Hallo,
ich habe mir ja zu Weihnachten einen neuen Win-Rechner gegönnt !
AMD Ahtlon XP 64 mit 3500 MHz mit ASUS Mainboard und 2 G.Byte Ram und einer ATi X800 inkl. einer Mega Festplatte ( 2 mal 250 G.Byte )
Und auch bei mir empfinde ich Capture noch als langsam!
:? :? :? :? :? :?
Grüße Mario
Nikon Capture elend langsam! Normal?
Moderator: pilfi
- mario.bolz
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 302
- Registriert: Do 4. Dez 2003, 14:45
- Wohnort: Mittenaar-Herborn LDK
-
- Batterie9 Makro
- Beiträge: 1037
- Registriert: Di 25. Mai 2004, 20:24
- Wohnort: Nienburg (Weser)
Naja, etwas teurer war er dank der "Extras" (BT,AP,SD) schon. Aber das war mir schon klar. Aber kostet immer noch weniger als die Hälfte eines PowerBook 12" in der Ausstattung. Zur Not könnte ich ja noch den PC für NC anwerfen, aber das lohnt sich eigentlich nicht. Nachdem die Euphorie mit der D70 sich etwas gelegt hat, ist das Fotografieren wieder auf "Normalmass" gekommen ...beta hat geschrieben:Wie Wegus schon schrieb hast du da einen Mac für 500€ vor dir ...

Gruß Bernhard
Ich installiere am Wochenende eine frei gewordene PS Elements-Version auf dem Mac mini meiner Frau. Wenn Du magst schreib ich was zum Verhalten Mac mini - PS Elements, falls das für Dich ne Alternaive ist!
Das Problem mit Zitaten aus dem Internet besteht darin, dass man sie nicht überprüfen kann - Abraham Lincoln
-
- Batterie9 Makro
- Beiträge: 1037
- Registriert: Di 25. Mai 2004, 20:24
- Wohnort: Nienburg (Weser)
Hi wegus,
wenn es die 3er Version ist, wäre das schon interessant. Wollte mir das Programm eventuell holen. Brauche ja "nur" das Update, da ich die 2er ja habe (die kann leider kein RAW).
Edit: Habe gerade gesehen, dass es bei Adobe ein Tryout von Elements gibt. Da kann ich dann ja selber testen
wenn es die 3er Version ist, wäre das schon interessant. Wollte mir das Programm eventuell holen. Brauche ja "nur" das Update, da ich die 2er ja habe (die kann leider kein RAW).
Edit: Habe gerade gesehen, dass es bei Adobe ein Tryout von Elements gibt. Da kann ich dann ja selber testen

Zuletzt geändert von Redhorse am Fr 11. Feb 2005, 17:14, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Bernhard
Also ich hab eigentlich immer einen recht flotten PC.
Athlon XP 3200 incl. 512 MB Ram und einer Raptor 10k Platte.
Meiner Ansicht nach -ist zwar etwas Off Topic - sparen immer alle an der Festplattenleistung wobei die im Moment noch die allergrösste Leistungssteigerung bringt im Vergleich zw. z.b. 1 und 2 GB Ram oder XP 3200 und 4000. Also nicht auf die Grösse sondern auf den Speed achten ;o)
In diesem Falle wünschen wir uns swappen zwar gar nicht, aber die HD Zugriffe sind schon sehr intensiv - auch mit 1 GB Ram (hatte ich mal testweise drin)
Mein Fazit: Viel Speicher ab 768MB incl. schneller HD (10k) noch besser SCSI da die noch weniger CPU braucht - und schnelle CPU mind. ab 2Ghz.
Lg,
xebone
Athlon XP 3200 incl. 512 MB Ram und einer Raptor 10k Platte.
Meiner Ansicht nach -ist zwar etwas Off Topic - sparen immer alle an der Festplattenleistung wobei die im Moment noch die allergrösste Leistungssteigerung bringt im Vergleich zw. z.b. 1 und 2 GB Ram oder XP 3200 und 4000. Also nicht auf die Grösse sondern auf den Speed achten ;o)
In diesem Falle wünschen wir uns swappen zwar gar nicht, aber die HD Zugriffe sind schon sehr intensiv - auch mit 1 GB Ram (hatte ich mal testweise drin)
Mein Fazit: Viel Speicher ab 768MB incl. schneller HD (10k) noch besser SCSI da die noch weniger CPU braucht - und schnelle CPU mind. ab 2Ghz.
Lg,
xebone
Zuletzt geändert von xebone am So 13. Feb 2005, 01:37, insgesamt 1-mal geändert.