CP8800+TC-E17 ED

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

Sodix
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 41
Registriert: Mi 9. Feb 2005, 19:43

CP8800+TC-E17 ED

Beitrag von Sodix »

Hallo,
ich bin neu hier.
Ich warte im momentan auf meine CP8800.
Da ich mich bisher gut bei Euch informiert habe,
hätte ich auch gleich eine Frage zur CP8800.
Der von Nikon als Zubehör zur CP8800 angeboteTelekonverter TC-E17 ED,
wie funktioniert der nach dem Anschrauben?
Da er die Brennweite von 35-350mm (Analogeinheiten) um Faktor 1,7 verlängert,
würden das 59,5-595mm sein.
Kann man mit angeschraubtem Konverter die 59,5-595mm als Zoom nutzen?
Oder entstehen da Abschattungen und nur der Maximalzoom von 595mm ist nutzbar?
Wer hat damit Erfahrung oder weis mehr?
Danke im Voraus.
Sodix
Jens
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 521
Registriert: Mi 20. Okt 2004, 22:14

Re: CP8800+TC-E17 ED

Beitrag von Jens »

Sodix hat geschrieben: Kann man mit angeschraubtem Konverter die 59,5-595mm als Zoom nutzen?
Oder entstehen da Abschattungen und nur der Maximalzoom von 595mm ist nutzbar?
Wer hat damit Erfahrung oder weis mehr?
Keine eigenen Erfahrungen, aber schau doch mal hier:

http://forums.dpreview.com/forums/read. ... e=11919166 (speziell das untere Drittel des Threads, man beachte auch das Foto von dem Geschoss im letzten Beitrag :) )

Kurz zusammengefasst: Der gesamte Zoombereich ist wohl nicht nutzbar (sondern ungefähr die Hälfte), das wäre bei einem 10x Zoom plus Adapter plus 1,7x Telekonverter aber auch ein Wunder. Immerhin entsteht bei Verwendung des Konverters aber wohl kein "Loch" im nutzbaren Brennweitenbereich (mit/ohne Konverter), wenn ich das richtig sehe.
Zuletzt geändert von Jens am Mi 9. Feb 2005, 20:01, insgesamt 1-mal geändert.
vkyr
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1210
Registriert: So 12. Dez 2004, 16:18

Beitrag von vkyr »

Ebenso wie Jens habe ich keine eigenen, oder speziellen Erfahrungen mit einer CP8800 und nem TC-E17 ED.

Aber folgende Infos von anderen CP-Modellen und den dafür erhältlichen Konvertern, mögen sicher auch auf die eine oder andere Art und Weise generell nützlich und informativ in Punkto Konvertern etc. sein. - Also zusätzlich zu dem eher thematisch Passenden "CP8800 + TC-E17 ED" Link von Jens.

Siehe zu einer Nikon 5700 und dem 1.5x Tele Converter TC-E15ED sowie anderen Konvertern:

http://www.cs.mtu.edu/~shene/DigiCam/Us ... -tele.html

http://www.cs.mtu.edu/~shene/DigiCam/Us ... -tele.html

...oder aber ansonsten zu CP9xx-4500:

http://www.cs.mtu.edu/~shene/DigiCam/Us ... ele-2.html

http://www.cs.mtu.edu/~shene/DigiCam/Us ... -tele.html

...Combos...

http://www.cs.mtu.edu/~shene/DigiCam/Us ... ombos.html

http://www.cs.mtu.edu/~shene/DigiCam/Us ... 6X-8X.html

http://www.cs.mtu.edu/~shene/DigiCam/Us ... 6x-8x.html

http://www.cs.mtu.edu/~shene/DigiCam/Us ... 8x-6x.html

http://www.cs.mtu.edu/~shene/DigiCam/Us ... Micro.html

usw. usf.
Sodix
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 41
Registriert: Mi 9. Feb 2005, 19:43

Beitrag von Sodix »

Vielen Dank mal.
Gruss Sodix
Fotografieren und fotografieren lassen.
Georg
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 15
Registriert: Mi 1. Dez 2004, 11:58

Beitrag von Georg »

Hi,

habe die Einstellung mal eben bei der 8400 ausprobiert. Wenn ich im Menü den Televorsatz auswähle, fährt der Zoom automatisch voll raus, also auf maximale Brennweite. Ein zoomen ist mit der Einstellung nicht mehr möglich. Schreib doch mal, ob das dann auch so bei der 8800 ist.

