Welche Kamera für Brillenträger?

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Beim gelegentlichen Reinschnuppern in diesen Megathread ist mir aufgefallen, dass hier bisher noch niemand erwähnt hat, dass man auch am D70-Sucher Korrekturlinsen ansetzen können müsste.

Ich weiss, dass das bei den Kameras der F-Serie überhaupt kein Problem war. Vielleicht könnte das xebone's Problem lösen.

Dazu würde ich allerdings nicht beim Fotohändler vorsprechen, sondern gleich mal bei Nikon oder einer Nikon-Werkstatt anrufen. Dort kann man Dir sagen, welche Korrekturlinsen-Halterungen passen, und welche Maße die Linse haben muss, die Du in die Halterung einpassen lassen musst.

Das Einpassen dürfte dann der Augenoptiker erledigen können.

PS: Dann müsste es möglich sein, ohne Brille an den Sucher ranzugehen, so dass das Thema mit der Austrittspupillen-Entfernung auch nicht mehr so relevant ist.
Zuletzt geändert von Arjay am Di 22. Feb 2005, 12:12, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

Guter Hinweis, Timo!

Es gibt Korrekturlinsen bei Nikon zu kaufen. Ich hatte die früher benutzt, aber fotografiere inzwischen lieber mit Brille.

Im Handbuch steht folgendes:

"Korrekturlinsen
Zum Ausgleich von Kurz- oder Weitsichtigkeit sind für das Sucherokular Korrekturlinsen mit den Dioptrienwerten –5, –4, –3, –2, 0, +0,5, +1, +2 und +3 erhältlich.

Korrekturlinsen werden einfach vor dem Sucherokular angebracht. Bitte beachten Sie, dass die Gummi-Augenmuschel nicht in Kombination mit Linsen verwendet werden kann, die Kurzsichtigkeit korrigieren. Die Verwendung von Korrekturlinsen ist nur in den Fällen zu empfehlen, in denen die Dioptrieneinstellung der Kamera (von –1,6 bis +0,5 dpt) zur Korrektur der Fehlsichtigkeit nicht ausreicht. Nikon empfiehlt, Korrekturlinsen vor dem Kauf zu testen, um einen optimalen Ausgleich der Fehlsichtigkeit sicherzustellen."
.. und weg.
xebone
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1918
Registriert: Di 30. Mär 2004, 12:08
Wohnort: Memmingen/Wien

Beitrag von xebone »

@Arjay: Ich war das nicht der das Problem hat - ich hab nur Tipss gegeben ;o)
Purepeter war derjeniger der ;o)

@volkerm: Die Standard Korrekturlinsen bringen leider eben beim Astigmatismus nichts... auch nicht bei ca. -8 dpt ....
Eine extra angefertigte Linse sollte einpassbar sein - müsste man halt sehen wie die Halterung aussieht.
Lg,
xebone
Zuletzt geändert von xebone am Di 22. Feb 2005, 12:40, insgesamt 3-mal geändert.
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Das kommt davon, wenn man Threads im Expresstempo scannt! :oops:
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
michido
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1588
Registriert: Mo 28. Jun 2004, 21:02
Wohnort: Westerkappeln
Kontaktdaten:

Beitrag von michido »

Hi Leutz!

Hach ist das schön zu sehen das so viele Forenmitglieder auch so blind sind wie ich! 8)
Ich liege auch so bei runden -5 dpt (incl. Astigmatismus) und habe überhaupt kein Problem den D70 Sucher zu überblicken. Da ich den Vergleich zur F4 und F801 habe bin ich da eigentlich positiv überrascht. :D

Bezüglich Lasik OP fällt mir noch eine Komplikation in Form einer Nachtblindheit mit möglicher (Nacht-)Fahruntüchtigkeit ein!!
Soll passieren wenn der Korrekturwert recht hoch und Pupillendurchmesser groß ist. Man soll in dem Fall nach erfolgter OP heftige Lichthöfe um Lichtquellen sehen , die dann entsprechend blenden. Brrrrrrrr!!

Na ja, wenn ich keine Brille auf meiner riesigen Birne hätte wär`s da wahrscheinlich auch extrem leer :lol: :lol:

Grüße
Michael
Grüße

Michael
---------------------------------------------------------------------


.......Oh,Onkel Nikon du ruinierst mich!!!.......
xebone
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1918
Registriert: Di 30. Mär 2004, 12:08
Wohnort: Memmingen/Wien

Beitrag von xebone »

Hi michido!

Von _richtigen_ Komplikationen hab ich ja noch gar nicht gesprochen :shock:

Das Dramatischte ist einfach wenn deine Hornhaut zu dünn wird bei der OP, bzw. der Augeninnendruck zu hoch ist/wird und du dadurch einen Keratokonus entwickelst, also eine vorgebeulte Hornhaut in der Mitte.

Dann hast du irreguläre Astigmatismen und die sind _nur noch_ mit einer harten Kontaktlinse korrigierbar. Wenn du Pech hast, wird der Konus stärker und du brauchst ein Hornhauttransplantat - wenn du wieder Pech hast verträgst du es nicht und stosst es wieder ab - wenn dann nach 3-4 Transplantationen nichts draus wird , bist du blind auf dem Auge.
DAS ist die dramatischte Komplikation und keine Erfindung - sowas kam schon vor ab und zu.


Was du allerdings über Lichthöfe sagst, kommt immer wiedermal vor .....

Hab das alles zuvor nicht so erzählt weil ich ja nicht nur schocken wollte und man dann vielleicht der Meinung ist, LASIK ist generell schlecht, das ist es ja auch nicht ....

Lg,
Xebone
Zuletzt geändert von xebone am Di 22. Feb 2005, 20:17, insgesamt 1-mal geändert.
Zaskar
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 14
Registriert: Mi 27. Apr 2005, 16:02
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Zaskar »

Moin Moin,

ich schreib hier mal meinen ersten Beitrag :D

Habe mir Anfang der Woche eine D70 gekauft und seitdem ca. 600 Fotos damit gemacht. Ich bin Aufnahmeleiter und Locationscout fürn Film und kann nur sagen, daß mir die Tatsache das ich Kurzsichtigkeit und Astigmatismus addiert -10 Dioptrien habe, nicht wirklich stört.

Klar wärs ohne Brille schon komfortabler aber die Bilder sind super und ich kann mich nich über schlechtes Handling beklagen.

Gruß Zaskar
Antworten