Hallo zusammen,
wer kann mir denn einmal einen Tip geben, welcher Image-Tank das Beste Preis- Leistungsverhältnis bietet.
20-30 MB sollten reichen. Eine Bildvorschau wäre hübsch, muß aber nicht sein.
Gruß Jupp
Welcher Image -Tank ?
Moderator: pilfi
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 426
- Registriert: Do 1. Apr 2004, 22:13
- Wohnort: Mülheim/R.
- Kontaktdaten:
Welcher Image -Tank ?
Scheiss egal wer dein Vater ist, wenn ich den See fotografieren will geht hier keiner übers Wasser!
Endlos und nie zu einem "Ergebnis" führendes Thema.
Schonmal die Suchfunktion bemüht?
Wieviel Geld steht denn zur Verfügung? -> Das macht die Sache wesentlich einfacher
Wenn Geld da ist würde ich den EPSON P-2000 nehmen.
Ansonsten hier im Forum mal nach PD7X (Compactdrive) oder DIP Wiesel, oder Vosonic (X-Drive's) suchen.
Schonmal die Suchfunktion bemüht?
Wieviel Geld steht denn zur Verfügung? -> Das macht die Sache wesentlich einfacher

Wenn Geld da ist würde ich den EPSON P-2000 nehmen.
Ansonsten hier im Forum mal nach PD7X (Compactdrive) oder DIP Wiesel, oder Vosonic (X-Drive's) suchen.
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 426
- Registriert: Do 1. Apr 2004, 22:13
- Wohnort: Mülheim/R.
- Kontaktdaten:
Geld????- was ist das? Naja, deswegen frage ich. Gut und teuer ist kein Problem, aber preiswert!
Danke für den Link. Das Angebot ist sehr schwer zu überschauen.
Viellleicht hat der Eine oder Andere ja Erfahrungen positiver oder negativer Art?
Gruß Jupp
Danke für den Link. Das Angebot ist sehr schwer zu überschauen.
Viellleicht hat der Eine oder Andere ja Erfahrungen positiver oder negativer Art?
Gruß Jupp
Scheiss egal wer dein Vater ist, wenn ich den See fotografieren will geht hier keiner übers Wasser!
Hallo Jupp,
ich habe seit 1 Jahr das GIGA Jobo Stoxx (ist allerdings ein Auslaufmodell und wird glaube ich nicht mehr offiziell verkauft).
Das Jobo Stoxx kann CF und MM,SD,MS,SM. Hat kein Vorschaudisplay,
man sieht aber wenn die Datenübertragung läuft. Ist mit externem Netzteil zu betreiben. Ich hab's in den USA dabeigehabt und dabei ca.
1,7 GB Bilder draufgeladen. Alles funktioniert soweit problemlos und ich
bin sehr zufrieden. Das Teil ist mit einer 20GB Platte ausgestattet.
Vor kurzem wurde das in unserer Gegend von Megacompany um ca.
130 € angeboten. Im Web könnte noch mehr sein.
Gruß
gary
ich habe seit 1 Jahr das GIGA Jobo Stoxx (ist allerdings ein Auslaufmodell und wird glaube ich nicht mehr offiziell verkauft).
Das Jobo Stoxx kann CF und MM,SD,MS,SM. Hat kein Vorschaudisplay,
man sieht aber wenn die Datenübertragung läuft. Ist mit externem Netzteil zu betreiben. Ich hab's in den USA dabeigehabt und dabei ca.
1,7 GB Bilder draufgeladen. Alles funktioniert soweit problemlos und ich
bin sehr zufrieden. Das Teil ist mit einer 20GB Platte ausgestattet.
Vor kurzem wurde das in unserer Gegend von Megacompany um ca.
130 € angeboten. Im Web könnte noch mehr sein.
Gruß
gary
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 7889
- Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Hallo Jupp,jupp2002 hat geschrieben:Geld????- was ist das? Naja, deswegen frage ich. Gut und teuer ist kein Problem, aber preiswert!
Danke für den Link. Das Angebot ist sehr schwer zu überschauen.
Viellleicht hat der Eine oder Andere ja Erfahrungen positiver oder negativer Art?
naja, Deine Anforderungen machen es nicht gerade leicht, Deine Vorstellungen einzukreisen...


Was für ein Betrag ist denn in Deinen Augen *preiswert*

Den Epson P2000 finde ich z.B. preiswert, da er neben einer 40 GB Platte eine USB 2.0 Schnittstelle und ein hochauflösendes Display mit fast 10cm Diagonale bietet und der Akku zudem ziemlich lange durchhalten soll... 8)
Grüße, Oli
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 426
- Registriert: Do 1. Apr 2004, 22:13
- Wohnort: Mülheim/R.
- Kontaktdaten:
Hallo Oli,
ja, kann deinen Argumenten folgen. Allerdings brauche ich das Din eigentlich nur 2 mal im Jahr da ich ansonsten mit meinen Speicherkarten klar komme.
Habe mir mal den empfohlenen Jobo angeschaut. Ist derzeit für 99€ zu bekommen. Ich glaube für meine Zwecke ist er ausreichend. Brauche ihn auch nicht um unterwegs zu sichern, sondern es reicht, wenn ich eine abendliche Sicherung im Hotel machen kann. Denke mal, dass er da ausreicht.
GARY, danke für den Tip.
Gruß Jupp
ja, kann deinen Argumenten folgen. Allerdings brauche ich das Din eigentlich nur 2 mal im Jahr da ich ansonsten mit meinen Speicherkarten klar komme.
Habe mir mal den empfohlenen Jobo angeschaut. Ist derzeit für 99€ zu bekommen. Ich glaube für meine Zwecke ist er ausreichend. Brauche ihn auch nicht um unterwegs zu sichern, sondern es reicht, wenn ich eine abendliche Sicherung im Hotel machen kann. Denke mal, dass er da ausreicht.
GARY, danke für den Tip.
Gruß Jupp
Scheiss egal wer dein Vater ist, wenn ich den See fotografieren will geht hier keiner übers Wasser!
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 4089
- Registriert: Mi 2. Mär 2005, 11:24
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Was in der Übersicht leider auch nicht steht, ist welche Akkus austauschbar sein. Beim Epson P-2000 geht das zum Beispiel. Bei meinem X's-Drive Pro nicht. Da heisst es nach zwei Stunden "wenn alle, dann Ende".
Ich habe zwar schon Bastellösungen mit externem 4x oder 6xMignon-Halter gesehen, aber schön ist das nicht.
