Hallo Leute,
...ja, ich habe den Thread von Jo gelesen, aber kann mir jemand sagen, ob das Objektiv von Tokina zu empfehlen ist?
Oder soll man gleich das 12-24 mm/ 4.5-5.6 von Sigma kaufen?
Der Preis vom Tokina wäre ja attraktiv, aber bringt halt nichts, wenn die Abbildungsleistungen nicht stimmen.
cu,
GTFreak
12-24mm von Tokina empfehlenswert?
Moderator: donholg
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 150
- Registriert: Mi 29. Dez 2004, 10:27
- Wohnort: Ingolstadt
- Kontaktdaten:
12-24mm von Tokina empfehlenswert?
Zuletzt geändert von GTFreak am Di 18. Jan 2005, 11:59, insgesamt 2-mal geändert.
D70 | F 100 | 35-70/ 2,8 D | 18-70/ 3,5-4,5 DX | 35-105/ 3,5-4,5 D | 80-200/ 2,8 ED | Sigma 400/ 5,6 APO
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 8446
- Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
- Wohnort: München Stadtrand
Kaum erstaunlich, dass es bisher keine Antworten auf Deine Fragre gibt: Nach Aussagen eines großen Fotogeschäfts in München liefert Tokina größere Stückzahlen dieses Objektivs erst diese Tage aus. Jodi muss ein Vorabexemplar ergattert haben. Bisher war dieses Objektiv so gut wie nicht lieferbar.
Gruß Timo.
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2667
- Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
- Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
- Kontaktdaten:
Re: 12-24mm von Tokina empfehlenswert?
Hast Du ihn wirklich gelesen? Dann muß ich wohl nochmal an meiner Grammatik feilen, wenn ich mich so unverständlich ausdrücke....ja, ich habe den Thread von Jo gelesen, aber kann mir jemand sagen, ob das Objektiv von Tokina zu empfehlen ist?
Oder soll man gleich das 12-24 mm/ 4.5-5.6 von Sigma kaufen?
Der Preis vom Tokina wäre ja attraktiv, aber bringt halt nichts, wenn die Abbildungsleistungen nicht stimmen.
Reicht Dir nicht, das es mindestens gleichwertig dem in der Regel sehr gelobten Nikkor ist?
Oder willst Du einfach nur eine zweite Meinung bzw. eine zweites Exemplar des Tokina haben? Völlig ok, ist aber aus dem von Arjay genannten Grund derzeit noch schwierig.
Oder willst Du wissen, wie das Sigma zum Tokina ist? Das wurde doch schon ausführlichst im anderen thread besprochen, kann aber aus dem gleichen Grund noch keiner sagen. Hast Du denn überhaupt analoge/Kleinbild/Vollformatambitionen mit einem 12-24? Sonst spricht meiner Meinung nach nichts mehr für das Sigma.
Sorry, ich versteh noch nicht ganz, wozu Du diesen thread aufgemacht hast, auch wenn Du ihn stündlich hochschubsen würdest.
Gruß
Jo
Ecuador in Kürze&Deutsch: www.visitecuador.de/welten/
Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de
Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 150
- Registriert: Mi 29. Dez 2004, 10:27
- Wohnort: Ingolstadt
- Kontaktdaten:
Kritik angekommen, vielen Dank. Ich habe es einfach überlesen, passiert halt manchmal. Ich bin bestimmt keiner, den Doppelpostings aufmacht, ganz im Gegenteil! Meine Webseite hat auch ein Forum, deswegen weiß ich dass es nervt. So weit so gut!
Ich habe eigentlich gemeint, dass Du etwas zur "Alltagstauglichkeit" sagst, bzw. wie sich das Objektiv im Alltag bewährt. Sozusagen ein Langzeittest
Danke trotzdem für die Antwort.
GTFreak
Ich habe eigentlich gemeint, dass Du etwas zur "Alltagstauglichkeit" sagst, bzw. wie sich das Objektiv im Alltag bewährt. Sozusagen ein Langzeittest

