D70 Fernbedienungsalternative :)
Moderator: donholg
Hat sowas schon mal jemand in Deutschland gesehen: Fernbedienung USA ML-L3 kompatibel
Sieht doch auch ganz nett aus und hat die doppelte Reichweite (10 Meter) laut Angabe. Incl. Versand wären das ca. 17,00 EUR also sogar eine Überlegung wert.
Sieht doch auch ganz nett aus und hat die doppelte Reichweite (10 Meter) laut Angabe. Incl. Versand wären das ca. 17,00 EUR also sogar eine Überlegung wert.
Nikon F50 * Nikkor 35-80 1:4-5,6 D * Nik 35-135 1:3,5-4,5 * Nik 70-210 1:4-5,6 * Nikon D70 * Nik 18-70 1:3,5-4,5 G ED * SB600
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1855
- Registriert: Sa 4. Dez 2004, 13:11
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Das sieht interessant aus. Ich schätze aber, dass es sich um eine ganz übliche UniversalFernbedienung handel, die mit dem entsprechenden Code gefüttert wurde. Ansonsten kann ichmir die ganzen Tasten nicht erklären.
Für besitzer einer UniversalBedienung könnte derLink hier ganz interessant sein:
http://starogardzki.bei.t-online.de/D70-Tipps.html
Für besitzer einer UniversalBedienung könnte derLink hier ganz interessant sein:
http://starogardzki.bei.t-online.de/D70-Tipps.html
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 450
- Registriert: Mo 26. Apr 2004, 17:44
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Hallo,
eigentlich finde ich die Originalfernbedienung recht handlich, deutlich weniger empfindlich als den Palm und zudem billiger als die Palm Software Omniremote. Ich habe 23 Euro bezahlt, zwar recht viel für das kleine Gerät aber immer noch günstig verglichen mit den alten Kabelfernauslösern für andere Nikons. Ist bei Selbstportraits auch viel unauffälliger als der Palm in der Hand.
Gruß
Dirk
eigentlich finde ich die Originalfernbedienung recht handlich, deutlich weniger empfindlich als den Palm und zudem billiger als die Palm Software Omniremote. Ich habe 23 Euro bezahlt, zwar recht viel für das kleine Gerät aber immer noch günstig verglichen mit den alten Kabelfernauslösern für andere Nikons. Ist bei Selbstportraits auch viel unauffälliger als der Palm in der Hand.
Gruß
Dirk
Ein paar Bilder:
http://www.panthermedia.net/index.php?p ... profil=848
http://www.panthermedia.net/index.php?p ... profil=848
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2667
- Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
- Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
- Kontaktdaten:
Omniremote kost den Privatanwender nix.
Trotzdem finde ich auch das Nikonoriginal viel handlicher, z.B. Selbstportraits/Gruppenbilder mit dem Fotograf in größerer Menge (zum Aussuchen) sind damit super möglich, einfach unauffällig zwischen den Fingern auslösen, das ginge mit dem Palm nicht.
Gruß
Jo
Trotzdem finde ich auch das Nikonoriginal viel handlicher, z.B. Selbstportraits/Gruppenbilder mit dem Fotograf in größerer Menge (zum Aussuchen) sind damit super möglich, einfach unauffällig zwischen den Fingern auslösen, das ginge mit dem Palm nicht.
Gruß
Jo
Ecuador in Kürze&Deutsch: www.visitecuador.de/welten/
Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de
Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de
Es ist sicher nur eine Universalfernbedienung die man hier auch bekommt. Die Frage ist eben, wie bekommt man so eine dazu mit der D70 zu "sprechen"? Der Link ist dafür schon mal sehr interessant. Vielen Dank.Questor hat geschrieben:Das sieht interessant aus. Ich schätze aber, dass es sich um eine ganz übliche UniversalFernbedienung handel, die mit dem entsprechenden Code gefüttert wurde. Ansonsten kann ichmir die ganzen Tasten nicht erklären.
Für besitzer einer UniversalBedienung könnte derLink hier ganz interessant sein:
http://starogardzki.bei.t-online.de/D70-Tipps.html
Ich habe auch nichts gegen das Original aber wenn andere FB z.B. hinsichtlich Reichweite oder Serienbildfunktion Vorteile haben und dann noch günstiger im Preis sind kann man sich ja schon mal damit beschäftigen.
