So ein Unterschied, im Vergleich zum 24-120? Denn dies finde ich auch nicht unbedingt von der Verarbeitung sooooooo gut
Wer hat Interesse an dem Nikkor 70-300G ???
Moderator: donholg
- 
				
				mescaline
 - Batterie7 Kamera

 - Beiträge: 258
 - Registriert: Di 2. Mär 2004, 15:39
 - Wohnort: Hildesheim
 - Kontaktdaten:
 
@David
kauf dir das 70-300G, dann wirst du selbst dort noch nen Unterschied feststellen. Vielleicht liegt's auch Made in China, die kennen wahrscheinlich nur Plaste
 Hatte im Vorfeld schon viel von der Quali des 18-70 oder 24-120 gelesen und dachte schlechter geht's nicht 
 Aber mein Tamron und 24-120 fühlen sich dagegen hochwertig an 
			
			
													kauf dir das 70-300G, dann wirst du selbst dort noch nen Unterschied feststellen. Vielleicht liegt's auch Made in China, die kennen wahrscheinlich nur Plaste
					Zuletzt geändert von mescaline am Do 3. Feb 2005, 20:22, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
																
						- 
				
				ben
 - Braucht keine Motivprogramme

 - Beiträge: 1211
 - Registriert: Di 25. Jan 2005, 15:56
 - Wohnort: 88499
 - Kontaktdaten:
 
Habt Ihr schonmal die Canon Kitscherbe 18-55 in der Hand gehabt? Da ist unser AF-S 18-70 das hochwertigste Objektiv überhaupt....mescaline hat geschrieben:@David
kauf dir das 70-300G, dann wirst du selbst dort noch nen Unterschied feststellen. Vielleicht liegt's auch Made in China, die kennen wahrscheinlich nur PlasteHatte im Vorfeld schon viel von der Quali des 18-70 oder 24-120 gelesen und dachte schlechter geht's nicht
Aber mein Tamron und 24-120 fühlen sich dagegen hochwertig an
					Zuletzt geändert von ben am Fr 4. Feb 2005, 09:04, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
													MfG Georg
			
						- 
				
				Hans-Joachim
 - Batterie8 Landschaft

 - Beiträge: 525
 - Registriert: Do 24. Jul 2003, 18:24
 - Wohnort: Weddel bei Braunschweig
 
Was soll man davon halten?dipsy35 hat geschrieben:Danke trotzdem an den Organisator, aber vielleicht soll es ja doch das "D" sein.
Hab leider noch zu wenig Ahnung, aber es scheint ein Tick besser zu sein.
Ob das aber den höheren Preis rechtfertigt? Wer weiß das schon!
Werde dann noch abwarten.
Ich hab das G und da dreht sich keine Frontlinse und mit der Abbildungsleistung bin ich sehr zufrieden. Für mich ist das ein Objektiv mit einem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis, das gut verarbeitet und nicht so schwer wie die anderen Metallobjektive ist.
viele Grüsse
Hans-Joachim
------------------------
D200 / AF-S DX Nikkor 18-70mm f:3,5-4,5 G / AF-S DX VR Nikkor 18-200mm f:3,5-5,6 G IF-ED / SIGMA 10-20mm F:4-5,6 DC HSM; SIGMA 105mm f:2,8 EX DG MACRO / Nikkor 50mm f:1,8 / SB-800
			
						Hans-Joachim
------------------------
D200 / AF-S DX Nikkor 18-70mm f:3,5-4,5 G / AF-S DX VR Nikkor 18-200mm f:3,5-5,6 G IF-ED / SIGMA 10-20mm F:4-5,6 DC HSM; SIGMA 105mm f:2,8 EX DG MACRO / Nikkor 50mm f:1,8 / SB-800
- 
				
				doubleflash
 
Das ED hat definitiv eine Metallfassung.Hans-Joachim hat geschrieben:Was soll man davon halten?dipsy35 hat geschrieben:Danke trotzdem an den Organisator, aber vielleicht soll es ja doch das "D" sein.
Hab leider noch zu wenig Ahnung, aber es scheint ein Tick besser zu sein.
Ob das aber den höheren Preis rechtfertigt? Wer weiß das schon!
Werde dann noch abwarten.
![]()
Ich hab das G und da dreht sich keine Frontlinse und mit der Abbildungsleistung bin ich sehr zufrieden. Für mich ist das ein Objektiv mit einem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis, das gut verarbeitet und nicht so schwer wie die anderen Metallobjektive ist.
- 
				
				mescaline
 - Batterie7 Kamera

 - Beiträge: 258
 - Registriert: Di 2. Mär 2004, 15:39
 - Wohnort: Hildesheim
 - Kontaktdaten:
 
Das kann nicht passen, das D kostet über 200€ mehr irgendwo muss gespart sein.donholg hat geschrieben:IMHO nur ein Metall-Bajonett, das Gehäuse und die Optik sind exakt identisch zur G- Ausführung!
Siehe Bilder, sehen m.E. völlig unterschiedlich aus! Bestimmt wird das D in Japan gefertigt!?
D-Version

G-Version


