nachdem mir dieses Forum immer wieder empfohlen wurde (hallo beta, topas, aljen, jockel), habe ich mich nun auch mal registriert. Normalerweise falle ich öfters bei macnews rum, gelegentlich auch bei den Kollegen von nikon-fotografie.de oder bei der FC.
Was stelle ich so mit der Kamera an? Unseren Sohn (fünf Monate) fotografieren, Flugzeuge knipsen (wenn sich dienstlich die Gelegenheit ergibt) oder einfach versuchen, in s/w ein bisschen kreativ zu sein. Na ja, bisher habe ich mit der F100 überwiegend Dias belichtet, für Kinderfotos Negative. Jetzt bin ich kurz entschlossen auf die D70 samt SB-800 umgestiegen und will mal sehen, was digital so machbar ist. Objektive? Ja, habe ich auch. Aber das soll ja kein "mein Haus, mein Auto, mein Boot"-Beitrag werden

Mit dem Kauf der D70 fing das Dilemma an: ich habe bisher immer hemmungslos indirekt über die Decke geblitzt. TTL-Einstellung beim SB-28, Programmautomatik an der F100 und den Reflektor hoch auf 60 Grad gedreht und dann ab dafür

Die D70 zeigt mir nun alle meine Sünden. Mache ich das gleiche Prozedere mit ihr, werden die Fotos hoffnungslos zu dunkel. Gut, über die NEF-Files konne ich noch einiges retten. Aber ich muss um mindestens eine Belichtungsstufe nach oben gehen, um halbwegs gute jpgs zu bekommen.
Deshalb meine Frage: wie blitze ich richtig indirekt? Die Anleitung des SB-800 macht es echt kompliziert. Manuelle Einstellung und was weiß ich noch alles. Das kann's ja nicht sein. Also, wer kann mir einen heißen Tipp geben?
Ich habe diese Frage auch kurz bei nikon-fotografie.de gestellt, aber bisher noch keine wirkliche Antwort bekommen. Danke schon mal!