Nikon F50 * Nikkor 35-80 1:4-5,6 D * Nik 35-135 1:3,5-4,5 * Nik 70-210 1:4-5,6 * Nikon D70 * Nik 18-70 1:3,5-4,5 G ED * SB600
-
- Betterie1
- Beiträge: 11
- Registriert: Di 14. Dez 2004, 18:56
- Wohnort: Stade
Die Uni FB auf die D70 einzustellen ist ganz simpel.
Man muß nur die Codes manuell durchgehen Ok das kann dauern weil so eine Uni FB mehrere 100 Codes gespeichert hat aber bei meiner Uni FB
ging das sehr schnell hat vielleicht 3 minuten gedauert.
Meine Frage an die, die eine Original Nikon FB haben wie siehts mit Bulb aus ?? Müßt ihr drücken und gedrückt halten oder drücken (verschluß auf) und nochmal drücken (verschluß zu) das würde mich mal interessieren weil ich da schon unterschiedliche meinungen gehört habe.
Gruß
Man muß nur die Codes manuell durchgehen Ok das kann dauern weil so eine Uni FB mehrere 100 Codes gespeichert hat aber bei meiner Uni FB
ging das sehr schnell hat vielleicht 3 minuten gedauert.
Meine Frage an die, die eine Original Nikon FB haben wie siehts mit Bulb aus ?? Müßt ihr drücken und gedrückt halten oder drücken (verschluß auf) und nochmal drücken (verschluß zu) das würde mich mal interessieren weil ich da schon unterschiedliche meinungen gehört habe.
Gruß
D70 / Nikkor 18-70
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 450
- Registriert: Mo 26. Apr 2004, 17:44
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Mit Bulb:
Einmal drücken: Verschluß auf
Nochmal drücken: Verschluß zu
Geht prima für lange Belichtungszeiten.
Gruß
Dirk
Einmal drücken: Verschluß auf
Nochmal drücken: Verschluß zu
Geht prima für lange Belichtungszeiten.
Gruß
Dirk
Ein paar Bilder:
http://www.panthermedia.net/index.php?p ... profil=848
http://www.panthermedia.net/index.php?p ... profil=848
also ich ziehe die Original-FB auch einem Palm vor. Obwohl ich noch einen Palm Vx "rumliegen" habe, ist mir die Nikon-FB lieber, weil viel handlicher. Die muss man auch nicht erst einschalten und ein Programm starten. Einfach draufdrücken und fertig. Und da das Original für unter 25,-€ zu haben ist, ist es zugleich auch eine verhältnismässig preiswerte Lösung.
Das amerikanische eBay-Angebot besticht ja vor allem durch solche wichtigen Features wie das "Anti-Bacteria Case". Das braucht man natürlich unbedingt. Ohne so etwas lebt man doch sehr gefährlich
d@niel
Das amerikanische eBay-Angebot besticht ja vor allem durch solche wichtigen Features wie das "Anti-Bacteria Case". Das braucht man natürlich unbedingt. Ohne so etwas lebt man doch sehr gefährlich

d@niel
meine Reisebilder: http://www.danielkaempf.com/travel
Fotocommunity: http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1025541
Fotocommunity: http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1025541
Hallo Zusammen,
hab es gerade mit der D70 und der Universalfernbedienung One For All 3 (URC-3550) probiert - klappt wunderbar.
Jetzt fragt mich bitte nicht, welchen Code ich eingestellt habe. Habe so lange probiert, bis es funktioniert hat.
Taste 3 im TV Modus ist jetzt der Fernauslöser.
Grüße,
Carsten
hab es gerade mit der D70 und der Universalfernbedienung One For All 3 (URC-3550) probiert - klappt wunderbar.
Jetzt fragt mich bitte nicht, welchen Code ich eingestellt habe. Habe so lange probiert, bis es funktioniert hat.
Taste 3 im TV Modus ist jetzt der Fernauslöser.
Grüße,
Carsten