Coolpix 8400 neu - Fragen zum Handling

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

Gerd-S
_
_
Beiträge: 3
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 09:16

Coolpix 8400 neu - Fragen zum Handling

Beitrag von Gerd-S »

Hallo zusammen,
habe gestern meine neue 8400 bekommen und gleich gehts los mit 2 Fragen:

1. Kann man die Ösen für die Halteschlaufenbefestigung entfernen bzw.
rausschrauben und evtl. mit einer "Blindschraube" verschliessen?
2. Welche Tasche benutzt Ihr für die 8400? Die originale Tasche von
Nikon ist nicht der Hit - es passt nicht mal ein Reserveakku hinein,
außerdem hat sie keinen Umhängeriemen.
Passen evtl. andere Nikon- Taschen?

Keine weltbewegenden Fragen, aber für mich als Anfänger schon wichtig.
Danke für Antworten, mfrGr Gerd-S
vkyr
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1210
Registriert: So 12. Dez 2004, 16:18

Beitrag von vkyr »

Ich hab zwar keine 8400 aber ich sag mal trotzdem was dazu...

zu 1. keine Ahnung, was stört Dich denn an den Ösen?

zu 2. ich finde die kompakte "Loewe Pro D-RES AW30" recht gut (hab die selbst). Da paßt meine CP4500, mit Zweitakku, Ersatz-CF-Karten etc. rein. - Aber da solltest Du halt mal zuvor schauen und ausprobieren ob Deine CP8400 da hineinpaßt.
Jens
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 521
Registriert: Mi 20. Okt 2004, 22:14

Beitrag von Jens »

vkyr hat geschrieben: zu 1. keine Ahnung, was stört Dich denn an den Ösen?
Ich hatte die 8400 zwar noch nicht in der Hand, denke aber, daß die Ösen sehr unglücklich platziert sind, quasi mitten im Handgriff - stelle ich mir sehr unbequem vor. Da hat irgendwer bei Nikon nicht nachgedacht. Was die Frage angeht, ob man die abmontieren kann: Versuch macht kluch ;)
vkyr
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1210
Registriert: So 12. Dez 2004, 16:18

Beitrag von vkyr »

Ah, ich verstehe, das wäre natürlich ein Argument! - Hmm, ich hatte eine 8400 zwar schon mal kurz in Händen, muß aber gestehen das ich da nicht so primär auf diesen Punkt geachtet hatte. - Wenn ich nächstes mal eine sehe, werde ich das mal explizit ausprobieren (sofern ich es nicht vergesse...).
Gerd-S
_
_
Beiträge: 3
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 09:16

Beitrag von Gerd-S »

Hallo,
ja es geht tatsächlich um die rechte Öse, die ist so unglücklich platziert, dass sie in die rechte Hand, bzw. den Auslösefinger sticht (da sie auch noch scharf und kantig ist).
Mal so ausprobieren ist nicht, da ich noch ein Umtauschrecht habe und falls ich keine definitive Antwort bzw. Lösung finde, ich die Kamera wieder zurückgebe und dann auf Olympus (C 7070 bzw. 8080) umsteigen werde.
MfrGr, Gerd-S
ken
_
_
Beiträge: 9
Registriert: Fr 10. Dez 2004, 20:02

Öse stört ?

Beitrag von ken »

Hallo,
ich fotografiere schon eine ganze Weile mit 8400. Am Anfang ist mir die Öse auch aufgefallen, mittlerweile nehme ich es nicht mehr wahr.
Was ich bei Dir nicht verstehen kann, warum Du plötzlich auf eine Superzoom Kamera umsteigen willst ?
Wo liegen eigentlich Deine Prioritäten ?
---------------------------
Nikon 8400, TC-E3ED
Georg
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 15
Registriert: Mi 1. Dez 2004, 11:58

Beitrag von Georg »

Hallo,

habe die CP8400 seit ein paar Monaten und bis jetzt rund 3500 Fotos gemacht. Die Ösen sind mir noch nie im Wege gewesen oder waren störend.

