Nikon D70 schiefe Bilder, Verzerrungen

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Schlumpf
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 123
Registriert: Fr 2. Jul 2004, 17:46

Beitrag von Schlumpf »

Ich glaub meine ist auch ein wenig schief...oder ich stell mich einfach nur doof dran, was durchaus auch sein kann.

Meine Lösung zu dem "Problem". Gitternetz-Linien ausblenden und versuchen beim Auslösen nicht die Kamera nacht rechts zu verziehen ;)
Gruß,
kleiner blauer Schlumpf


D70 | AF-S DX 18-70 | AF 50/1,8 | AF 35-135 Macro | AF 70-210/4 | Sigma 28/1,8 | Sigma 70-300 Macro APO Super II | Sigma 28-105 | Soligor 100/3,5 1:1 Macro
Benutzeravatar
Black
Batterie5
Batterie5
Beiträge: 51
Registriert: Fr 21. Jan 2005, 15:37
Wohnort: Rheine

Beitrag von Black »

Da das Problem ja anscheinend sogar an einer D2H und nicht nur an den D70 Modellen aufgetaucht ist, würde mich doch interessieren, ob ich somit mit meiner D100 echt Glück gehabt habe.
Denn von einer D100 mit dem Problem habe ich hier nichts gelesen, oder sollte ich was übersehen haben?
Schlumpf
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 123
Registriert: Fr 2. Jul 2004, 17:46

Beitrag von Schlumpf »

Benutz ich die Hilfslinien, werden meine Bilder schief.
mach ich sie aus, werden sie grade :shock:

Ich glaube ich sollte einfach nicht so oft hier ins Forum gucken... :roll:
Gruß,
kleiner blauer Schlumpf


D70 | AF-S DX 18-70 | AF 50/1,8 | AF 35-135 Macro | AF 70-210/4 | Sigma 28/1,8 | Sigma 70-300 Macro APO Super II | Sigma 28-105 | Soligor 100/3,5 1:1 Macro
Benutzeravatar
mario.bolz
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 302
Registriert: Do 4. Dez 2003, 14:45
Wohnort: Mittenaar-Herborn LDK

Beitrag von mario.bolz »

Hallo,

man kann sich auch selbst Probleme machen!
Im Moment sind wieder soviele im Umlauf da kommt man ja automatisch
auf die Idee seine eigene Kamera auch mal zu testen anstatt schöne
Fotos zu machen !

Puh > Meine hat diese Probleme nicht !

Grüße Mario
Nikon D300
MeisterPetz
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 995
Registriert: Fr 7. Jan 2005, 14:50
Wohnort: Wien

Beitrag von MeisterPetz »

Besser Probleme vorher erkennen, als dann 100te von Fotos, die man nicht wiederholen kann, in die Tonne zu treten, weil sie "hängen". Bedauerlich finde ich, dass nach dem Wirbel bei der ersten Serie, auch bei den neueren (Meine: 410xxxx) die gleichen Fehler offenbar noch immer nicht ausgemerzt sind. Frage: Wer zahlt einem eigentlich den Zeitaufwand den man hat, die Kamera zum Service zu bringen, abzuholen, usw.? Antwort: Keiner.
Benutzeravatar
Black
Batterie5
Batterie5
Beiträge: 51
Registriert: Fr 21. Jan 2005, 15:37
Wohnort: Rheine

Beitrag von Black »

mario.bolz hat geschrieben:Hallo,

man kann sich auch selbst Probleme machen!
Im Moment sind wieder soviele im Umlauf da kommt man ja automatisch
auf die Idee seine eigene Kamera auch mal zu testen anstatt schöne
Fotos zu machen !

Puh > Meine hat diese Probleme nicht !

Grüße Mario
Wie soll man schöne Fotos machen, wenn die Bilder schief werden?
Antworten