jsjoap hat geschrieben:wir waren sobei ca, 240 km/h


Gruss
ein Schweizer
Moderator: pilfi
jsjoap hat geschrieben:wir waren sobei ca, 240 km/h
In der Tat hat die Kamera keinen "Bewegungsmelder", sondern eben den Autofokus, d.h. sie kann feststellen, ob scharfgestellt ist oder nicht. Wenn Du in den obigen Aufbau die Kameraposition nicht veraenderst, so ist ja nach wie vor scharfgestellt, also kann die Kamera direkt ausloesen.leif hat geschrieben:hm, also irgendwie funktioniert das bei mir nicht so, wie ich es hier verstanden habe. es fallen hier ja begriffe wie "radarfalle" oder "bewegungsmelder"... dann müsste doch eigentlich folgendes klappen:
kamera auf stativ, mittleres messfeld gwählt. nun stelle ich mit der ae-l/af-l taste durch einmaliges drücken z.b. einen stuhl scharf. wenn ich jetzt den auslöser drücke löst die cam sofort aus (kameraposition wird nicht verändert) - also nix bewgungsmelder, etc.
Hübsch, aber das kann eine F801 mit Rückwand MF 21 schon seit 15 Jahren,gerrry_hh hat geschrieben: ...
wird jetzt im nichtfokusbereich ausgelöst (z.b. auf ein fahrzeug, was sich einem nähert) wird nicht ausgelöst, sondern erst dann, wenn der gegenstand im richtigen fokus ist...
...
ciao gerry