Grüße Georg
CP8400, SanDisc UltraII 1GB
Nyarlathothep
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 290
Registriert: Do 7. Okt 2004, 18:07
Wohnort: Germany

Beitrag von Nyarlathothep »

Ja natürlich ist das bei der CP 8800 auch so wie bei jeder Coolpix. Jedoch muss man ja nicht unbedingt diese Option einstellen...
GRUSS NYARLATHOTHEP

NIKON COOLPIX 8800 UND 2 KONKURRENZPRODUKTE
Georg
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 15
Registriert: Mi 1. Dez 2004, 11:58

Beitrag von Georg »

Muß ich nicht??? Welchen Sinn oder Effekt hat die Einstellung dann? Bislang hatte ich vermutet, dass dies auf die Optik und damit auf die Bildqualität Einfluß hat.
CP8400, SanDisc UltraII 1GB
Jens
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 521
Registriert: Mi 20. Okt 2004, 22:14

Beitrag von Jens »

Georg hat geschrieben:Muß ich nicht??? Welchen Sinn oder Effekt hat die Einstellung dann? Bislang hatte ich vermutet, dass dies auf die Optik und damit auf die Bildqualität Einfluß hat.
Nein, auf die Bildqualität hat das wohl keinen Einfluß. Was dieser Menüpunkt beim Einsatz von WW-Konvertern bringt ist klar: unbeabsichtigtes Zoomen und damit eine eventuelle Beschädigung der Optik wird verhindert. Was das bei Telekonvertern soll ... keine Ahnung.

Vorstellbar wäre, daß man so auch anhand der EXIF-Daten erkennen kann, ob ein Telekonverter im Einsatz war. Das kann z.B. für automatische Entzerrungstools wie Ptlens wichtig sein. Speziell bei der 8800 könnte es evtl. auch dafür sorgen, daß das VR-System sich auf die längere Brennweite einstellt (gibt es bei der Kamera sowas wie eine Verwacklungswarnung?). Das ist aber eine reine Vermutung, eigentlich glaube ich das nicht.
Zuletzt geändert von Jens am Fr 11. Feb 2005, 18:45, insgesamt 1-mal geändert.
mb-100
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 13
Registriert: Do 20. Jan 2005, 08:42

Beitrag von mb-100 »

Hi!

In der Einstellung mit Teleconverter arbeitet das Zoom meiner 8800 noch, allerdings nur in einem geringeren Bereich.

Ich habe den Soligor 1,5 Teleconverter an der 8800.

Ich glaube, daß das Zoom noch so weit arbeitet, daß man quasi die Vergrößerung des Teleconverters wieder wegzoomen kann. Man hat also quasi eine stufenlose Zoomerweiterung zum normalen 10-fach Zoom.

Schöne Grüße!

MB-100
Uese
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 118
Registriert: Sa 23. Okt 2004, 01:47
Wohnort: Zürich

TC-E17 ED_min./max. Bildfeld bei min. Abstand?

Beitrag von Uese »

Hallo Zusammen,
habe auch grosses Interess am TC-E17 ED, aber da das Ding ziemlich teuer ist, würde es mich wundern, was für eine Bildqualität man damit noch erreichen kann. Übrigens das mit der CP8800 stimmt so mit der Einstellung auf Teleconverter, man kann anschliessend noch ein wenig zoomen damit, ich hätte aber gerne gewusst was erreicht man für ein max. Bildfeld bei min. Zoom und min. Abstand bis Objekt, daselbe bei max. Zoom, auch wieder min. Abstand bis Objekt.
Könnte das mal jemand ausprobieren, auch wenn es kein Origial-Nikon Konverter ist. Ich würde 2 Metermasse rechtwinklig zueinander fotografieren, Abstand bis Objekt nicht vergessen.
Besten Dank im Voraus, wenn das wer probieren könnte.
Gruss Uese
Antworten