Die bauen super gute Objektive. sogenannte Schnellschußobjektive. Dies sind Objektive ähnlich wie ein Gewehr (lach jetzt bitte nicht, ist so) mit Schulterkoklben. Am Objektiv ist ein Griff, über den fokusiert wird. Sind halt richtige Monstren, aber im Handling angebehm.
Gruß
Jürgen
Tokina Spiegel-Tele 500mm/f8
Moderator: donholg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2795
- Registriert: Mo 17. Jan 2005, 21:46
- Wohnort: In der Nähe von Regensburg
- Kontaktdaten:
Novoflex
Schau mal hier......

Gruß
Jürgen
Gruß
Jürgen
Es ist nicht immer leicht älter zu werden, aber bedenke die Alternative
Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!
Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 552
- Registriert: Mi 28. Apr 2004, 19:32
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 9114
- Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
Oder doch von Porsche ??? Oder Kraus Maffei ?BLAckthunDEr hat geschrieben:Novoflex hat aber keine eigenen Optiken, oder? Stammen die nicht von Tamron? :?
Schaun wir mal bei Novoflex nach: "Die Schnellschußobjektive Noflexare 5,6/400 und 8,0/600, stammen aus deutscher Produktion und bieten in der Schärfeleistung eine deutliche Alternative zu vielen anderen Telebrennweiten."
http://www.novoflex.de/html_d/objektive.htm
Viele Grüße,
Volker
Zuletzt geändert von volkerm am Mi 2. Feb 2005, 18:04, insgesamt 3-mal geändert.
.. und weg.
Es gab da mal ein Objektiv, ich glaube ein Zoom, dessen Optik von Tamron und dessen Schnellschußmechanik von Novoflex kam.
Die "richtigen" Novoflexe wurden bzw. werden schon in Deutschland gefertigt.
Es sind erstaunlich einfach aufgebaute Objektive die aus zwei oder drei Linsen bestehen. Sie haben nicht die allerhöchste Auflösung, aber dafür einen hohen Kontrast. Aus meiner Sicht ist das bei Fernaufnahmen eine sehr sinnvolle Auslegung.
Grüße
Andreas
Die "richtigen" Novoflexe wurden bzw. werden schon in Deutschland gefertigt.
Es sind erstaunlich einfach aufgebaute Objektive die aus zwei oder drei Linsen bestehen. Sie haben nicht die allerhöchste Auflösung, aber dafür einen hohen Kontrast. Aus meiner Sicht ist das bei Fernaufnahmen eine sehr sinnvolle Auslegung.
Grüße
Andreas
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2795
- Registriert: Mo 17. Jan 2005, 21:46
- Wohnort: In der Nähe von Regensburg
- Kontaktdaten:
Adaption über T2 soviel ich weiß, also nix mit Automatik. Ist aber heute dank der schönen digitalen Bildchen auf der Rückseite der Kamera nicht wirklich ein Problem. Da diese Brennweite ja eigentlich keine Schnappschußbrennweite ist, gibt es wohl in den meisten Fällen eine Wiederholmöglichkeit für die Aufnahme mit veränderter Belichtung.
Gruß
Jürgen
Gruß
Jürgen
Es ist nicht immer leicht älter zu werden, aber bedenke die Alternative
Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!
Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!