Hallo,
ich bin demnächst wieder mal in Asien unterwegs. Bangkok, Schanghai, ShenZhen, Hongkong, Taipai, und stelle so gerade meine Wunschliste an Nikon Zubehör auf.
Ich besitze die D70 und brauche noch ein gutes Objektiv und noch einen Blitz.
Beim Objektiv schwanke ich noch ein wenig, aber sehr wahrscheinlich werde ich mir ein 70-200 mit VR zulegen, da das 80-400 mit VR nicht die Lichtstärke und wohl auch nicht die Qualität bringen kann. (lt. diversen Beiträgen hier im Forum). Außerdem kann ich ja immer noch bei dem 70-200 einen 2xTC vorsetzen und bin immer noch gut mit der Lichtstärke.
Hat jemand schon Erfahrung, wo ich in den obigen Städten es am günstigsten an Nikonprodukte herankomme, bzw. Adressen von den Läden wo ich einkaufen gehen kann.
Mir ist natürlich klar, dass es da mit der Garantie Probleme geben könnte. Da ich aber min. 2 x Pro Jahr in diesen Städten bin, sollte dies für mich kein Entscheidungskriterium sein.
Danke und Gruß
Tomwa
Wo kann ich am günstigsten Nikonprodukte in Asien einkaufen?
Moderator: pilfi
Singapore / Hongkong / Thailand
Im letzten Februar waren wir 4 Wochen in Asien unterwegs und ich wollte mir damals eigendlich auch eine Kamera zulegen und mein Freund hat sich für seine Fuji 7000 Konverter und anderes Zubehör zugelegt.
Da die Preise oft tagesaktuell sind ist ein Preisvergleich schwer.
Meine Asienerfahrung (mehrere Jahre / Frequent Traveller) rät von Thailand für hochwertige Produkte ab. Die Möglichkeit eines Plagiates oder eines Gebrauchtartikels ist sehr hoch. Auch sind die Steuerlichen Möglichkeiten nicht so gut wie in den beiden Stadtstaaten. Hier würde ich mich höchstens mit DVD´s und Boss Anzügen ausstatten. Brillen und Rolex Uhren laufen dort auch ganz gut. Sind aber immer Kopien!
China selbst hat ähnliche Probleme, obwohl ein Kollege von mir sehr gute Einkäufe in Shanghai getätigt hat.
Mein Tipp ist Singapore. In der Orchid Road gibt es einige Fotogeschäfte welche im Souterain liegen. Dort hatten wir vor 10 Monaten die absolut besten Preise von Laos, Burma, Thailand, Malaysia, China und Hongkong.
Auch wenn die Preise einem schon günstig vorkommen - Achtung - da kann man immer noch ein paar Prozente aushandeln!
Hongkong war auch nicht schlecht. Doch immer noch teurer als Singapore. Hier kaufen übrigens die Chinesen massenhaft ein - muß also in China teurer sein?
An den Flughäfen in Singapore und Hongkong sind die Teile im Duty Free nach meiner Erfahrung immer am teuersten.....
Beim Einkauf immer auf Rechnung mit Tax und Tax Free Gutschein achten um den Tax am Flughafen sich auszahlen zu lassen. Man kann aber je nach Händler auch einen Deal mit dem Verkäufer ohne Tax Bescheinigung machen.
Ganz wichtig ist die internationale Garantiekarte im Paket! Habe aber trotzdem schon oft von Firmen gehört welche trotz Garantiekarte rumzicken. (HP, Braun...) Garantie gib es sowieso nur 1 Jahr maximal.
Garantie halte ich immer noch für das größte Problem - deshalb gleich die Kamera im Laden testen und das Teil sollte wirklich mindestens 10-15% billiger als in Germany sein, um das Garantierisiko aufzufangen!
Noch ein Achtung in Sachen Zoll. Bei dem Großeinkauf sollte man nicht vergessen, dass man NICHT ungebrenzt in die EU einführen darf. Bitte aktuelle Freigrenzen noch einmal vor Einkauf checken. (Bei einem Großeinkauf in Indien hatte ich mal viel Spass in Frankfurt!)
So nun ist mein Einkaufstipp wohl komplett. Viel Spass in Asien!
Da die Preise oft tagesaktuell sind ist ein Preisvergleich schwer.
