beim review für die ausgabe 03/05 der CHIP foto/video stand ein ganz kleiner artikel über eine eventuell in planung stehende nachfolgerin der D100...
smart verpackt im gehäuse der D2H oder D2X.....
hat jemand ne info darüber oder ist das ein schwindel vor dem herrn?
NIKON D90 ?
Moderator: donholg
-
- Batterie9 Makro
- Beiträge: 995
- Registriert: Fr 7. Jan 2005, 14:50
- Wohnort: Wien
Ich denke mir, zu jeder am Markt befindlichen Kamera wird ein Nachfolger in Planung sein, nur den Nachfolger der D100 gerade D90 zu nennen, würde jeglichen üblichen Benennungspraktiken wiedersprechen. D90 könnte ich mir höchstens als Nachfolger der D70 vorstellen, aber da wird Nikon sicher noch etwas den Erfolg der D70 ausnutzen wollen.
- mario.bolz
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 302
- Registriert: Do 4. Dez 2003, 14:45
- Wohnort: Mittenaar-Herborn LDK
Hallo,
das gehört normal in die Gerüchteküche
!
Nikon D90 Fake
Nikon D200 Fake
So sind noch mehr Gerüchte im Umlauf inkl. D80 und 10 bis 12 M.Pix,
ich denke das sind nur Träume !
Ich würde mir für Nikon schon wünschen das Sie endlich mal was
was auf den Markt bringen was nicht nur gleichwerig mit der Konkurenz
ist sondern wirklich einen Tick besser !
Das es Nikon kann haben Sie mit der D100 & D70 schon bewiesen!
Grüße Mario
das gehört normal in die Gerüchteküche

Nikon D90 Fake
Nikon D200 Fake
So sind noch mehr Gerüchte im Umlauf inkl. D80 und 10 bis 12 M.Pix,
ich denke das sind nur Träume !
Ich würde mir für Nikon schon wünschen das Sie endlich mal was
was auf den Markt bringen was nicht nur gleichwerig mit der Konkurenz
ist sondern wirklich einen Tick besser !
Das es Nikon kann haben Sie mit der D100 & D70 schon bewiesen!

Grüße Mario
Zuletzt geändert von mario.bolz am Fr 21. Jan 2005, 21:16, insgesamt 2-mal geändert.
Nikon D300
-
- Batterie9 Makro
- Beiträge: 995
- Registriert: Fr 7. Jan 2005, 14:50
- Wohnort: Wien
-
- Batterie9 Makro
- Beiträge: 995
- Registriert: Fr 7. Jan 2005, 14:50
- Wohnort: Wien
Hi,
weil der (fixe) Hochformatgriff mit zweitem Auslöser, wie er bei der D2X (und bei dem Fakebild der D90) zu sehen war, ein reines Profi Feature ist und im Consumersegment mehr schadet als nutzt. Er macht die Kamera unnötig größer, schwerer und teurer als notwendig und bietet dem Consumer keine Vorteile. Natürlich gehe ich davon aus, dass die D90, wie schon die D70, im reinen Consumersegment angesiedelt sein wird.
Ich sehe das so:
Die D2 Serie ist die Profiklasse, Dxxx die Semiprofi/Mittelklasse, und Dxx die Consumerklasse.
Nun kann man spekulieren:
Die D90 wird in nächster Zeit nicht kommen. Die D70 ist gegen die 300D gut positioniert und spielt jetzt auch preislich in dem Segment gut mit. Über kurz oder lang wird eine 8MP Version kommen (müssen, Megapixels sell
), aber zur Zeit ist das noch nicht notwendig, solange Canon die 300D nicht ablöst. Eine D50, unterhalb der D70 positioniert, würde im Moment wenig Sinn machen. Da würde man die eigenen Prosumer 8400 und 8800 angreifen, oder diese auf das Preisniveau zB der Canon G6 zurückziehen müssen.
Dringend notwendig ist aber ein Konkurrenzprodukt zur 20D. Dieses Produkt, nennen wir es D200, muss sich aber stark von der D2X absetzen. Daher halte ich dort entweder 8MP oder 10MP, statt den 12 der D2X, wahrscheinlich, aber auf gar keinen Fall fixer Hochformatgriff mit zweitem Auslöser. Wahrscheinlich ist aber ein optionaler Batteriegriff für die D200, wie schon für die D100.
Eine weitere Möglichkeit wäre, die D70 auslaufen zu lassen, eine D50 (also abgespeckte D70) zum oder unterhalb des Preises der 300D zu bringen und eine D90 als direkter Konkurrent zur 20D. Denkbar wäre die D50 mit 6MP, die D90 mit 8MP, die D200 mit 10MP und die D2X mit 12MP. Features dann je nach Klasse verteilt, wobei die D200 dann auch preislich schon mehr im Semiprofi Segment zu finden wäre. In diesem Fall wäre natürlich die D200 mit fixem Hochformatgriff denkbar. Nikon hätte dann alle Preissegmente abgedeckt, von Consumer, Ambitioniertem Hobbyisten zum Semiprofi und Vollprofi.
weil der (fixe) Hochformatgriff mit zweitem Auslöser, wie er bei der D2X (und bei dem Fakebild der D90) zu sehen war, ein reines Profi Feature ist und im Consumersegment mehr schadet als nutzt. Er macht die Kamera unnötig größer, schwerer und teurer als notwendig und bietet dem Consumer keine Vorteile. Natürlich gehe ich davon aus, dass die D90, wie schon die D70, im reinen Consumersegment angesiedelt sein wird.
Ich sehe das so:
Die D2 Serie ist die Profiklasse, Dxxx die Semiprofi/Mittelklasse, und Dxx die Consumerklasse.
Nun kann man spekulieren:
Die D90 wird in nächster Zeit nicht kommen. Die D70 ist gegen die 300D gut positioniert und spielt jetzt auch preislich in dem Segment gut mit. Über kurz oder lang wird eine 8MP Version kommen (müssen, Megapixels sell

