So...Jungs und Mädels.
Das mit dem 2-fach-Konverter von Kenko hat sich bei mir vorerst erledigt.
Ich war heute den ganzen Tag am Rhein um Möwen im Bild festzuhalten.
Fliegenderweise versteht sich. Dabei habe ich beide Konverter (1,4 und 2fach) ausprobiert.
Mag ja sein, daß ich mich echt blöd anstelle, aber mit dem 2-fach hatte ich beim Fokusieren ständig Probleme. Ganz im Gegensatz zum 1,4er dauert das Fokusieren dann doch ein Weilchen länger. Entsprechend wenig Spaß macht es die fliegenden Wasservögel einzufangen. Ständig ist der Fokus durch die gesamte Bandbreite gewatschelt. Und bis dann wieder eine Möwe scharf gestellt war, schwamm die schon längst wieder fröhlich auf der Wasseroberfläche.
Das verwendete Objektiv war ein AF-S 80-200mm f:2.8. Der Konverter ein Kenko Pro 300 2-fach. Die Einstellungen der D70 waren Autofokus auf AF-C, Messfeldsteuerung dynamisch, Belichtungskorrektur an, AF-Messfeld off.
Insgesamt war ich aber mit beiden Konvertern nicht zufrieden. Nach der Montage eines der Beiden war erst mal nur noch Flackern zu sehen. Und zwar sowohl im Display auf der Kamera, als auch im Sucher. Ein fokusieren war zwar möglich, ein genaues Einstellen der Belichtungszeit jedoch nicht, weil die Anzeige im Sucher kreuz und quer umher sprang.
Erst nach mehrmaligem Auslösen der Kamera war alles normal. Eigentlich kein Zustand. Zumindest nicht für 199,- Euro's !
Einen Wackelkontakt schließe ich mal aus, denn das Nikkor funktioniert alleine an der D70 einwandfrei. Alle Kontaktpins arbeiten einwandfrei.
Was meint Ihr dazu ??
Gruß
4Horsemen
Kenko Konverter...es flackert und flackert
Moderator: donholg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6139
- Registriert: Fr 17. Dez 2004, 19:51
- Wohnort: Mainz
- Kontaktdaten:
Kenko Konverter...es flackert und flackert
Egal wie traurig Du bist, im Kühlschrank brennt immer ein Licht für Dich!
-
- Batterie9 Makro
- Beiträge: 995
- Registriert: Fr 7. Jan 2005, 14:50
- Wohnort: Wien
Eindeutiger Fall von Kurzschluss. Sei froh, dass du dir die Kamera nicht gebraten hast.
Zuletzt geändert von MeisterPetz am So 23. Jan 2005, 19:18, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Batterie9 Makro
- Beiträge: 995
- Registriert: Fr 7. Jan 2005, 14:50
- Wohnort: Wien
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 20936
- Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Wie kommst Du ausgerechnet auf Kurzschluss???
Ich würde einen ganz "normalen" Wackelkontakt für wesentlich wahrscheinlicher halten.
Die Tatsache, daß das Objektiv am Body problemlos funktioniert muss noch lange nicht bedeuten, daß es am Konverter ebenfalls funktionieren *muss*.
Da können Fertigungstoleranzen, oder grundsätzliche Maße eine grosse Rolle spielen.
Ich habe zB. festgestellt, daß mein 70-200 deutlich leichter auf den Konverter aufzusetzen ist, als am Body.
Ich würde einen ganz "normalen" Wackelkontakt für wesentlich wahrscheinlicher halten.
Die Tatsache, daß das Objektiv am Body problemlos funktioniert muss noch lange nicht bedeuten, daß es am Konverter ebenfalls funktionieren *muss*.
Da können Fertigungstoleranzen, oder grundsätzliche Maße eine grosse Rolle spielen.
Ich habe zB. festgestellt, daß mein 70-200 deutlich leichter auf den Konverter aufzusetzen ist, als am Body.
Reiner
-
- Batterie9 Makro
- Beiträge: 995
- Registriert: Fr 7. Jan 2005, 14:50
- Wohnort: Wien
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 7889
- Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Also meiner funktioniert einwandfrei und die optische Qualität wurde hier schon öfters diskutiert. Von daher ist der Konverter nach wie vor zu empfehlen. Nur weil jetzt einer einen defekten erwischt hat, ist das Produkt ja nicht grundsätzlich Mist... 

Grüße, Oli
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace