Entscheidung überdenken?

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

BLAckthunDEr
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 552
Registriert: Mi 28. Apr 2004, 19:32

Beitrag von BLAckthunDEr »

SVA und Hochformat-Griff? :shock: Dazu etwas rauschärmere Fotos. Nicht schlecht. Die SVA hätte ich auch gerne. :roll:

Ansonsten hat Canon gerade mal aufgeholt. Ich denke mal, wenn die Nachfolgerin der D70 ebenfalls mit SVA und Hochformat-Griff kommt, was sicherlich kein großes Ding ist, dann ist das Spiel wieder nahezu komplett ausgeglichen.

Dafür hat Nikon die Custom-Curves. Für Leute, die nicht nachbearbeiten wollen, auch eine feine Sache.

Zudem ist die Frage, ob die D70 nicht immer noch wesentlich schneller betriebsbereit und ist und abspeichert.
Pathos
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 266
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:02
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Pathos »

Was der 350D fehlt und was die Nikon hat?

1. Stil
2. Ein Gehäuse das sich nicht wie ein Ü-Ei anfühlt
crypta
Batterie5
Batterie5
Beiträge: 55
Registriert: Mi 15. Dez 2004, 22:41
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von crypta »

wenn ich das richtig sehe, sind sowohl hochformatgriff als auch SVA nichts, was nikon nicht per firmware bzw. zubehörkatalog rausbringen könnte, WENN sie denn wollten.

wäre natürlich der hammer und ich halte es für nahezu unwahrscheinlich - aber ein schöner gedanke... auch wenn mich beides nicht interessiert *g*.
und n schlag in die fresse von canon *fg* (wenn ich das mal mit diesen worten sagen darf ;)).



allerdings muss ich sagen, dass ich durchaus den BW modus der 350 nett finde, als auch USB2 und evtl. ein geringeres rauschen bei ISO1600.
genaugenommen ist es die erste richtige einsteiger DSLR... ich fand die beschraenkungen der 300D (ohne hack) hatten eher was von einer kompakten.
Zuletzt geändert von crypta am Fr 18. Feb 2005, 03:44, insgesamt 3-mal geändert.
D70 KIT 18-70, Sigma Apo 70-210 3.5-4.5, Sigma 28 1.8 EX DG, Nikkor 50 1.8, SB800 und Kleinkrams
www.ot-alliance.de
Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

Kauf auf jeden Fall die neue Canon – ein Systemwechsel ist aufgrund der technischen Neuerungen unbedingt angebracht. Immerhin hat die EOS 350D neben NB-2LH, BG-E3 (optional) 8-MP, CMOS-Sensor, DiGIC-II-Signalprozessor, E-TTL-II einen integrierten Auslöser – und das ohne Aufpreis. Völlig veraltete Modelle mit schon fast prähistorischem Touch wie die D70 sind so out wie Mayer-Vorfelder. Außerdem, die Wirtschaft braucht den Aufschwung.
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur
KHR
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 25
Registriert: Sa 5. Jun 2004, 16:16
Wohnort: Thüringen

Re: Entscheidung überdenken?

Beitrag von KHR »

seyato hat geschrieben:Mich würde interessieren was hat die D70 was die 350D nicht hat?
Schau dir einfach mal die Menüs bei der D350 an. Die Bedienung der Canon ist wohl einfach nur grottig. Ich möchte mich nicht für jede Korrektur der Belichtung oder der Blitzleistung erst in das Shooting-Menü 2 durchhangeln müssen.
Gruß Karl-Heinz
Nikon D80, 2.8/80-200,3.5-4.5/18-70, 1.4/50,SB800;
für Unterwasser Olympus C-7070 im PT-027, Inon Z220;
Mark
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1195
Registriert: Do 26. Sep 2002, 13:31
Wohnort: Mittendrin

Beitrag von Mark »

Ich verstehe ihn schon absolut-habe auch erst seit ein paar Wochen meine D70 (weil sie in meinen Augen das beste Preis/Leistungsverhältnis bot) und hatte vorher kein Zubehör.....

Im Moment würde ich bei dem angekündigten Einstandspreis der Canon zumindest auf die ersten Testberichte warten und sie mir dann evtl holen...

Ich bin ja kein Markenfetischist, aber mit meiner D70 super zufrieden, ein Wechsel ist auf keinen Fall interessant....

