Teleobjektiv Nikon D70

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

nikhe
_
_
Beiträge: 8
Registriert: Sa 12. Feb 2005, 11:36

Teleobjektiv Nikon D70

Beitrag von nikhe »

Hallo,

ich weiß, das Thema ist hier schon mehrfach diskutiert worden. Ich habe mir das die letzten Tage alles durchgelesen. Aber letztendlich bin ich heute nicht schlauer.

Ich suche ein Teleobjektiv für die D70:

a) in erster Linie Sportfotografie (draußen)
b) favourisiert wird ein Zoom, aber bei entsprechenden Argumenten würde ich auch eine Festbrennweite nehmen (ca. 200mm).
c) Schärfe ist absolut wichtig
d) ich möchte ungerne 1500 Euro ausgeben
e) AF-S oder HSM wird favourisiert
f) neu vor gebraucht

Wenn Ihr sagen wir mal 1000 Euro hättet, für welches Objetiv würdet Ihr Euch heute entscheiden?

Viele Grüße,

nikhe
UweL
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6328
Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von UweL »

Hi,

wie würdest Du die einzelnen Anforderungen gewichten :?: Bei Deinen Anforderungen taucht kein VR auf, also auch kein unbedingter Bedarf, 1500 EUR auszugeben (oder mehr).

Ich denke, Du wärst da mit einem gebrauchten 80-200D Drehzoom oder einem Sigma 70-200 HSM am besten bedient. Das Nikkor hat wohl die bessere Schärfeleistung (wenn man die Bilder im Netz so sieht), das Sigma dafür den HSM. Tja, ganz ohne Kompromisse kommt man da wohl nicht aus... :roll:
Gruß, Uwe

FX :: Linsen :: Blitz :: Stativ :: Zeugs :: Rucksack :: Gallery :: 500px.com :: Twitter
doubleflash

Beitrag von doubleflash »

Eigentlich bleibt doch bei deiner Aufzählung nur noch das Sigma 70-200/2.8 übrig.
nikhe
_
_
Beiträge: 8
Registriert: Sa 12. Feb 2005, 11:36

Beitrag von nikhe »

Das Sigma 70-200mm ist aber nicht der Hit, wenn man sich die Beiträge so durchliest. Das Nikon 70-200 2,8 VR ist mir in der Tat zu teuer.

Wenn ich soviel Geld ausgebe, läßt meine Frau mich einliefern :D .

Ich hatte gehofft, es gibt vielleicht noch eine andere Lösung, die mich weiterbringt. Wie sieht es mit Festbrennweiten aus?

Hier nochmal die Rangfolge meiner Anforderungen:

a) wg. Sportmotiven: Lichtstärke und schneller Autofokus
b) Schärfe
c) Gewicht
d) Zoom

Viele Grüße,

Nikhe
PeterB
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5029
Registriert: Fr 27. Dez 2002, 14:28
Wohnort: Celle

Beitrag von PeterB »

Ich denke, es kommt auch auf die Sportart an:
Bei Golf oder Billiard magst Du ja mit Festbrennweite(n) hinkommen, :twisted: aber beispielsweise bei Ballsportarten? Da verlagert sich doch fortlaufend das Geschehen! :?
Gruß!
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder
lupo
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 371
Registriert: So 18. Jul 2004, 18:49
Wohnort: nähe Nürnberg/Erlangen

Beitrag von lupo »

Hallo,

wie wär's denn mit dem Sigma 100 – 300 f4 HSM? Zwar nicht ganz so lichtstark wie die anderen aber vielleicht reicht's ja.

Gibt's z.B. bei Foto Brenner für 950 € und muss wohl ganz gut sein.

Gruß
Thomas
Meine D70 und ich...
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Re: Teleobjektiv Nikon D70

Beitrag von volkerm »

nikhe hat geschrieben:Wenn Ihr sagen wir mal 1000 Euro hättet, für welches Objetiv würdet Ihr Euch heute entscheiden?
Hallo,

für 1000€ gibt es ein gebrauchtes 80-200/2.8 AF-S. Das würde ich nehmen - mit AF-S schnell genug für Sport und optisch sehr gut. Leider groß und schwer, das ist in meinen Augen der einzige Nachteil.

Festbrennweiten sind wegen des fehlenden AF-S an der D70 nicht sehr schnell in der Fokussierung. Das 180/2.8 ist regelrecht langsam, selbst an der D2H.

Viele Grüße,
volker
Zuletzt geändert von volkerm am Sa 12. Feb 2005, 17:05, insgesamt 1-mal geändert.
.. und weg.
-max-
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7449
Registriert: So 10. Okt 2004, 12:59
Wohnort: Münster

Beitrag von -max- »

nikhe hat geschrieben:Das Sigma 70-200mm ist aber nicht der Hit, wenn man sich die Beiträge so durchliest.
Ja? Das sehe ich aber nicht so. Hatte die Linse selbst mal kurz an meiner D70, hat schöne Fotos gemacht. Auch an der Ur-D1 liefert die Linse gute Sport- und Konzertfotos.
Für den kleineren Geldbeutel mehr als gut m.E.
Benutzeravatar
Wasserratte
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 64
Registriert: Fr 14. Jan 2005, 16:50
Wohnort: bei Kiel

Beitrag von Wasserratte »

Hallo,
also ich bin mit meinem Nikkor 80-200 Drehzoom sehr zufrieden.
Ich war vorher auch beim Sigma wegen des HSM. Aber für 600,- € gebraucht in gutem Zustand finde ich es OK. Sehr gut verarbeitet, Schärfe ist natürlich auch OK, wie ich finde auch schon bei 2,8 gut ab 4 dann echt spitze. Die AF Geschwindigkeit fand ich überrachend schnell.
Man hat ja den AF Begrenzer und dann mit AF- C ist es kaum langsamer als ein HSM. Ich bin jedenfalls hochzufrieden. Hat natürlich sein Gewicht.
Aber 2,8 ist schon toll. hatte früher das 70-300 ED, dass habe ich selten benutzt, wegen fehlender Lichtstärke.

Gruß
Hans
4Horsemen
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6139
Registriert: Fr 17. Dez 2004, 19:51
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von 4Horsemen »

Hi,

also ich kann das Sigma 100-300mm f:4 nur empfehlen. Ich habe damit drinnen wie draußen keine Probleme.
Der Autofokus ist sehr flott und ermöglicht auch sportive Aufnahmen mit Schwenks. Ich habe mich für dieses Ojektiv entschieden, weil u.a. SurfKlaus es mir empfohlen hat. Ich habe dafür sogar mein Nikon AF-S 80-200 wieder verkauft, weil mir der 1,4fach Konverter zusätzlich zu teuer und zu umständlich war. Außerdem waren die Ergebnisse mit der Nikon/Konverter-Kombi bei f:4 auch nicht besser als mit dem Sigma. Und 20mm mehr habe ich zudem.
Mit der Schärfe bin ich ebenfalls zufrieden, sowohl aus der Hand und erst recht vom Stativ sind die Bilder klasse.

Ich würde es mir jederzeit wieder kaufen. Lediglich das Nikon VR 70-200 würde mich noch mehr reizen, ist mir aber zu teuer.
Egal wie traurig Du bist, im Kühlschrank brennt immer ein Licht für Dich!
Antworten