Meine Asienerfahrung (mehrere Jahre / Frequent Traveller) rät von Thailand für hochwertige Produkte ab. Die Möglichkeit eines Plagiates oder eines Gebrauchtartikels ist sehr hoch. Auch sind die Steuerlichen Möglichkeiten nicht so gut wie in den beiden Stadtstaaten. Hier würde ich mich höchstens mit DVD´s und Boss Anzügen ausstatten. Brillen und Rolex Uhren laufen dort auch ganz gut. Sind aber immer Kopien!
China selbst hat ähnliche Probleme, obwohl ein Kollege von mir sehr gute Einkäufe in Shanghai getätigt hat.
Mein Tipp ist Singapore. In der Orchid Road gibt es einige Fotogeschäfte welche im Souterain liegen. Dort hatten wir vor 10 Monaten die absolut besten Preise von Laos, Burma, Thailand, Malaysia, China und Hongkong.
Auch wenn die Preise einem schon günstig vorkommen - Achtung - da kann man immer noch ein paar Prozente aushandeln!
Hongkong war auch nicht schlecht. Doch immer noch teurer als Singapore. Hier kaufen übrigens die Chinesen massenhaft ein - muß also in China teurer sein?
An den Flughäfen in Singapore und Hongkong sind die Teile im Duty Free nach meiner Erfahrung immer am teuersten.....
Beim Einkauf immer auf Rechnung mit Tax und Tax Free Gutschein achten um den Tax am Flughafen sich auszahlen zu lassen. Man kann aber je nach Händler auch einen Deal mit dem Verkäufer ohne Tax Bescheinigung machen.
Ganz wichtig ist die internationale Garantiekarte im Paket! Habe aber trotzdem schon oft von Firmen gehört welche trotz Garantiekarte rumzicken. (HP, Braun...) Garantie gib es sowieso nur 1 Jahr maximal.
Garantie halte ich immer noch für das größte Problem - deshalb gleich die Kamera im Laden testen und das Teil sollte wirklich mindestens 10-15% billiger als in Germany sein, um das Garantierisiko aufzufangen!
Noch ein Achtung in Sachen Zoll. Bei dem Großeinkauf sollte man nicht vergessen, dass man NICHT ungebrenzt in die EU einführen darf. Bitte aktuelle Freigrenzen noch einmal vor Einkauf checken. (Bei einem Großeinkauf in Indien hatte ich mal viel Spass in Frankfurt!)
So nun ist mein Einkaufstipp wohl komplett. Viel Spass in Asien!

-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 142
- Registriert: Sa 16. Aug 2003, 21:40
- Wohnort: Aachen
...hei,
und wie schaut es mit den Preisen in Shanghai aus,
ein Bekannter von mir wohnt dort für ein paar Monate dort und könnte mir ntürlich ein Paket hierher schicken , wenn es denn günstiger wäre Nion Artikel dort einzukaufen..
und wie schaut es mit den Preisen in Shanghai aus,
ein Bekannter von mir wohnt dort für ein paar Monate dort und könnte mir ntürlich ein Paket hierher schicken , wenn es denn günstiger wäre Nion Artikel dort einzukaufen..
nen´schönen Gruß
Coolpix-Busse
... mit D70 & dem nötigsten Zubehör.....Blitz, Macro,Tele, etc.
Coolpix-Busse
... mit D70 & dem nötigsten Zubehör.....Blitz, Macro,Tele, etc.
Paket aus China? Würd ich nicht machen!
Zu Shanghai und Paketversand: Zur Erinnerung noch einmal ein Zitat von oben:
Paketversand würde ich immer von abraten! Erkundige Dich doch einmal was bei UPS und Konkurez ein Paket aus China kostet! Da lohnt sich das fliegen! Wenn wir "billige" Seefracht aus China bestellen kann das schell 8 Wochen und länger dauern, also evt. gibt es das Teil nach der Auslieferung dann in Deutschland schon für die Hälfte.
In jedem Fall sind Pakete Zollpflichtig und damit ist der Vorteil weg! (Und bei China passen die auf!)
Außerdem würde ich mein teures Zubehörteil nicht den ortlichen Versendern anvertrauen. (War 1 Jahr in Indien - jeder zweite Brief oder Paket kam nur an!)
