Damit wäre die Sache also geklärt. Mich wundert nur dass sich so wenige Leute darüber beschweren. Ist es halb so wild oder müssen wir tatsächlich damit rechnen dass Nikon bald wieder ein neues Digital-TTL aus dem Hut zaubert ?die Vorblitztechnik bei der i-TTL-Blitzsteuerung hat sich tatsächlich
wesentlich gegenüber der D-TTL- bzw. 3D-Multi-Sensor-Steuerung stark
geändert. Bei der D-TTL- bzw. 3D-Steuerung werden vom Blitzgerät
zwischen 3 und 20 Vorblitze in sehr geringer Leistung unmittelbar vor
der eigentlichen Aufnahmen abgegeben. Dies ist aber ein sehr schneller
Vorgang und deshalb für das Auge nicht erkennbar.
Bei der i-TTL-Blitzsteuerung werden nun 2 Vorblitze in einen anderen
zeitlichen Rahmen und mit größerer Stärke vom Blitzgerät abgegeben.
Deswegen werden diese Vorblitze durchaus vom Auge wahrgenommen. Jedoch
werden diese Vorblitze zwingend benötigt, um eine korrekte Messung des
Motivs durch die Kamera durchführen zu können. Deshalb mussten wir
unsere Blitzgeräte auch für diese Vorblitzabgabe entsprechend an das
Kamerasystem anpassen.
Volker