Als Tasche habe ich mir von Soligor das Modell 22 gekauft. Kostete im Fotofachgeschäft 17.00 Euro. Kamera passt klasse rein, auch mit gefaltetem Trageriemen. In der kleinen Vortasche habe ich die Fernbedienung, Zweitakku und farbige Blitzvorsätze. Bin damit im Winter in Schweden durchs Unterholz gekrabbelt, auch bei Regen optimal.

LG Georg
CP8400, SanDisc UltraII 1GB
Nyarlathothep
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 290
Registriert: Do 7. Okt 2004, 18:07
Wohnort: Germany

Beitrag von Nyarlathothep »

Gerd-S hat geschrieben:Hallo,
ja es geht tatsächlich um die rechte Öse, die ist so unglücklich platziert, dass sie in die rechte Hand, bzw. den Auslösefinger sticht (da sie auch noch scharf und kantig ist).
Mal so ausprobieren ist nicht, da ich noch ein Umtauschrecht habe und falls ich keine definitive Antwort bzw. Lösung finde, ich die Kamera wieder zurückgebe und dann auf Olympus (C 7070 bzw. 8080) umsteigen werde.
MfrGr, Gerd-S
Genau, tausche die Kamera wegen der Öse um in eine Olympus, super Wahl. Es geht ja nicht ums fotografieren, das ist ja eigentlich völlig nebensächlich... ;)
GRUSS NYARLATHOTHEP

NIKON COOLPIX 8800 UND 2 KONKURRENZPRODUKTE
Gerd-S
_
_
Beiträge: 3
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 09:16

Coolpix 8400 neu - Fragen zum Handling - erledigt !!

Beitrag von Gerd-S »

Nyarlathothep hat geschrieben:
Gerd-S hat geschrieben:Hallo,
ja es geht tatsächlich um die rechte Öse, die ist so unglücklich platziert, dass sie in die rechte Hand, bzw. den Auslösefinger sticht (da sie auch noch scharf und kantig ist).
Mal so ausprobieren ist nicht, da ich noch ein Umtauschrecht habe und falls ich keine definitive Antwort bzw. Lösung finde, ich die Kamera wieder zurückgebe und dann auf Olympus (C 7070 bzw. 8080) umsteigen werde.
MfrGr, Gerd-S
Genau, tausche die Kamera wegen der Öse um in eine Olympus, super Wahl. Es geht ja nicht ums fotografieren, das ist ja eigentlich völlig nebensächlich... ;)
Hallo,
nun gehts endlich tatsächlich ums fotografieren. Die rechte Öse wurde mir professionell von der Münchner NIKON-Vertretung entfernt und verschlossen (ist von innen verschraubt). Eine passende NIKON-original-Tasche habe ich bei B+H in New York gefunden (NICCP5700)!
MfrGr, Gerd-S
matschö
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 26
Registriert: Di 13. Jul 2004, 22:04
Wohnort: Aachen

Anmerkung - etwas ot

Beitrag von matschö »

Wie man anhand meiner Beiträge entnehmen kann, bin ich eher ein „passives“ Mitglied dieses Forums. Ich besuche es aber regelmäßig und konnte dabei viele Anregungen für meine „Fotopraxis“ mitnehmen. Im Rahmen dieser Besuche stößt man unweigerlich auch auf die Beiträge von Nyarlathothep, bei denen mir immer wieder folgende Zeilen aus den Forums-Regeln einfallen:
„Das Coolpix-Forum wird von seinen Mitgliedern für seinen sachlichen und respektvollen Umgangston geschätzt. Wir ... verpflichten uns, unsere Haltung oder Position ausschließlich mit sachlichen Argumenten zu vertreten. Die anderen Teilnehmer im Forum machen sich anhand Eurer schriftlichen Äußerungen ein Bild von Euch.“
Geht es nur mir so ?
Gesperrt