Diakopieren

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

Merlina
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 622
Registriert: Mo 18. Nov 2002, 17:54
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Dias einfach abphotographieren

Beitrag von Merlina »

Hallo, Wolf,

auch wenn es hier das falsche Forum ist: das 2. Bild ist echt klasse!
Hast du noch mehr davon?

Mit vielen Grüssen
Merlina
wolf
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 215
Registriert: Mo 6. Jan 2003, 18:05
Wohnort: Rhens (Mittelrhein)
Kontaktdaten:

Beitrag von wolf »

Hallo Merlina, schön dass es Dir gefällt :D
Dias habe ich - gerade aus dem Urlaub in Myanmar - recht viele. Ich hatte nur wenige - mehr aus Testgründen - mit der CP abphotographiert und mal auf der Seite gespeichert, wo ich meine Bilder für ein Gartenforum (eigentlich habe ich mir die Digi nur deshalb gekauft :D ) hinterlege .
Das einzige dort noch verfügbare:
Bild
LG
Wolfgang
Ebblwoi
_
_
Beiträge: 4
Registriert: So 13. Apr 2003, 11:10
Wohnort: DA-F-OF

Beitrag von Ebblwoi »

Ich hatte mal meine Erfahrungen mit dem Diaadapter in ein anderes Forum eingestellt. Beim Abfotografieren hat sich für mich folgendes bewährt:

- Grundsätzlich helles Tageslicht bzw. Vollspektrumleuchte verwenden

- Stativ

- Großer Kameraspeicher (z.B. Microdrive)

- Weißabgleich stand bei mir auf "bewölkt"

- Programmautomatik war eingestellt

- 100 ASA

- !!!Belichtungsreihe ein (5, +- 0.3)

Es hat sich gezeigt, daß die Belichtungsautomatik natürlich doch erhelblich schwankt. Deshalb habe ich lieber gleich 5 Bilder geschossen und dann später am Rechner schnell aussortiert. Das ging dann doch recht zügig. Natürlich braucht man einen großen Speicher.

Bei sehr dunklen Bildern hat der Autofokus seine Grenzen. Dann einfach mit "AF"-Taste auf Fokus 0.04 bzw. 0.05 gehen (ausprobieren).

Manche Bilder mit großen Kontrastunterschieden werden einfach nicht zufriedenstellend belichtet. Man kann das ein wenig kompensieren, indem man sich die Werte der Programmautomatik merkt, auf vollmanuell stellt und dann z.B. die Zeit um noch einmal 1 oder 2 Einstellungen verändert.

Hoffe, daß es anderen schneller zu besseren Ergebnissen führt.

Beste Grüße!

Ebbloi Yes Äpplwoi Yes Äppler No
_
E5000 und Zubehör
Antworten