Hi!
Ich schreibe hier stellvertretend für eine Bekannte, die sich grade in die Welt der Digicams vorgewagt hat und sich 'ne CP 4300 günstig als Restposten erworben hat.
Jetzt ergab sich folgendes Problem: Der Autofocus focussiert ständig, (wohl im Automatikmodus), sodaß der Akku nach 20 Minuten respektive nach 20 Bildern alle ist. Das Umstellen von Serien- auf Einzelautofocus bringt nix, sagt sie (kann das sein dass das am A-Modus liegt?). Im Handbuch stünde nochwas von wegen "solang das Display an ist focussiert die Cam immer", aber auch das Display lässt sich nicht so ausschalten, dass es sich nur bei Dücken des Auslösers einschaltet und dann auch focussiert....Außerdem ist der AF recht laut (angeblich)...
So, jetzt die Fragen:
- Kann man/frau bei der CP 4300 den continuierlichen AF im A-Modus irgendwie ausschalten?
- Kann man/frau bei der CP 4300 das Display im A-Modus irgendwie ausschalten, sodass es sich bei Druck auf den Auslöser reaktiviert?
- Ist ein deutlich hörbares Geräusch (evtl. auch Vibrationen) beim Focussieren normal?
- Sind soo kurze Akkulaufzeiten normal?
Danke für die Geduld! Und bitte kein rtfm, ich mach das hier nur als Bote, und die CP 4300- Besitzerin ist ein echter Newbie....
Mike
4300 Probleme Autofocus?
Moderator: donholg
Im Motiv "Landschaft" ist er ausgeschaltet
Hallo, Mike,
im Motiv "Landschaft" ist der Autofocus ausgeschaltet. Dann ist der Focus auf größere Entfernung eingestellt. (Das kann auch nützlich sein, wenn man Landschaften fotografieren möchte, aber sich Blätter im Vordergrund bewegen oder andere Teile des Vordergrundes ins Bild reichen.
Im Allgemeinen nutze ich aber den Autofocus, da die Kamera keinerlei "echtes" Hilfsmittel zum Scharfstellen besitzt.
Grüße von Bernd
im Motiv "Landschaft" ist der Autofocus ausgeschaltet. Dann ist der Focus auf größere Entfernung eingestellt. (Das kann auch nützlich sein, wenn man Landschaften fotografieren möchte, aber sich Blätter im Vordergrund bewegen oder andere Teile des Vordergrundes ins Bild reichen.
Im Allgemeinen nutze ich aber den Autofocus, da die Kamera keinerlei "echtes" Hilfsmittel zum Scharfstellen besitzt.
Grüße von Bernd
Zuletzt geändert von Hutschi am Do 20. Jan 2005, 15:55, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 8446
- Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
- Wohnort: München Stadtrand
Ich habe zwar keine CP4300, kenne aber die Bedienung einer ähnlich einfachen Nikon-Digican, einer Coolpix SQ. Dort gibt es einen Voillautomatik-Modus, in dem die Kamera kontinuierlich auf alles fokussiert, was sie sieht, und das kostet eben eine Menge Strom. Möglicherweise gibt es bei der 4300 aber zusätzlich auch eine "manuelle" Betriebsart, in der man die Kamera vom kontinuierlichen Autofokus auf Einzel-AF umstellen kann (zumindest bei der SQ ist das so). Dann fokussiert die Kamera nur, wenn man den Auslöser bis zum 1. Druckpunkt drückt und speichert diese Einstellung so lange wie der Auslöser gedrückt gehalten und dann bis zum 2. Druckpunkt (Auslösung) durchgedrückt wird.
Details sollte Deine Bekannte dann aber vielleicht doch in der Bedienungsanleitung nachschlagen (hilft ungemein) ...
Details sollte Deine Bekannte dann aber vielleicht doch in der Bedienungsanleitung nachschlagen (hilft ungemein) ...
Gruß Timo.
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
-
- _
- Beiträge: 2
- Registriert: Do 20. Jan 2005, 14:57
danke für die schnellen antworten, respekt!
also, ja, es sind neue akkus, die brauchen halt noch ein bisschen, das wird's wohl sein...
den kontinuierlichen AF kann man ausschalten, wenn man das display ausschaltet und nur durch den sucher fotographiert. sicher nicht ideal, aber als stromsparmassnahme tragbar...
und das geräusch scheint auch normal zu sein.
mit anderern worten, soweit alles ok, und danke für die tips, soll ich ausrichten!
mike
also, ja, es sind neue akkus, die brauchen halt noch ein bisschen, das wird's wohl sein...
den kontinuierlichen AF kann man ausschalten, wenn man das display ausschaltet und nur durch den sucher fotographiert. sicher nicht ideal, aber als stromsparmassnahme tragbar...
und das geräusch scheint auch normal zu sein.
mit anderern worten, soweit alles ok, und danke für die tips, soll ich ausrichten!

mike
Zuletzt geändert von jadefalcon am Fr 21. Jan 2005, 13:48, insgesamt 1-mal geändert.