Wenn man schnell Preise International vergleichen will empfehle ich Google und nach Internet Händlern lokal zu suchen. Auch www.ebay.com gibt manchmal interessante Preisvergleiche.
Ich selbst fliege im März nach Ushuaia / Feuerland / Argentinien! War da schon mal jemand? Dort soll es auch Kameraprodukte und Computerkram wegen Steuerfrei Status billig geben?
Vielleicht hat ja jemand neen Tipp. Michel
Shanghai kann ich also nichts aktuelles sagen. Generell bestimmt teurer als Singapore und Hongkong.Michel hat geschrieben:.....Sind aber immer Kopien!
China selbst hat ähnliche Probleme, obwohl ein Kollege von mir sehr gute Einkäufe in Shanghai getätigt hat..............Hongkong war auch nicht schlecht. Doch immer noch teurer als Singapore. Hier kaufen übrigens die Chinesen massenhaft ein - muß also in China teurer sein?
Paketversand würde ich immer von abraten! Erkundige Dich doch einmal was bei UPS und Konkurez ein Paket aus China kostet! Da lohnt sich das fliegen! Wenn wir "billige" Seefracht aus China bestellen kann das schell 8 Wochen und länger dauern, also evt. gibt es das Teil nach der Auslieferung dann in Deutschland schon für die Hälfte.
In jedem Fall sind Pakete Zollpflichtig und damit ist der Vorteil weg! (Und bei China passen die auf!)
Außerdem würde ich mein teures Zubehörteil nicht den ortlichen Versendern anvertrauen. (War 1 Jahr in Indien - jeder zweite Brief oder Paket kam nur an!)
Wenn man schnell Preise International vergleichen will empfehle ich Google und nach Internet Händlern lokal zu suchen. Auch www.ebay.com gibt manchmal interessante Preisvergleiche.
Ich selbst fliege im März nach Ushuaia / Feuerland / Argentinien! War da schon mal jemand? Dort soll es auch Kameraprodukte und Computerkram wegen Steuerfrei Status billig geben?
Vielleicht hat ja jemand neen Tipp. Michel

Hi,
ich war letztes Jahr in Ushuaia, war mein erster Tag mit der D70. Die Kamera hatte zu dem Zeitpunkt da im Set 'nur' 1500 Euro gekostet, im Vergleich zu den Preisen in Buenos Aires ist das guenstig (2000 Euro), aber mit europaeische Verhaeltnissen nicht zu vergleichen. Fuer Argentinier ist es dort billiger, weil dort keine Importzoelle und Steuern gezahlt werden muessen, aber fuer andere lohnt es sich nicht (obwohl die Touristen wie bloed gekauft haben, aber ist ja immer so
)
Plan dir viel Zeit fuer die Nationalparks in Chile und Argentinien ein, Feuerland fand ich zwar toll, aber die Gletscher etwas weiter noerdlich waren noch beeindruckender. Viel Spass, darf ich mich in deinem Koffer verstecken und mitkommen ?
Falls du noch Fragen hast, ich war recht lange da unten und hab mich ausgiebig mit Patagonien (aber auch dem Norden Argentiniens) beschaeftigt, einfach mailen.
Gruesse,
Christine
ich war letztes Jahr in Ushuaia, war mein erster Tag mit der D70. Die Kamera hatte zu dem Zeitpunkt da im Set 'nur' 1500 Euro gekostet, im Vergleich zu den Preisen in Buenos Aires ist das guenstig (2000 Euro), aber mit europaeische Verhaeltnissen nicht zu vergleichen. Fuer Argentinier ist es dort billiger, weil dort keine Importzoelle und Steuern gezahlt werden muessen, aber fuer andere lohnt es sich nicht (obwohl die Touristen wie bloed gekauft haben, aber ist ja immer so

Plan dir viel Zeit fuer die Nationalparks in Chile und Argentinien ein, Feuerland fand ich zwar toll, aber die Gletscher etwas weiter noerdlich waren noch beeindruckender. Viel Spass, darf ich mich in deinem Koffer verstecken und mitkommen ?

Falls du noch Fragen hast, ich war recht lange da unten und hab mich ausgiebig mit Patagonien (aber auch dem Norden Argentiniens) beschaeftigt, einfach mailen.
Gruesse,
Christine