D70 - Grünstich / Vergleich Canon S45

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

RoWe
_
_
Beiträge: 2
Registriert: Do 10. Feb 2005, 19:45
Wohnort: Bonn

D70 - Grünstich / Vergleich Canon S45

Beitrag von RoWe »

Hallo,

ich habe seit 6 Monaten eine D70. Vorher habe ich mit einer Canon S45 meinen digitalen Einstieg gefunden.
Ersten : Was mir auffällt ist das die D70 gegenüber der Canon einen deutlichen Grünstich produziert. Weiß jemand welche Einstellungen in der D70 dies mindern können? (Ich nutze einen Canon Drucker und Adobe 98 für alle Farbräume und kann die S45 Bilder direkt ausrucken, die D70 muß ich alle nachbearbeiten)

Zweitens : Ich benutze Photoshop 7.x für die Bearbeitung der Photos. Aktuell mache ich meistens JPEG. Was mir auffällt ist das die S45-Photos im Detail schärfer sind (trotz nur 4 MegaPixel) und die D70 beim Nachschärfen im Photoshop "griseliger" werden. (auf dem Bildschirm beide Photos nebeneinander und bei gleicher optischer Größe)

Grüße
RoWe
MeisterPetz
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 995
Registriert: Fr 7. Jan 2005, 14:50
Wohnort: Wien

Beitrag von MeisterPetz »

Hmm, schwer zu sagen, aber beim Grünstich tippe ich auf den Weissabgleich. Da dürfte irgendwas verstellt sein. Steht er bei dir auf automatisch oder hast du mal ein Preset eingestellt, bzw. einen manuellen Weissabgleich, und nicht mehr zurück? Ist mir mal passiert. Ist der Günstich auf allen Bildern, oder nur bestimmten Innenraumfotos, Neonröhrenbeleuchtung verursacht häufig so einen Farbstich.

Das "Grieselige" ist das durch das Schärfen verstärkte Rauschen. Steht die Kamera auf Auto ISO? Dann dreht sie vielleicht die ISO zu hoch rauf. An sich sollte man so wenig wie möglich in der Kamera schärfen lassen (auch eben erst gelernt) und das Rauschen mit einem Tool oder PlugIn glätten (NeatImage wird hier gerne genommen, ich verwende dazu die D1 ISO Funktion von QImage)), zum Schluss dann in Photoshop nachschärfen.
beta
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5784
Registriert: So 8. Jun 2003, 13:22
Wohnort: Gießelrade/Ostholstein
Kontaktdaten:

Beitrag von beta »

puuuuuh da gibt es viele gründe für! Also bilder immer nur in 100% Ansicht vergleichen!

Ansonsten beschäftige dich mal mit dem Thema Farbmanagement und Farbprofile. Die D70 hat da ein paar mehr als die S45.

Weissabgleich kann natürlich auch gut sein obwohl mein Autoweissabgleich nicht grünstichig ist.


me.
Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Re: D70 - Grünstich / Vergleich Canon S45

Beitrag von Hanky »

RoWe hat geschrieben:Was mir auffällt ist das die D70 gegenüber der Canon einen deutlichen Grünstich produziert.
ich habe den gleichen Wechsel hinter mir und bin eigentlich ehr zu dem Ergebnis gekommen, dass die Canon S4x eher einen Rotstich produziert, die D70 aber neutralere Bilder macht.
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur
richie
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 33
Registriert: Mi 9. Feb 2005, 11:46

Beitrag von richie »

Ich habe auch das Problem
Früher Canon 300D und jetzt Nikon D70
Mir kommt es vor als wäre das ein Weißabgleichproblem
Ich versuche es immer mit Photoshop auzugleichen
Ich nehme die Tonwertkorrektur und dann suche ich eine Weiße Stelle im Bild
Dann mit der Weißen Pipette auf die Weiße Stelle klicken und dann ist der Grünstich weg
Ich gebe dir trotzdem Recht daß sowas eigentlich nicht auftretten sollte bei einer 100€ Kamera (ich weiß jetzt schon ab 850E)

Gruß
Richie
beta
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5784
Registriert: So 8. Jun 2003, 13:22
Wohnort: Gießelrade/Ostholstein
Kontaktdaten:

Beitrag von beta »

richie hat geschrieben:Ich habe auch das Problem
Früher Canon 300D und jetzt Nikon D70
Mir kommt es vor als wäre das ein Weißabgleichproblem
Wie wäre es denn dann mal dem Problem auf den Grund zu gehen? Also meine Bilder sind definitiv nicht grünstichig!
Also was für Monitore habt ihr, wie alt? Schon mal unbearbeitete Fotos beim bekannten angeschaut? Sieht das an deren Monitoren auch so aus? Schon mal den eigenen Monitor kalibriert? Sich schon mal mit Farbmanagment befasst? Welches Farbprofil wird in der Camera benutzt? Welches Farbprofil beim Monitor? In welchem Format wird fotografiert? Mit welchem Programm bearbeitet ihr beide nach? Mit welchem Program betrachtet ihr die Bilder? Sind die Bilder bei manuellem Weissabgleich auch noch grünstichig?

Das kann wirklich viele Gründe haben und irgendwo ist bei euch beiden da der Wurm drin. Den gilt es zu finden! Die D70 jetzt aber allgemein als grünstichig zu bezeichnen halte ich für unfair.

me.
lemonstre

Beitrag von lemonstre »

beta hat geschrieben:Die D70 jetzt aber allgemein als grünstichig zu bezeichnen halte ich für unfair.
die tendenz den fehler beim produkt und nicht bei sich selbst zu suchen nimmt mit zunehmender automatisierung halt zu ;)

know your tools!
Toastesser
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 775
Registriert: Sa 14. Feb 2004, 18:54
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Toastesser »

beta hat geschrieben:puuuuuh da gibt es viele gründe für! ....
Jau, unterschreib.

Grüße, Chris
me at fc
me at pbase
5D 50 1.4 / 100 2.0 / 17-40 / 70-200
richie
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 33
Registriert: Mi 9. Feb 2005, 11:46

Beitrag von richie »

Hallo Zusammen

Ich wollte hier keine Unruhe stiften
Ich habe nur festgestellt daß bei mir der Grünstich auftritt
Wegen Farbmanagemant u.s.w.
Ich benutze ein Laptop und ich habe den Adobe gamma installiert
Diese Bilder habe ich ausgedruckt ohne den Weißableich zu ändern (natürlich nich alle) und dann mit geändertem WB
Dann habe ich diese verglichen und eindeutig
Grünstich festgestellt

Was für Kurven ich benutze u.s.w.
Ich benutze die Adobe RGB Eistellung

Vielleicht liegt es an mir kaa sein
Ich habe nie gesagt daß die Nikon oder Canon oder K.A. schlecht ist und ich der Profi bin
Mir ist nur aufgefallen daß der Grünstich da ist

Grüße
Richie
Ich wollte nur
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

Hallo Richie,

in der Vergangenheit war hier schon häufiger ein installiertes Farbmanagement die Ursache für "komische Farben" oder andere Farben in Capture als im Internet Eplorer usw.

Daher ist Farbmanagement bei manchen hier ein Reizwort .... Da kann vieles schief gehen, und manche Farbprofile sind einfach Schrott.

Viele Grüße,
Volker
Zuletzt geändert von volkerm am Fr 11. Feb 2005, 12:09, insgesamt 1-mal geändert.
.. und weg.
Antworten