Erfahrungen mit dem Tamron Objektiv SP AF90mm F/2.8 Di ?????
Moderator: donholg
Erfahrungen mit dem Tamron Objektiv SP AF90mm F/2.8 Di ?????
Hat jemand von euch Erfahrungen mit diesem Objektiv????
Ja,ich-kann ich sehr empfehlen! Sehr scharf und Super Abbildungsleistung,auch schon bei Offenblende sehr gut,leicht abgeblendet knackscharf.Hat auch ein sehr schönes Bokeh.Wirklich jeden Cent wert.
Übrigens hier wird auch drüber diskutiert -> http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.php?t=14048
Übrigens hier wird auch drüber diskutiert -> http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.php?t=14048
Hallo,
kann (leider) noch nicht allzu viel berichten:
Hier meine ersten Eindrücke:
- Autofokus recht laut, da eben kein HSM / USM --> m.E. beim Makro weniger relevant
- sehr praktische Umschaltung zwischen AF / MF durch Schieben des Fokussierringes
- Verarbeitung macht einen sehr hochwertigen Eindrcuk
- und last but not least scheint mir die optische Qualität über jeden Zweifel erhaben (was ja andere auch schon berichtet haben)
Gruss
Christian
kann (leider) noch nicht allzu viel berichten:
Hier meine ersten Eindrücke:
- Autofokus recht laut, da eben kein HSM / USM --> m.E. beim Makro weniger relevant
- sehr praktische Umschaltung zwischen AF / MF durch Schieben des Fokussierringes
- Verarbeitung macht einen sehr hochwertigen Eindrcuk
- und last but not least scheint mir die optische Qualität über jeden Zweifel erhaben (was ja andere auch schon berichtet haben)
Gruss
Christian
Gruss
Ottrott
Ottrott
Nein sie wollte doch Bilder von dem ObjektivMichel Büschke hat geschrieben:http://www.pbase.com/cameras/tamron/sp_ ... 0_28_macro

Spass muss sein

Ich kann mich den Vorrednern nur anschliessen, klasse Objektiv.
Sehr scharfe Bilder, prima Bokeh.
Lediglich der AF, ist wie schon geschrieben, sehr laut und dreht manchmal gerne eine Ehrenrunde und das recht langsam. Dafür trifft er aber immer sehr gut.
DTC

-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2795
- Registriert: Mo 17. Jan 2005, 21:46
- Wohnort: In der Nähe von Regensburg
- Kontaktdaten:
Tamron 2.8/90
Ich habe mir das Objektiv vor einer Woche geleistet und bin begeistert. Gute schärfe auch bei f2.8 und wenn abgeblendet einfach nur super.
Bisher habe ich im häuslichen Bereich damit rumgespielt. Werde mir aber am Wochenende mal die Zeit nehmen in die Natur zu gehen.
Ich habe damit Schnee auf einem Ast fotografiert. Hatte bald das Gefühl, dass die einzelnen Schneekristalle zu erkennen sind (Macro 1:1)
Gruß
Jürgen
Bisher habe ich im häuslichen Bereich damit rumgespielt. Werde mir aber am Wochenende mal die Zeit nehmen in die Natur zu gehen.
Ich habe damit Schnee auf einem Ast fotografiert. Hatte bald das Gefühl, dass die einzelnen Schneekristalle zu erkennen sind (Macro 1:1)
Gruß
Jürgen
Es ist nicht immer leicht älter zu werden, aber bedenke die Alternative
Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!
Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2795
- Registriert: Mo 17. Jan 2005, 21:46
- Wohnort: In der Nähe von Regensburg
- Kontaktdaten:
Bild mit Tamron
Hier zwei Bildbeispiele mit dem Tamron
Blende 4, 1/60 sec, Blitz als Slave (seitlich), Maßstab 1:2,5

Blende 8, Maßstab 1:1, Blitz von unten (slave), 1/60

Blende 4, 1/60 sec, Blitz als Slave (seitlich), Maßstab 1:2,5

Blende 8, Maßstab 1:1, Blitz von unten (slave), 1/60

Es ist nicht immer leicht älter zu werden, aber bedenke die Alternative
Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!
Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!
Hallo,
kann mir jemand sagen, ob es wirklich einen deutlichen Unterschied zwischen dem Tamron 90mm Macro Di und der Version ohne Di gibt?
das steht auf der Tamron Homepage:
Danke.
kann mir jemand sagen, ob es wirklich einen deutlichen Unterschied zwischen dem Tamron 90mm Macro Di und der Version ohne Di gibt?
das steht auf der Tamron Homepage:
Kann ich auch bedenkenlos das Objektiv ohne Di kaufen oder muss es Di sein?!Das legendäre 90mm F2,8 ist ab sofort als digitale Version erhältlich. Dieses leichte Macro-Objektiv bietet höchste Leistung für gestochen scharfe Abbildungen vor angenehm verlaufendem Hintergrund. Die Di-Version zeichnet sich durch eine neuartige Mehrschichtvergütung aus, bei der das Streulichtverhalten des Objektives optimiert wurde. Das Tarmon 90mm wird häufig als "Porträt-Makro" bezeichnet, da die Brennweite sich in idealer Weise für Porträt-Aufnahmen eignet. Nach wie vor lässt sich auch die neue Version an analogen Kameras verwenden.
Danke.
Zuletzt geändert von chrizz am Fr 28. Jan 2005, 09:51, insgesamt 2-mal geändert.