Compactdrive PD7X --- der Hammer !!

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Andreas G
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4569
Registriert: Mo 29. Dez 2003, 17:18
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas G »

Hallo,

in Deutschland gibt es das hier zu kaufen. Günstige Festplatten gibts hier. So hab ich es jedenfalls gemacht.

Mit den Verschlusskappen ist das so eine Sache, man muss vorsichtig damit umgehen. Sie sollten aber als Ersatzteil nicht alzuviel kosten und sind nur mit zwei Schrauben befestigt. Das kann man noch selbst hinbekommen. Weiß jemand wo man die kaufen kann? Meine sind noch OK, aber mann weiß ja nie... :wink:

@4Horsemen
Waren die Akkus auch dabei?

Gruß
Andreas
Zuletzt geändert von Andreas G am Do 17. Feb 2005, 18:45, insgesamt 1-mal geändert.
I am a widelife photographer.
Jens
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 521
Registriert: Mi 20. Okt 2004, 22:14

Beitrag von Jens »

Hier noch ein Thread zu dem Teil, mit etwas ernsteren Kritikpunkten:

http://forum.digitalkamera.de/dcboard.p ... &mode=full
grothauu
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 642
Registriert: Fr 2. Apr 2004, 19:44
Wohnort: Oberpfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von grothauu »

Die Frage ist wie ernst das Problem mit der ungeregelten Spannung ist. 4 NimH bringen nicht mehr als 5V d.h. die Überspannung dürfte kein Problem sein. Die Unterspannung kann ich doch als User vermeiden, indem ich frische Akkus verwende und nicht unter 4,8 V kopiere, oder sehe ich das falsch?

Wo wird denn die 12V Spannung für den Autoadapter runter geregellt? Im Gerät oder im Steckerteil?

Ulli
Freizeit in Amberg, Sulzbach und Umgebung: freizeit-as.de
FC: fotocommunity
4Horsemen
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6139
Registriert: Fr 17. Dez 2004, 19:51
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von 4Horsemen »

@CP-Pilot

Nein, die Akkus waren nicht dabei !

@grothauu

Die neueste Version der Firmware sorgt für ein Abschalten des Geräts bei etwa 4,7V damit die Festplatte nicht bröselt.
Egal wie traurig Du bist, im Kühlschrank brennt immer ein Licht für Dich!
grothauu
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 642
Registriert: Fr 2. Apr 2004, 19:44
Wohnort: Oberpfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von grothauu »

Womit ich Probleme habe ist der 12V Anschluss. Hier schaltet sich das Gerät manchmal einfach ab :-(. Gut er wird nicht unbedingt gebraucht, aber praktisch fände ich ihn schon.

Uli
Zuletzt geändert von grothauu am Sa 19. Feb 2005, 11:51, insgesamt 1-mal geändert.
Freizeit in Amberg, Sulzbach und Umgebung: freizeit-as.de
FC: fotocommunity
Antworten