Dringend notwendig ist aber ein Konkurrenzprodukt zur 20D. Dieses Produkt, nennen wir es D200, muss sich aber stark von der D2X absetzen. Daher halte ich dort entweder 8MP oder 10MP, statt den 12 der D2X, wahrscheinlich, aber auf gar keinen Fall fixer Hochformatgriff mit zweitem Auslöser. Wahrscheinlich ist aber ein optionaler Batteriegriff für die D200, wie schon für die D100.
Eine weitere Möglichkeit wäre, die D70 auslaufen zu lassen, eine D50 (also abgespeckte D70) zum oder unterhalb des Preises der 300D zu bringen und eine D90 als direkter Konkurrent zur 20D. Denkbar wäre die D50 mit 6MP, die D90 mit 8MP, die D200 mit 10MP und die D2X mit 12MP. Features dann je nach Klasse verteilt, wobei die D200 dann auch preislich schon mehr im Semiprofi Segment zu finden wäre. In diesem Fall wäre natürlich die D200 mit fixem Hochformatgriff denkbar. Nikon hätte dann alle Preissegmente abgedeckt, von Consumer, Ambitioniertem Hobbyisten zum Semiprofi und Vollprofi.
Zuletzt geändert von MeisterPetz am Sa 22. Jan 2005, 01:18, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1195
- Registriert: Do 26. Sep 2002, 13:31
- Wohnort: Mittendrin
Ich denke unterhalb der D70 wir es vorerst nix geben das macht in meinen Augen keinen Sinn, Canon wird Mitte des Jahres einen NAchfolger der 300D präsentieren der besser sein wird wie die D70, Nikon wird vor Weihnachten eine D90 ankündigen als Nachfolger der D70 die dann ab Mai 2005 lieferbar ist
um zu verhindern das Canon das ganze Weihnachtsgeschäft macht...
Naja und für eine D200 oder so wird es höchste Zeit und Canon hat die Latte mit der 20D verdammt hoch gesetzt, wenn Nikon den Preisunterschied halten will (sind ja immer 200-300 Eur über Canon) Müsste eine D200 mindestens 8MP und 5-6 Bilder/Sekunde haben ansonsten werden Nikons Markanteile bei den DSLR weiter sinken...*seufz*
LG M.

Naja und für eine D200 oder so wird es höchste Zeit und Canon hat die Latte mit der 20D verdammt hoch gesetzt, wenn Nikon den Preisunterschied halten will (sind ja immer 200-300 Eur über Canon) Müsste eine D200 mindestens 8MP und 5-6 Bilder/Sekunde haben ansonsten werden Nikons Markanteile bei den DSLR weiter sinken...*seufz*
LG M.
Fotokrams halt
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1195
- Registriert: Do 26. Sep 2002, 13:31
- Wohnort: Mittendrin
naja ist das nicht wie mitm neuen Wagen??da schaut man doch auch in irgendweiner Form immer auf den/die Nachfolger und mittlerweile spielen doch gerade bei Kameras die emotionen und die Markenbindung auch eine grosse Rolle, oder??doubleflash hat geschrieben:Warum macht ihr euch eigentlich immer so viel Kopf um die Firmenpolitik von Nikon und Canon? Habt ihr noch keine passende Kamera gefunden oder nur Angst um den Wert eurer Objektive?
LG Mark
Fotokrams halt
weil ich ne dslr will......warum machst du dir immer so viele gedanken das sich andere leute um die firmenpolitik von nikon gedanken machen, hä?doubleflash hat geschrieben:Warum macht ihr euch eigentlich immer so viel Kopf um die Firmenpolitik von Nikon und Canon? Habt ihr noch keine passende Kamera gefunden oder nur Angst um den Wert eurer Objektive?
