Umlaute im Dateinamen

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Umlaute im Dateinamen

Beitrag von volkerm »

Umlaute im Dateinamen (in letzter Zeit häufig in den Bildernamen wie gummibär.jpg) ... wie krieg ich das eigentlich im IE6 angezeigt?

Irgendein Plugin für Umlaut-Domains, oder noch ganz anders?
.. und weg.
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Ich leide unter dem gleichen Problem. Ich fürchte, da müssen wir auf den Firefox-Browser ausweichen - der kann IIRC Umlaute.
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
lemonstre

Beitrag von lemonstre »

das ganze funktioniert aber auch nur wenn der server mitspielt... hier im forum tut er das, dennoch sind umlaute und sonderzeichen im dateinamen "böse"!
Pleff
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5389
Registriert: Sa 22. Jan 2005, 00:23
Wohnort: Rheine

Beitrag von Pleff »

Hallo ,
ich weiß nicht, ob euch vielleicht der Link helfen kann, da ich mit Firefox unterwegs bin und ihn noch nicht getestet habe.
Den Sinn der neuen Umlautdomains verstehe ich eh nicht. Alles redet von Globalisierung und Vereinheitlichung, und plötzlich müssen wir Smörrebröt-Buchstaben als Code finden und im Ausland darf man sich mit unseren (auf den Tastaturen fehlenden) Umlauten herumquälen.

Ohne Gewähr:
http://www.idnnow.com/index.jsp

Gruß
Pleff
Gruß Pleff

FC1 FC2
JackMcBeer
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1980
Registriert: Fr 7. Feb 2003, 21:31
Wohnort: chemnitz

Beitrag von JackMcBeer »

Umlaute sind total albern und kontraproduktiv...

Ich habe mir angewöhnt, zumindest bei datei/verzeichnisnamen weitgehend und bei allem was mit Internet zu tun hat generell auf dieses Zeuch zu verzichten (im speziellen Fall Internet: generell kleinschreibung, keine leerzeichen, keine Umlaute).

Übrigens will Firefox/Mozilla für die nächste Version dieses auch wieder rausnehmen, da damit allerhand Unfug angestellt werden kann (Stichwort: Phishing). siehe: http://www.heise.de/newsticker/meldung/56376

Ich habe in meinem Nachnamen auch so ein blödes Ding drinstecken. Nach für nach merze ich es aber aus. Angefangen hatte damit mal eine Krankenkasse, wahrscheinlich konnte deren Computer dieses auch nicht...

Jack.
Ich hasse die Wirklichkeit, es ist aber der einzige Ort, wo man ein gutes Steak bekommt.
Woody Allen
UweL
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6328
Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von UweL »

lemonstre hat geschrieben:dennoch sind umlaute und sonderzeichen im dateinamen "böse"!
*unterschreib*

BTW: Umlaute in Domainnamen und Umlaute im Rest einer URL sind zwei verschiedenen Paar Schuhe (Stichwort IDN - das gibt's erst seit "kurzem")..

Trotzdem sind besonders Umlaute nicht eben "portabel" und somit ein Problem. Encodings jeglicher Art sind ein echtes Übel... man hat seinen Spaß damit, wenn man Systeme koppelt, die behaupten, Encoding A zu unterstützen und damit Encoding A- oder gar B damit meinen... aber das ist noch mal was anderes :evil:
Gruß, Uwe

FX :: Linsen :: Blitz :: Stativ :: Zeugs :: Rucksack :: Gallery :: 500px.com :: Twitter
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

@Uwe: Das heisst, ich kann mir das IDN Plug-In sparen, weil es bei den Umlauten im Dateinamen (gummibär.jpg) hier im Forum nicht hilft?
.. und weg.
UweL
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6328
Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von UweL »

volkerm hat geschrieben:@Uwe: Das heisst, ich kann mir das IDN Plug-In sparen, weil es bei den Umlauten im Dateinamen (gummibär.jpg) hier im Forum nicht hilft?
IMHO ja, denn IDN greift bei DNS Anfrage, d.h. Umwandlung von Host-Namen in IP-Adressen. Umlaut-Domains werden dann in URL-konforme Domain-Namen umgewandelt, mehr sagen die diversen IDN-Geschichten nicht.

Alles dahinter sind dann Dinge, die zwischen Client und Webserver direkt ablaufen (auf Ebene des HTTP Protokolls, HTTP-HEAD/GET als Stichwort). Ob die sich verstehen oder nicht hängt u.a. an den beteiligten Betriebssystemen.

Edit: Damit es nicht mißverständlich ist: Ein IDN-Plugin würde den Transfer von einer "Umlaut-Domain" in eine RFC 1738 konforme Darstellung leisten (ich hoffe mal, das war der richtige RFC). Und mit Domain ist das gemeint, was zwischen dem Protokoll und dem folgenden "/" steht, also "www.coolpix-forum.de" im Falle dieses Forums (http:// + hostname + / + Rest). Wirklich "lesbar" muß diese Übersetzung dann nicht sein... BTW: Meldung von heute im Umfeld von IDN: http://www.heise.de/newsticker/meldung/56376
Zuletzt geändert von UweL am Di 15. Feb 2005, 22:44, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß, Uwe

FX :: Linsen :: Blitz :: Stativ :: Zeugs :: Rucksack :: Gallery :: 500px.com :: Twitter
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

@Uwe: Danke!
.. und weg.
Antworten