Irgendwie scheint die Politik von Canon eine andere zu sein als bei Nikon-alle 6 Monate wird entweder die semi-DSLR oder die Einsteiger DSLR abwechselnd erneuert, dieses absolut kurzfristig angekündigt und 4 Wochen Später mit der Ausliueferung begonnen...

Nikon kündigt eine Cam 6 Monate bevor sie überhaupt jemand gesehen hat an und hat dann Lieferprobleme....dafür ist die Cam dann auch 1-2 Jahre im Vertrieb....


LG Mark
Fotokrams halt
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Da kann man zwei unterschiedliche Unternehmensphilosophien beobachten:
  • Das eine Unternehmen macht ein sehr aggressives Marketing und versucht, seine Produkte eng an den Kundenforderungen zu orientieren - verlagert aber den Betatest auf den Markt. Hat der Markt alle Bugs gefunden, fliessen diese Informationen nahtlos in das Nachfolgeprodukt ein, wobei die neuen Features wieder vom Kunden auf korrekte, zuverlässige Funktion getestet werden müssen. So erreicht man eine besonders kurze Entwicklungszeit für seine Produkte. :evil:
  • Der andere Hersteller entwickelt ein Produkt, kündigt es an, sobald die Betaphase erreicht wurde und verifiziert es intern, bevor er es auf den Markt bringt. Naturgemäß ist dieses Vorgehen langsamer, sorgt aber für zufriedenere Kunden. :wink:
Dreimal dürft Ihr raten, von wem ich spreche, und welches Vorgehen mir lieber ist. Oder anders gesagt, Geeks haben immer etwas verbrannte Finger (geschieht ihnen recht :twisted: )!
Zuletzt geändert von Arjay am Fr 18. Feb 2005, 10:32, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Karina
_
_
Beiträge: 5
Registriert: Do 17. Feb 2005, 10:36
Wohnort: bei Augsburg

Beitrag von Karina »

Die freie Auswahl des AF Modus (one-shot/servo/ai focus) per Knöpfchen find ich sehr interessant. Bei der D70 muss ich zum Umschalten ins Menue... :(

Soweit ich sehen kann, sind alle Buttons die beim Fotografieren wichtig sind auf der rechten Seite angebracht, man kann also die linke Hand stets am Objektiv belassen, wenn man was umstellen möchte. Find ich auch super. Bei der D70 muss ich immer die linke Hand vom Objektiv nehmen, wenn ich den Weissabgleich oder die Iso Zahl ändern will... :(
(äh - das war bei der D300 glaub ich auch schon...)


Dafür hat die D70 aber andere Vorteile, sind ja grösstenteils schon genannt worden. :D Und leiser vom Auslösegeräusch wohl auch, wenn ich mir das so auf dpreview ansehe...


Tja, jetzt wird die Entscheidung halt noch schwerer (kopfzerbrech)
MeisterPetz
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 995
Registriert: Fr 7. Jan 2005, 14:50
Wohnort: Wien

Beitrag von MeisterPetz »

Arjay hat geschrieben:Da kann man zwei unterschiedliche Unternehmensphilosophien beobachten:
Die Frage ist halt, inwiefern man die aus Analogzeiten gewohnten Nutzungsdauern auf die digitale Technik übertragen kann. Es ist keine Seltenheit, dass 20-30 Jahre alte SLRs noch in Gebrauch sind, das wird man von den Digitalen nicht erwarten können. Mittlerweile gilt ja eine D100 als alt und der Ruf nach einem Nachfolger wird immer lauter. Ich schätze, dass so nach 2-3 Jahren die ersten Ermüdungserscheinungen auftauchen und nach 5-6 Jahren kann man die Kamera in die Tonne treten. Dazu kommt, dass Reparaturen ausserhalb der Garantiezeit, meistens einen wirtschaftlichen Totalschaden der Hardware zur Folge haben.

Ob man die Modellpolitik, die aus dem Analogsektor gewohnt ist, unter diesen Gesichtspunkten einfach unverändert fortsetzen sollte, erscheint mir fraglich.
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

MeisterPetz hat geschrieben:Mittlerweile gilt ja eine D100 als alt und der Ruf nach einem Nachfolger wird immer lauter.
... wobei witzig ist, daß für einen D70 Nachfolger immer wieder die Features gefordert werden, die es in Form der D100 schon seit 2002 gibt.
.. und weg.
Antworten