Habe eine kleine Bitte an jemanden, der ein Objektiv bis 300mm TELE sein Eigen nennt.
Könnte derjenige/diejenige mal ein Bild bei 200mm einstellen und dann als Gegenstück, eins mit 300mm. Selbstverständlich ein und das selbe Objekt, vom selben Standpunkt aus!
Ich will nur sehen, wieviel "GEWINN" ich im Direktvergleich zu 200mm mache, wenn ich den Brennweitenbereich bis 300mm nach oben schraube
Das kannst Du Dir selber verdeutlichen. Mit der Verdoppelung der Brennweite halbiert sich nämlich die Kantenlänge des fotographierten Ausschnitts. Du kannst also mit Deinen 200mm fotographieren und legst dann ein Rechteck über Dein Bild mit nur 2/3 Kantenlänge. Bei Deiner D70 wäre das ein Ausschnitt mit ca. 2000x1334 Pixel. Die Perspektive ist die gleiche.
Wenn Du neben der Perspektive eine Aussage benötigst, welche Feinheiten des Objekts noch aufgelöst werden, mußt Du mit Deinem 200mm-Objektiv 1/3 des Abstands nägher ran. Dann hast du einen Eindruck, was aufgelöst wird, aber die Perspektive ist nicht mehr wie 300mm.
Hallo David, Schleicher hat das schön beschrieben. Wenn ich jetzt keinen fundamentalen Denkfehler mache, solltest Du aber auf einen 3/4 Ausschnitt bei einer Vergrößerung der Brennweite von 50% kommen.
In den Prospekten der Objektiv-Hersteller (Nikon, Sigma, Tamron...) ist meistens auf der letzten Seite ein bildhafter Vergleich aller Brennweiten (auch mit Perspektive). Vielleicht hast du ja eins rumliegen...
Zuletzt geändert von Jack_Steel am Di 1. Feb 2005, 11:56, insgesamt 1-mal geändert.
Die Lichtverhältnisse waren alles andere als optimal. Dementsprechend sollten anhand der Beispielbilder keine Rückschlüsse auf das Objektiv gezogen werden. Die Bilder sind einzig und allein zur Verdeutlichtung der Brennweite gemacht worden.
Ups, ich dachte, alle reden, keiner zeigt dem armen David Fotos... Aber es gibt ja Ausnahmen wie ManU.
Dabei bin ich extra noch vor Sonnenuntergang (war also schon etwas dunkel) nach Hause und habe diese Fotos gemacht. Jetzt will ich sie auch nicht umsonst gemacht haben. Ist vielleicht auch ein anderer Eindruck. Hinten der Celler Stadtkirchturm.
Zum Stativaufbauen hatte ich keine Lust. Ich habe mich unten am Dachfirst des gegenüberliegenden Nachbarhauses orientiert.
Wegen der Vergleichbarkeit alle mit 1/200 und f9 belichtet. Und weil David auch das 28-200 hat, davon zunächst eins:
200mm
200mm mit dem 80-300
300mm
Zuletzt geändert von PeterB am Di 1. Feb 2005, 17:59, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß!
Peter D800, D300, S6900, Scherben und Plunder