Blitzen mit Sigma 500Super und Objektiv 18-70

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

UweL
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6328
Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von UweL »

@BerndP: Ist es der Super II / NA-iTTL oder der Vorgänger :?:

Für die D70 braucht man den "EF-500 DG Super NA-iTTL" (wird manchmal als Super II bezeichnet, steht aber so nicht auf dem Karton).
Gruß, Uwe

FX :: Linsen :: Blitz :: Stativ :: Zeugs :: Rucksack :: Gallery :: 500px.com :: Twitter
BerndP
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 19
Registriert: So 5. Sep 2004, 20:56
Wohnort: Hamm

Beitrag von BerndP »

@Uwe,

ist der Super NA, also der Vorgänger.

Ich denke das ich das Teil dann doch noch einmal umtauschen muß.

Gruß
Bernd
D70, 18-70, 70-210 ..., 801S, S602Z
multicoated
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1720
Registriert: Sa 27. Mär 2004, 01:19
Wohnort: Offenbach / M.

Beitrag von multicoated »

BerndP hat geschrieben: ist der Super NA, also der Vorgänger.
Dann funktioniert das wohl leider nicht, wurde hier aber doch schon sooo oft gesagt. :cry:
BerndP hat geschrieben: Ich denke das ich das Teil dann doch noch einmal umtauschen muß.
Jo.
freundliche Grüße

Mathias

________________________________________
D200
D70
Minolta Dimage S414
longtom76
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 165
Registriert: So 18. Apr 2004, 10:36

Beitrag von longtom76 »

Hallo,

auch ich habe die Problematik mit den unterbelichteten Bildern in Verbindung mit dem Sigma und Kit-Objektiv.
Generell mit der Blitzkorrektur zu arbeiten führt auch nicht immer zu besseren Ergebnissen. Teilweise müsste man noch mehr nach oben korrigieren, dann wieder nicht. Bin so eigentlich nicht zufrieden.
Im TTL-Modus bekomme ich in der Regel überbelichtete Bilder.

Hat denn jemand den direkten Vergleich mit dem SB-600 oder 800, ob hier auch dieses Phänomen in dieser Kombination auftritt?

Bin am Überlegen, ob ich mir nicht doch einen Nikon Blitz zulege.

Danke.

Gruß Tom :)
FX
hjs
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 327
Registriert: Do 25. Mär 2004, 22:25
Wohnort: kerpen
Kontaktdaten:

Beitrag von hjs »

ich habe mit dem sigmablitz und dem 18-70 keinerlei probleme. auch mit dem 50/1,8 sind die bilder einwandfrei.
generell kann man die belichtung auf +0,3 oder +0,7 stellen. das ist geschmackssache. das sollte aber eigentlich bei allen objektiven gleich sein.

der blitz sollte auf TTL-BL stehen, sonst funktioniert das zusammenspiel mit der kamera nicht richtig.

wenn ich brennweite 18 nutze, muss die streuscheibe ausgeklappt werden, sonst ist der rand zu dunkel.

auch als slaveblitz kann man den sigma prima nutzen, wenn man erst mal verstanden hat, was man am blitz einstellen muss (da gibt es hier im forum eine prima anleitung. damit habe sogar ich das hinbekommen !)
D70
Antworten