SIGMA 135-400mm f/4.5-5.6 Aspherical APO RF

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Antworten
culto
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 17
Registriert: Mi 23. Feb 2005, 00:30
Wohnort: Bonstetten - Zürich

SIGMA 135-400mm f/4.5-5.6 Aspherical APO RF

Beitrag von culto »

Hi

Bin neu hier und hab schon Fragen. Was meint Ihr zum obengenannten Objektiv ? Sollte ich doch zum Nikkor 70-300 ED zugreifen ?

Kann mir jemand helfen ?

Das ganze natürlich auf einer Nikon D70.

Gruss

CULTO
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Suchfunktion benutzen!

Die Kurzfassung meiner ganz persönlichen Erfahrungen: Zwei 135-400 an zwei D70 ausprobiert. Konstante Fehlfunktion der Fokussierung. Sigma kann daran nichts ändern.

Also: Finger weg.

Grüße
Andreas
Zuletzt geändert von Andreas H am Mi 23. Feb 2005, 01:05, insgesamt 1-mal geändert.
Rainer08
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 43
Registriert: Mo 23. Aug 2004, 08:37
Wohnort: Köln

Beitrag von Rainer08 »

Hallo,

ich selber habe keinerlei Erfahrung mit diesem Objektiv, allerdings ein Kollege hatte dieses an seiner D70 und war nicht begeistert, im wörtlichen Sinne allerdings doch.
Denn ab mittleren Kontrasten traten starke Geisterbilder auf, was auf eine nicht ausreichend vergütete Hinterlinse schliessen ließ.

Ich wollte es mir damals auch kaufen, habe es aber deshalb nicht gemacht.

Gruß
Rainer
culto
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 17
Registriert: Mi 23. Feb 2005, 00:30
Wohnort: Bonstetten - Zürich

Beitrag von culto »

Was könnt Ihr dann empfehlen in dieser Preisklasse ?

Dachte an den Nikkor 70-300 ED und nicht G !

Gruss

CULTO
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

culto hat geschrieben:Was könnt Ihr dann empfehlen in dieser Preisklasse ?

Dachte an den Nikkor 70-300 ED und nicht G !
Gruss
CULTO
Kauf das "G". So viel besser ist das "ED" nicht an der D70.
.. und weg.
Benutzeravatar
Rustra
_
_
Beiträge: 1
Registriert: Mo 20. Dez 2004, 19:54
Wohnort: Haan

Beitrag von Rustra »

Hallo, ich besitze selbst das 70-300 G und bin mit dem Preis/Leistungsverhältnis zufrieden. Der AF ist allerdings ziemlich laut (bin allerdings vom 18-70 Kit Objektiv verwöhnt). Trotzdem, der Mehrpreis für das ED lohnt meines Erachtens nicht.

gruss
Rustra :wink:
D70 / AF-S 18-70 / AF-G 70-300 / AF 50 / Sandisk 1 GB Ultra / Sigma EF500 DG Super II
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Wenn Du mit ganz leichten Überstrahlungen bei längster Brennweite und voller Öffnung leben kannst, dann ist das 70-300 wirklich eine gute Lösung. Nach anfänglichem Mißtrauen gegenüber der Mechanik (Plastikbajonett!) bin ich mit meinem seit einem halben Jahr sehr zufrieden.

Das ED hatte ich kurz ausprobiert. Es macht einen mechanisch robusteren Eindruck (so etwas ist immer subjektiv, solange man es nicht hinwirft) und es ist bei der längsten Brennweite geringfügig besser (hinsichtlich der Überstrahlungen). Eine Stufe abgeblendet konnte ich keine Unterschiede feststellen (mit Ausnahme einer geringfügig anderen Farbübertragung, aber das ist wertfrei).

Mir reicht das G, auch weil ich es nicht immer mit der längsten Brennweite verwende. Wenn man das Objektiv überwiegend als 5,6/300 verwenden will hat das ED Vorteile. Das G hatte ich auch im überlappenden Brennweitenbereich mit dem Sigma 135-400 verglichen. Es war - auch wenn das Sigma manuell fokussiert wurde - besser als das Sigma.

Das Preis/Leistungsverhältnis beim Nikon 70-300G dürfte nicht zu schlagen sein.

Grüße
Andreas
Zuletzt geändert von Andreas H am Mi 23. Feb 2005, 11:29, insgesamt 3-mal geändert.
Antworten