mario.bolz hat geschrieben:PS stellt mich nicht gabz zufrieden
Keine Ahnung, kenn ich nicht
mario.bolz hat geschrieben:und NC läuft unter SP2 nicht, im Moment habe ich den außer Betrieb aber ich möcht das nicht alsDauerzustand so haben somal mir ein Converter lieber währe derfast alle Kameras unterstützt!
NC-4.1.3 läuft hier unter XPPro SP2 auf einem AMD64 (939)
Ich habe allerdings den Speicherschutz komplett deaktivieren müssen. Der Versuch, ausgewählte Proogramme von der "Datenausführungsverhinderung" auszuschließen hat nicht so dolle funktioniert: plötzlich wollten außer Capture ne ganze Reihe anderer Programme nicht mehr funktionieren ...
mario.bolz hat geschrieben:Also muß ich mir den C1 mal herunterladen und probieren!
Grüße Mario
Hab ich auch mal ausprobiert: Das Programm hat mir zu viele seltsame Dateien in irgendwelchen Verzeichnissen angelegt.
Abgesehen von der Bildqualität ist der große Vorteil des Capture Editors daß die Paramter der Bildkorrektur wohl direkt im NEF gespeichert werden. Ich kann das NEF (=Original, Negativ) auf einen anderen Rechner kopieren und öffnen und alle Einstellungen sind wieder da; ich kann heute ein TIFF, morgen ein JPEG fürs Web - auch ganze Ordner per Stapelverarbeitung - exportieren und beide Versionen entsprechen den letzten gespeicherten Änderungen im NEF.
Denke, mit Photoshop müßte man die Konvertierungseinstellungen jedesmal selbst wieder einstellen - wenn man sie sich gemerkt hat.
C One speichert die Einstellungen wohl in irgendwelchen Dateien irgendwo ab - aber separat vom eigentlichen Bild ...
Und wenn NC irgendwann nicht mehr unter Windows XYZ auf meinem Rechner läuft gibts immernoch Linux und dcraw (das man auf der vorhandenen Hardware notfalls selbst kompilieren kann) um damit die NEFs zu öffnen
