Blitzen mit Sigma 500Super und Objektiv 18-70

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

richie
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 33
Registriert: Mi 9. Feb 2005, 11:46

Blitzen mit Sigma 500Super und Objektiv 18-70

Beitrag von richie »

Hallo Zusammen

Ich habe einige Probleme mit der D70 und Sigma 500Super Blitzgerät
Wenn ich Bilder mache mit dem 18-70 Objektiv und Blitzgerät Sigma werden die Bilder bei 18mm Brennweite OK wenn ich aber die Brennweite verändere z.B. auf 35mm oder 50 oder 70 werden alle Bilder soooooooo
unterbelichtet
Ist das schon von Euch bei Euren Kameras auch aufgefallen oder
Mache ich da etwas falsch ???
Ich arbeite meistens mit "P" Einstellung machmal mit "Av" und "Tv"

Danke für Eure Antworten und Tipps

Gruß

Richie
Benutzeravatar
Joern
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 36
Registriert: Mi 7. Apr 2004, 16:26
Wohnort: Thueringen

Beitrag von Joern »

Hallo,

bei mir ist alles o.k., Hast Du vielleicht die Weitwinkelstreuscheibe ausgezogen ?? Welchen Modus hast Du am Blitz eingestellt ? Welche Belichtungsmessung ist an der Kamera eingestellt, Spot oder Mehrfeld ?

Viele Grüße

Jörn
richie
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 33
Registriert: Mi 9. Feb 2005, 11:46

Beitrag von richie »

Hallo Joern

Ich habe die Belichtung auf Mehrfeldmessung
Der Blitz steht auf TTL BL

Danke für Deine Antwort

Richie
FASchmidt
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 130
Registriert: Mo 29. Nov 2004, 13:36
Wohnort: Torgau

Beitrag von FASchmidt »

Hallo Richie,

ich habe zwar kein Sigma500 aber beim SB 600 steht das BL für "Aufhellblitz" der ist etwas zurückhaltender in der Lichtabgabe damit das Hauptlicht noch wirken kann. Versuch mal auf nur "TTL" einzustellen, damit wird der Blitz zum Hauptlicht.

Gruß Andreas.
D7000 mit DX 18-105 VR, Coolpix 3100, D70 mit DX18-70, AF Nikkor 75-240, AF Nikkor 1.8/50, AF Nikkor 2.8/28, Nikon 2,8/80-200 D ED, SB-600, MA055, 486RC2, MA680B, MA234RC
richie
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 33
Registriert: Mi 9. Feb 2005, 11:46

Beitrag von richie »

Daaaaaaaaaanke

Ich werde es Heute Abend ausprobieren
Dachte schon daß die Kamera oder der Blitz eine Macke hat


Gruß
Richie
Benutzeravatar
Joern
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 36
Registriert: Mi 7. Apr 2004, 16:26
Wohnort: Thueringen

Beitrag von Joern »

Hallo Richie,

laut Handbuch des Blitzes ist TTL-BL für die D70 schon richtig. So wie Du das Problem beschreibst würde ich eher darauf tippen, daß der Zoom des Blitzes nicht reagiert (passiert bei ausgezogener Weitwinkelstreuscheibe).
Normalerweise zeigt der Blitz im Display die gewählte Brennweite des Objektives an. Wenn da immer 17 steht, sit irgendwas faul. Halt uns mal auf dem laufenden.

Viele Grüße

Jörn
doubleflash

Beitrag von doubleflash »

Ich muß bei Verwendung des Kit 18-70 die Blitzkorrektur immer auf +0.7 stellen damit es passt. Verwende ich das 50/1.8 stelle ich -0.7 ein. Hab mich daran gewöhnt.
multicoated
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1720
Registriert: Sa 27. Mär 2004, 01:19
Wohnort: Offenbach / M.

Beitrag von multicoated »

Hallo,

mit "TTL BL" am Sigma habe ich bei der D70 auch eher schlechte Erfahrungen gemacht, ich nutze lieber "TTL" und beeinflusse die Aufhellung über die Blitzleitungskorrektur.
freundliche Grüße

Mathias

________________________________________
D200
D70
Minolta Dimage S414
BerndP
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 19
Registriert: So 5. Sep 2004, 20:56
Wohnort: Hamm

Beitrag von BerndP »

Hallo,

ich möchte jetzt nicht schon wieder einen neuen Thread mit dem Sigma aufmachen, habe aber eine grundsätzliche Frage zu dem Thema hier.

Ich habe mir heute auch den Sigma EF-500 DG Super N/A gekauft.
Allerdings nicht mit der Bezeichnung iTTL. :evil: :evil:
Der Blitz funktioniert nicht mit mit TTL oder TTL BL.
Hat jemand auch dieses Modell und kann mir sagen wie man das Teil ans laufen bekommt, wenn überhaupt mit dieser Kamera möglich.
Nach den Berichten hier im Forum war ich eigentlich der Meinung, dass diese Ausführung funktionieren sollte.

Bei de Kamera blinkt das Blitzsymbol in der Anzeige, was bedeuten würde, dass der Blitz nicht mit TTl angesprochen werden kann.
Außerdem zeigt die Kamera die Fehlermeldung r04 beim drücken des Auslösers an.

Schöne Grüße
Bernd
Zuletzt geändert von BerndP am So 13. Feb 2005, 06:22, insgesamt 1-mal geändert.
D70, 18-70, 70-210 ..., 801S, S602Z
Benutzeravatar
N!Ko
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 26
Registriert: Fr 8. Okt 2004, 13:44
Wohnort: Hamburg

Beitrag von N!Ko »

BerndP hat geschrieben: ...
Außerdem zeigt die Kamera die Fehlermeldung r04 beim drücken des Auslösers an.
...
Die Anzeige rXX ist keine Fehlermeldung und hat mit dem Blitz überhaupt nichts zu tun. Dies ist die Anzeige wieviele Bilder bei der Sereienbildfunktion in den internen Speicher der D70 passen. In Deinem Fall also 4.
Bei Deinem Blitzproblem kann ich Dir leider nicht weiterhelfen.

Viele Grüße

Nils
Zuletzt geändert von N!Ko am Fr 11. Feb 2005, 20:17, insgesamt 1-mal geändert.
Nikon D7000 | D70 | SB-800
Nikkor 50/1.8 | Nikkor 18-105 | Nikkor 70-300 | Sigma 18-125mm Bild
Antworten