Fotoausdruck (Labor) - unnatürliche Farben

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Antworten
Benutzeravatar
tomaldio
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 102
Registriert: Mo 31. Jan 2005, 18:26
Wohnort: St. Pölten/ Niederösterreich

Fotoausdruck (Labor) - unnatürliche Farben

Beitrag von tomaldio »

Guten Abend,

nach längerem lesen im Forum habe ich mich heute dazu durchgerungen mich im Forum anzumelden.

Seit dem Umstieg von meiner F90X auf eine D70 quält mich eine Frage:
Wenn ich meine Bilder im Labor ausarbeiten lasse bin ich jedesmal von den Farben (besonders Hautfarben) etwas enttäuscht. Die Farben sehen jedesmal künstlich aus.

Ich nehme die Fotos im RAW Format auf, wandle sie nach dem schärfen (NIKON Capture) in's TIFF-RGB um und ab in's Labor.


Vielleicht weiß jemand Rat. Oder es ist einfach digitaler Standard.

MfG, tomaldio
cpix
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 115
Registriert: Fr 13. Dez 2002, 20:28
Wohnort: Basel Schweiz

Beitrag von cpix »

Erst mal willkommen hier im Forum!

So pauschal kann hier niemand etwas sagen "Wir brauchen mehr Details"
Labor, Monitor Kalibrierung, irgendwelche Farb-Profile eingerichtet ?

Hast Du schon mal bei einem anderen Labor ausarbeiten lassen ?

Bei einigen Labor's kann man die "automatische Farboptimierung" ausschalten (z.B. Colormailer.com)
Thomas D70 Kit :: Nikon 70-210/4-5.6::105/2.8::80-200/2.8 :: Sigma 75-300/4-5.6 APO :: EF-500 DG Super II :: CP5700
stefan1973
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 645
Registriert: So 31. Aug 2003, 22:04
Wohnort: Solingen (NRW)

Beitrag von stefan1973 »

hi

verschickst du sie an den entwickler ?! es gibt einige die machen vor dem versand per internet nochmal eine rekomprimierung..


versuch auch mal ein fachgeschäft in deiner nähe die so ein fotobelichter da stehen haben.

wir haben hier vor ort min. 2 ... bei beiden kann man sagen was man haben will, wieviel man bearbeitet haben möchte etc.

kostet was mehr... aber man und die fotos wird nicht massenabgefertigt.

vielleicht können die auch direkt raw lesen :-)
fragen kostet nichts...

bye
stefan
D300s / Nikon 18-200 VR / Sigma 30mm F1.4 / Sigma 18-50mm F3.5-5.6 / Tokina 100mm F2.8 AT-X Pro D / Sigma 120-400mm / SB600 / Coolpix 4500 / Seagull X-300 (analog) + Zubehör + Point'n'Shot Kameras
Reni
Batterie5
Batterie5
Beiträge: 58
Registriert: So 30. Jan 2005, 11:32
Wohnort: Rhein-Main

Beitrag von Reni »

Erwehnenswert wäre vielleicht noch, das die meisten Ausbelichter generell in sRGB belichten. Wenn Du also diverse Farbprofile am Monitor, in der Kamera, wie z.B. Adobe Farbprofil eingestellt hast, dann wurschteln die Belichter das eh und je wieder in sRGB um.

Gruß - Reni
ISt
* Ei ich bin en Frankforter *
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Hast Du die Bilder zuvor per EBV bearbeitet? Wenn ja, so käme als Fehlerquelle wohl als Erstes ein falsch kalibrierter Monitor in Frage. Um ihn zu 100% farbrichtig einzustellen, braucht man ein Messgerät. Für den Anfang reicht wahrscheinlich auch schon eine Farbtafel und die DQTool-Software. Damit würde ich's mal versuchen.

Abhängig von Deinem Belichterservice musst Du den entsprechenden Farbraum wählen - wenn Du bei normalen Druckservices wie Schlecker oder Rossmann arbeiten lässt, solltest Du sRGB als Farbraum verwenden. Ein anderer Farbraum ist nur nach Absprache mit dem Belichterdienst sinnvoll.

Probier' das mit der Monitoreinstellung mal aus - und berichte uns von den Ergebnissen, die Du nach der Kalibrierung erzielst.
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Belli
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 464
Registriert: Mi 11. Aug 2004, 08:29
Wohnort: CH-Derendingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Belli »

Ich abe genau das gleiche Problem. Ich habe die Bilder der D-70 lediglich durch anpassen der Helligkeit und der Schärfe nachbearbeitet. Bei den belichteten Bildern (Photocolor Kreuzlingen) sind die Farben viel uz stark insbesondere das Rot. Colormailer soll ja etwas besser abschneiden. Ich werde es das nächste mal dort versuchen.

Gruss Thomas
PeterB
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5029
Registriert: Fr 27. Dez 2002, 14:28
Wohnort: Celle

Beitrag von PeterB »

Ich hatte das schon einmal bei anderer Gelegenheit gepostet: Ich habe neulich (wegen der Kosten) die Fotos eines Kollegen zu Rossmann gebracht; die waren auf dem Sreen völlig OK. Das Labor hat die gesamte Farbsauce draufgeschüttet. Angeblich mögen die Kunden diese "schön bunten" Fotos. Igittigitt. Da kannst du Deinen Monitor kalibrieren wie Du willst: überflüssig! :oops:

Wenn ich gute Fotos haben will, gehe ich auch in ein Fachgeschäft und sage denen, was ich will. Das klappt, kostet aber.
Gruß!
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder
ManU
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3567
Registriert: Fr 1. Nov 2002, 23:20
Wohnort: Ismaning (bei München)

Beitrag von ManU »

Ein Farbstich könnte auch von einem nicht optimalen Weißabgleich herrühren.
Andoriette
_
_
Beiträge: 7
Registriert: Di 7. Sep 2004, 23:16
Wohnort: Kreis Esslingen

Beitrag von Andoriette »

Hallo,

ich habe mit Pixelnet gute Erfahrungen gemacht.

Die Bilder kommen so an wie man Sie ausbelichtet hat.
( Ein kalibrierter Monitor ist da natürlich Voraussetzung )

Gruß

Wolfgang
Nikon D70 und manch anderes Gedöhns.
Benutzeravatar
tomaldio
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 102
Registriert: Mo 31. Jan 2005, 18:26
Wohnort: St. Pölten/ Niederösterreich

Beitrag von tomaldio »

Guten Abend,


habe mal meine Fotos direkt von der Speicherkarte ausarbeiten lassen und siehe da... der gleiche Farbstich. Die Gesichter haben einen starken rotstich (schweinchenrosa *gg*).

Durch meinen Fotohändler bin ich jetzt draufgekommen das die Bilder mit einer "Farbtonkorrektur um +3°" fast supi aussehen!

Muss das aber erst in der Praxis testen. Aber für'n Moment bin ich ganz zufrieden.

tomaldio
Antworten