d70: curves und RAW

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Benutzeravatar
joergsyd
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 67
Registriert: So 12. Sep 2004, 10:51
Wohnort: sydney

d70: curves und RAW

Beitrag von joergsyd »

machen curves eigentlich sinn, wenn ich ausschliesslich im RAW format knipse und die raw dateien dann im photoshop-RAW-Modul öffne, dort weissabgleich etc einstelle und dann an photoshop weitergebe?

ich habe den eindruck, daß, egal welche kurven ich lade, alles gleich aussieht (was ja bei raw auch sinn machen würde)... aber sicher bin ich mir halt nicht!

gruß
jörg
Nikon D 70, AF-S DX Zoom Nikkor 18-70 mm
AF Zoom-Nikkor 70-300mm f/4-5.6 G
SanDisk Ultra II 1 GB
SanDisk Ultra II 2 GB
Programm "Motivfinder" Version 5.2.xy34 ;-)
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Also es sollte am Bildresultat schon einen Unterschied geben; aber wie du selbst sagst, finde auch ich den Einsatz von Curves bei RAW/NEF nicht sinnvoll. Ich mag die nachträgliche Bearbeitung und habe so mit NC eh alle Möglichkeiten, Parameter zu verändern...

Wenns mir darauf ankommen würde, "urlaubs-bunte-reife" Bilder direkt aus der Kamera zu bekommen, würde ich auf Curves setzen. So aber, nehme ich lieber die Standardeinstellung und bearbeite im Nachhinein :)
lemonstre

Re: d70: curves und RAW

Beitrag von lemonstre »

joergsyd hat geschrieben:ich habe den eindruck, daß, egal welche kurven ich lade, alles gleich aussieht (was ja bei raw auch sinn machen würde)... aber sicher bin ich mir halt nicht!
dumme frage, aber dir ist klar das du die kurven nicht nur in die kamera laden musst, sondern vor benutzung auch im menu benutzerdefinierte einstellungen aktivieren musst :roll: :oops: :) wenn du das gemacht hast, vergiss bitte was ich gerade geschrieben habe... :wink:
Benutzeravatar
joergsyd
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 67
Registriert: So 12. Sep 2004, 10:51
Wohnort: sydney

Beitrag von joergsyd »

nun, im menu benutzerdef. einstellungen steht: "benutzerdefiniert"...aber nichts von "kurve aktivieren" oder so....!?

aber: raw bedeutet doch raw, also eigentlich ohne jede bildverändernde maßnahmen fotografiert, oder?! eigentlich dürften die settings, die man dort einstellt (farbsättigung -1 0 +1 etc. ) gar keinen einfluss aufs bild haben.... meine bilder sind auch, trotz WB, eingestellt auf "A", alle blaustichig, wenn ich bei gleissender sonne am strand fotos schiesse... das bügel ich erst im RAW modul von photoshop glatt

ich halte das handbuch an dieser stelle für vollkommen insuffizient....
Nikon D 70, AF-S DX Zoom Nikkor 18-70 mm
AF Zoom-Nikkor 70-300mm f/4-5.6 G
SanDisk Ultra II 1 GB
SanDisk Ultra II 2 GB
Programm "Motivfinder" Version 5.2.xy34 ;-)
lemonstre

Beitrag von lemonstre »

joergsyd hat geschrieben:das bügel ich erst im RAW modul von photoshop glatt
aha :!: , raw modul von photoshop... das unterstützt leider keine im raw enthaltene kurven... du benötigst nikon capture um mit kurven zu arbeiten!
Zuletzt geändert von lemonstre am Di 1. Feb 2005, 09:08, insgesamt 1-mal geändert.
/ thilo
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 203
Registriert: Do 23. Sep 2004, 22:32

RAW-Bearbeitung mit Curves

Beitrag von / thilo »

Mit der Software Curve Surgery Pro bzw. der neuen Software RAW Magick Lite von RAWMagic (http://www.rawmagick.com/) kann man Curves auch ohne Nikon Capture nutzen / bearbeiten.

Viele Grüße

/ thilo
lemonstre

Re: RAW-Bearbeitung mit Curves

Beitrag von lemonstre »

/ thilo hat geschrieben:Mit der Software Curve Surgery Pro bzw. der neuen Software RAW Magick Lite von RAWMagic (http://www.rawmagick.com/) kann man Curves auch ohne Nikon Capture nutzen / bearbeiten.

Viele Grüße
curve surgery, dient ausschliesslich zum austausch der kurven in der datei. zur bearbeitung benötigt man trotzdem nikon capture!
magick lite ist zusätzlich auch ein raw konverter, allerdings kann die umwandlung, meiner erfahrung nach, qualitativ noch nicht mit raw konvertern wie photoshop cs, capture one oder nikon capture mithalten... trotzdem ist es neben nc der einzige raw konverter der kurven berücksichtigt...
Benutzeravatar
joergsyd
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 67
Registriert: So 12. Sep 2004, 10:51
Wohnort: sydney

Beitrag von joergsyd »

ok.... wie sollte dann der workflow aussehen, um die gespeicherten kurven auch zu nutzen?

die NEF daten in capture öffnen, weissabgleich etc vornehmen... und dann?!?!?!?!?!?!?! wie bekomme die datei nach photoshop?! vorher als tiff speichern?!
Nikon D 70, AF-S DX Zoom Nikkor 18-70 mm
AF Zoom-Nikkor 70-300mm f/4-5.6 G
SanDisk Ultra II 1 GB
SanDisk Ultra II 2 GB
Programm "Motivfinder" Version 5.2.xy34 ;-)
lemonstre

Beitrag von lemonstre »

joergsyd hat geschrieben:wie bekomme die datei nach photoshop?! vorher als tiff speichern?!
als tiff speichern und "öffnen in photoshop" aktivieren, oder einfach rechte maustaste im bild und "öffen in photoshop 16bit/8bit" klicken ;)
grothauu
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 642
Registriert: Fr 2. Apr 2004, 19:44
Wohnort: Oberpfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von grothauu »

David hat geschrieben:... aber wie du selbst sagst, finde auch ich den Einsatz von Curves bei RAW/NEF nicht sinnvoll...
na ja, in vielen Fällen erkürzt die vorgeladene Curve den Workflow erheblich. Ich habe immer eine geladen und schau sie mir in NC kurz an.

Gruß Uli
Freizeit in Amberg, Sulzbach und Umgebung: freizeit-as.de
FC: fotocommunity
Antworten