgt..... the making of.... usw... dabei aber nicht nach den Mädels geschielt sondern nach den Kameras.... Nikon... Nikon und als dann die F90X mit Griff beim Fotohädler lag war es passiert....
Nicht auszudenken wenn ich zufällig andere Filme erwischt hätte

Nein im Ernst, es hätte auch anders kommen können und das wäre auch gut gewesen... dann wäre ich jetzt in einem anderen Forum unterwegs....
ES IST DOCH TOTAL EGAL...... behalt doch einfach die, die Du schon hast.
Gerade noch etwas entdeckt:
Genau das ist der Grund warum ich zur D100 gegriffen habe obwohl die D70 schon auf dem Markt war. Für mich ist quasi kein unterschied im Handling zur F90X. Bei mir hat sich sofort das Gefühl eingestellt..... schon immer gehabt.Talisker hat geschrieben:Aber es ist schon so, dass ich zwar mit den Bildern der D70 zufrieden bin aber nicht mit dem Gefühl eine wirklich massive Kamera in meinen zarten Patschehändchen zu halten. Die D20 mit Hochformatauslöser entspricht eher dem Bild was ich von einer Spiegelreflexkamera erwarte. Sicher war es von Nikon marktstrategisch auch ein Fehler keinen Batteriegriff vorzusehen.
Zu Analogzeiten habe ich meine F90x mit Hochformatauslöser lange Jahre gehabt und wäre vom Gefühl und Technik der Kamera nie auf die Idee gekommen die gegen was neues analoges auszutauschen, wenn ich nicht auf digital umgestiegen wäre.
Zuletzt geändert von vampyre am Mi 23. Feb 2005, 19:44, insgesamt 1-mal geändert.
Nikon D100, 80/200/2,8 - 24/85 - 24/120 - 50/1,4 - Micro 105/2,8 - SB 800 - XDrive 40 - Wacom Intuos 3 A5
Spiderwitch
FC
Ich bin ein Nonkonformium und das ist gut so!
Spiderwitch
FC
Ich bin ein Nonkonformium und das ist gut so!
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 165
- Registriert: Mo 24. Nov 2003, 20:17
- Wohnort: Toledo/Ohio/USA
- Kontaktdaten:
vampyre schrieb:
Großartig...
Aber letztendlich ist es doch wirklich völlig egal - bis auf wenige "Nischenanwendungen" - wer für Makros die SVA braucht z.B. oder jemand, dessen "Campinghände" unbedingt den HF-Auslöser/Griff brauchen.
Analog habe ich lange mit einer OM2 fotografiert (für die gab es auch keinen Hochformatauslöser), dagegen ist die D70 schon ein riesiger Klotz.
Naja und letztlich hat bei mir die "Bedienbarkeit" entschieden und die Canons hatten den Auslöser einfach "an der falschen Stelle"
lg, doc.
*LOL*.... Nikon... Nikon.... Aha dachte ich kann ja mal so schlecht nicht sein.... Dann keimte eine zweite Idee.... Hochglanzsexmagazine.....

Aber letztendlich ist es doch wirklich völlig egal - bis auf wenige "Nischenanwendungen" - wer für Makros die SVA braucht z.B. oder jemand, dessen "Campinghände" unbedingt den HF-Auslöser/Griff brauchen.
Analog habe ich lange mit einer OM2 fotografiert (für die gab es auch keinen Hochformatauslöser), dagegen ist die D70 schon ein riesiger Klotz.
Naja und letztlich hat bei mir die "Bedienbarkeit" entschieden und die Canons hatten den Auslöser einfach "an der falschen Stelle"

lg, doc.
D70, D300 mit 18-70Kit, Nikkor AF 50/1,8, SB-600 und (alles Sigma) 70-300/4-5,6 APO II Macro Super, 28/1,8, 12-24/4,5-5,6 DG HSM, DG500 Super