Danke trotzdem für die Antwort.
GTFreak
D70 | F 100 | 35-70/ 2,8 D | 18-70/ 3,5-4,5 DX | 35-105/ 3,5-4,5 D | 80-200/ 2,8 ED | Sigma 400/ 5,6 APO
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2667
- Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
- Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
- Kontaktdaten:
Danke für die gelassen Antwort auf meine garstiges Posting! Sorry, hatte wohl grade schlechte Laune.GTFreak hat geschrieben:Kritik angekommen, vielen Dank.
Ich habe eigentlich gemeint, dass Du etwas zur "Alltagstauglichkeit" sagst, bzw. wie sich das Objektiv im Alltag bewährt. Sozusagen ein Langzeittest![]()
Aber auch mit einem Langzeittest wirst Du Dich wie gesagt noch gedulden müssen. Bis das Tokina mal in größeren Stückzahlen verfügbar und verbreiteter ist, wird es mind. Frühjahr werden, bis dann von mehr Leuten (und vor allem aktiveren, erfahreneren Fotografen als mir) längere Erfahrungen vorliegen, Frühsommer bis Sommer. Außerdem wird bis dahin vielleicht das Tamron 11-18 erhältlich sein, von dem ich mir aber wie schon im anderen thread erwähnt, nicht zuviel versprechen würde.
Wenn Du noch solange warten kannst, gut, sonst mußt Du Dich halt jetzt mit den vorhandenen Infos zwischen Sigma, Nikon und Tokina entscheiden.
Besten Gruß
Jo
Ecuador in Kürze&Deutsch: www.visitecuador.de/welten/
Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de
Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 150
- Registriert: Mi 29. Dez 2004, 10:27
- Wohnort: Ingolstadt
- Kontaktdaten:
Frage bitte nicht, was ich darauf antworten wollte...jodi2 hat geschrieben:Danke für die gelassen Antwort auf meine garstiges Posting! Sorry, hatte wohl grade schlechte Laune.


Nun ich mir dann das 12-24mm bestellen (wenn ich es bekomme).
cu,
GTFreak
D70 | F 100 | 35-70/ 2,8 D | 18-70/ 3,5-4,5 DX | 35-105/ 3,5-4,5 D | 80-200/ 2,8 ED | Sigma 400/ 5,6 APO
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2667
- Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
- Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
- Kontaktdaten:
Ich hab übrigens kein "Vorserienexemplar" ergattert, sondern laut Öhling in Mainz einfach nur eines der ersten Exemplare, das aus Japan nach Deutschland/Europa rübergeschippert kam und scheinbar sind die Containerschiffe für Tokina noch kleiner als bei Nikon für die ersten D70-Lieferungen, ich würde schätzen etwa Ruderbootgröße.
Diese erste Lieferung für Deutschland war wohl nur eine zwei- bis dreistellige Stückzahl und ich hab halt zufällig genau an dem Tag bestellt, als sie bei den Händlern ankamen.
Außerdem, einen kleinen Vorteil darf ich ja auch haben, dafür dass ich UVP bezahlt hab. Ihr freut auch dann in einem halben Jahr über 10-20% weniger.
Ich nehm übrigens jederzeit interessante Angebote für mein Exemplar an, Seltenheitswert natürlich mit eingerechnet. Ab 700 Euro ist der Versand frei.
Gruß
Jo

Außerdem, einen kleinen Vorteil darf ich ja auch haben, dafür dass ich UVP bezahlt hab. Ihr freut auch dann in einem halben Jahr über 10-20% weniger.
Ich nehm übrigens jederzeit interessante Angebote für mein Exemplar an, Seltenheitswert natürlich mit eingerechnet. Ab 700 Euro ist der Versand frei.

Gruß
Jo
Zuletzt geändert von jodi2 am Mi 19. Jan 2005, 10:11, insgesamt 1-mal geändert.
Ecuador in Kürze&Deutsch: www.visitecuador.de/welten/
Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de
Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de