ich brauche mal den Rat der weisen Forums-Koniferen in Sachen Bildgestaltung und Schärfeverlauf. Immer liest man bei der einen oder anderen Bildkritik etwas über den Schärfeverlauf, der dem Betrachter gefällt oder auch nicht. In meinem Zaunbild zum Beispiel ist der erste Pfosten rechts nicht scharf, genauso die hinteren Posten links. Dies habe ich mit Absicht gemacht.

Wird das als gut oder schlecht angesehen

Meine Frage zielt auf folgender Fall ab: ich will eine Makroaufnahme von Gewürzen machen und streue das Zeug auf eine Platte, verteile es auf eine Fläche von 6 cm. Ich versuche es mal halbgrafisch darzustellen
Objektivlinse ->________1 gggggggggg 2 gggggggggg 3 gggggggggg 4
Wie muß der Schärfeverlauf über die Gewürze (g) sein, damit das Bild als gut bezeichnet wird ?
a) von 1-4 scharf
b) von 1-2 scharf
c) von 1-3 scharf
d) von 2-3 scharf
e) von 2-4 scharf
Besten Dank für eure Tips.