Speicherkarte oder X-Drive

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Hubert
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 10
Registriert: Di 25. Jan 2005, 17:54

Speicherkarte oder X-Drive

Beitrag von Hubert »

Hallo,

Ich bin neu hier. Und jetzt habe ich mal eine Frage. Irgendwie bin ich ein Sicherheitsfanatiker. Ich habe für meine CP 8800 zwei Speicherkarten und habe auch ein x-Drive und könnte sicherlich mit diesen Möglichkeiten der Bilderspeicherung zufrieden sein. Aber immer nagt der Gedanke, ob die Bilder gut aufgehoben sind.
Wie macht Ihr das im Urlaub? Habt Ihr mehrere Speicherkarten? Oder übertragt Ihr von der Karte auf ein anderes Sicherungsmedium und habt dann alle Bilder auf diesem Medium? Die Alternative wäre gewesen, mehr und größere CF-Karten zu kaufen. Das X-Drive hat aber 30 GB Speicher, das ist doch unendlich viel.

Was macht Ihr?

Gruß Hubert
Andreas G
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4569
Registriert: Mo 29. Dez 2003, 17:18
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas G »

Hallo Hubert,

wnn du ganz sicher sein willst, dann kopierst du die Daten vom X-Drive abends zusätzlich auf einen Laptop. Ich mach (werde) das so machen. Zwei Speicherkarten sollten dann ausreichen. Mehr Speicherkarten würde ich nicht kaufen. Wenn dir eine kaputt geht hast du ja noch eine als Ersatz.

Gruß
Andreas
I am a widelife photographer.
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

Zwei Karten und X-Drive. Bisher problemlos.

Viele Grüße,
volker
.. und weg.
wolfgangwde
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 86
Registriert: Sa 12. Jun 2004, 15:19
Kontaktdaten:

Beitrag von wolfgangwde »

Hallo,
:)
drei Karten, Jobo Giga 3 für unterwegs und abends oder wenn ich wieder im Hotelzimmer bin auch noch Laptop, und manchmal auch noch Sicherung auf CD.

Gruß,
Wolfgang
Benutzeravatar
joeugly1
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 145
Registriert: Sa 1. Mai 2004, 12:33
Kontaktdaten:

Beitrag von joeugly1 »

Habe zwei CF-Karten, Sandisk Ultra II mit 512 und 1024 MB.
Das reicht bei RAW für mindestens 240 Fotos am Tag.

Zum Leeren mein X-Drive II. Hat sich gut im Urlaub mit hohem Fotoaufkommen bewährt!
Zuletzt geändert von joeugly1 am Mi 2. Feb 2005, 19:19, insgesamt 1-mal geändert.
chrizz
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 35
Registriert: Mo 24. Jan 2005, 13:12

Beitrag von chrizz »

Ich schwöre schon seit längerem auf meinem Imagetank. Bisher X-Drive 20GB ... ab heute Compact Drive PD7X!

Für mich ist das die sicherste, günstigste und einfachste Lösung meine Bilder vorallem im urlaub zu speichern.

Ich habe pro Kamera meistens 1 Karte + eine Karte auf Ersatz dabei, falls mal eine kaputt oder verloren gehen sollte.

Sobald eine voll ist oder der Tag vorbei kommt sie sicher auf die HD des Imagetanks.

Der Imagetank ist entweder immer dabei oder sicher im Tresor.
Niemals im Koffer oder sonstwo.

Bisher war ich damit mehr als zufrieden.
Und ohne Imagetank würde es bei mir im Urlaub gar nicht gehen.
Zuletzt geändert von chrizz am Mi 2. Feb 2005, 22:20, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Wolfo
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 512
Registriert: Sa 24. Jul 2004, 11:19

Beitrag von Wolfo »

Kleiner Erfahrungsbericht:

3 Wochen Urlaub mit dem Wohnmobil in Norwegen. Jeden Abend habe ich die Bilder von der D70 erst auf meinen iPod und dann noch auf mein Notebook gespielt und die Karte gelöscht.

In der letzten Nacht auf der Rückfahrt in Schweden wurde das WoMo aufgebrochen und meine komplette Fotoausrüstung gestohlen. Vorne im Wagen lag der iPod, den haben die Typen nicht gesehen, das war aber wohl nur Zufall/Glück. Das Notebook hatte ich bei mir im Bett ;-)

Wenigstens habe ich so meine Bilder noch, der Verlust hätte mich viel mehr getroffen als die Kamera (was schon gereicht hat). Die Hardware habe ich mir inzwischen wieder gegönnt ;-)

Fazit: Ich würde mich NIE auf nur eine Kopie verlassen, und besser als zwei Kopien wäre immer noch eine zusätzliche Speicherung auf einem Webserver von unterwegs (teuer und nicht überall verfügbar).

Wolfo
grothauu
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 642
Registriert: Fr 2. Apr 2004, 19:44
Wohnort: Oberpfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von grothauu »

Wolfo hat geschrieben: Speicherung auf einem Webserver von unterwegs (teuer und nicht überall verfügbar).
Wolfo
Marktlücke: geht vielleicht besser als Eisdielen.
Wolfo hat geschrieben:Kleiner Erfahrungsbericht:
... meine komplette Fotoausrüstung gestohlen. ...
Wolfo
Beileid!
Freizeit in Amberg, Sulzbach und Umgebung: freizeit-as.de
FC: fotocommunity
grothauu
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 642
Registriert: Fr 2. Apr 2004, 19:44
Wohnort: Oberpfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von grothauu »

Hab mir gerade einen PD7X bestellt.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEAFB:IT

Interesasanter Link hierzu:
http://www.fotocommunity.de/forum/read. ... 675&t=5675

Gruß Uli
Freizeit in Amberg, Sulzbach und Umgebung: freizeit-as.de
FC: fotocommunity
Kiteryder
_
_
Beiträge: 9
Registriert: Fr 28. Jan 2005, 11:36

Beitrag von Kiteryder »

Hallo kennt einer von euch die Image Disk von PIXO?
Ist so ähnlich wie das PD7X. Leider finde ich keine Informationen über die Übertragungsgeschwindigkeit beim kopieren von Karte auf Platte. Als Nachteil kann man den Akku sehen. Allerdings gibts die für 4€ bei ebay. Hat jemand damit schon Erfahrungen gesammelt?

Gruß Kiteryder
D70 + ein paar Objektive
Antworten