Hallo,
ich habe vor kurzem für meine D70 ein AF-S 80-200 günstig bei Ebay ersteigert.
Jetzt habe ich beim Fotografieren schnell gemerkt, daß die Brennweite zwar schon ganz ordentlich, aber noch nicht wirklich ausreichend ist. Die Vögelchen im eigenen Garten mit Tarnzelt fotografieren ist noch nicht ganz mein Ding. Grundsätzlich kann ich mich aber schon sehr für die Tierfotografie begeistern. Also entscheide ich mich für einen Konverter. Nur welchen ?
Klaus (Surfklaus) hat mir schon zu einem 1,4fach geraten. Der Lichtverlust ist da ja am geringsten. Seine Bilder sprechen da Bände. Die Steigerung von 200 nach 280mm (Crop mal außen vor) ist m.E. aber nicht sooo gigantisch. Auch der Verkäufer meines Vertrauens ist der Meinung, daß ein 2,0fach Konverter mich warscheinlich glücklicher machen wird. Bezüglichst des Verlustes zweier Blenden auf 5,6 meinte der: Andere Leute geben für ein VR 80-400 4,5-5,6 1700,- Euro aus ! Tolle Aussage, aber ich möchte natürlich nicht grausam viel an Qualität verlieren !
Eigentlich möchte ich Klaus mehr Glauben schenken, weil ich Ihn auf Grund seiner Beiträge hier im Forum für sehr kompetent halte. Ich möchte aber doch gerne einmal alle User die mit Konverter fotografieren befragen, warum sie sich für 1,4 bzw. 2,0fach entschieden haben.
Ich suche auch seit geraumer Zeit schon nach Bildern, die mir bei meiner Entscheidung helfen könnten.
Und eine weitere Frage bleibt offen: Welches Fabrikat wählen ?
Kürzlich habe ich in einem Beitrag eines anderen Forums einen Vergleich dreier Konverter an einer Canon DSLR gesehen. Da hat ein 85,-Euro-billig-Kenko die deutlich teureren Pro's von Kenko ziemlich alt aussehen lassen.
Oder bleibt mir am Ende nur der Vergleich im Fotogeschäft durch stundenlanges Ausprobieren ?
Also...wer hat Lust mir seine Erfahrungen und Tipps zu schildern ?
Grüße
4Horsemen
Welchen Konverter am AF-S 80-200 2.8 ?
Moderator: donholg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6139
- Registriert: Fr 17. Dez 2004, 19:51
- Wohnort: Mainz
- Kontaktdaten:
Welchen Konverter am AF-S 80-200 2.8 ?
Egal wie traurig Du bist, im Kühlschrank brennt immer ein Licht für Dich!
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 596
- Registriert: Sa 12. Jun 2004, 15:09
- Wohnort: Pottperipherie, nahe Dortmund
- Kontaktdaten:
hi horseman, also ich habe wenig vergleichsmöglichkeiten, aber vielleicht hilft dir dieser bericht weiter?!
http://www.imagepower.de/IMAGES/imgEQUI ... S80200.htm
der junge weiß was er sagt und schreibt ...
viele grüße, klaus
http://www.imagepower.de/IMAGES/imgEQUI ... S80200.htm
der junge weiß was er sagt und schreibt ...
viele grüße, klaus
gruss, klaus
--
Whenever you find yourself on the side of the majority, it is time to pause and reflect.
http://lellesch.com/
--
Whenever you find yourself on the side of the majority, it is time to pause and reflect.
http://lellesch.com/
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 143
- Registriert: Mi 6. Okt 2004, 12:05
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
ich hab den tc 14 in dieser kobi gehabt uznd war wirklich sehr zufrieden. kann ich nur empfehlen
Nikon D70, Nikon F90X,Nikon AF-S DX 18-70/3.5-4.5D IF ED ,Nikon AF 35-70 /2.8 ED, Nikon AF 50 /1.4D, Nikon AF-S 80-200 /2.8D IF ED, Nikon SB26, Nikon SB800, Nikon SD-8A,
Apple iBook G4 12"
Mitglied beim Nikon Professional Service
Apple iBook G4 12"
Mitglied beim Nikon Professional Service
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6139
- Registriert: Fr 17. Dez 2004, 19:51
- Wohnort: Mainz
- Kontaktdaten:
Hallo Klaus,
habe mir schon gedacht, daß Du Dich gleich zu Wort meldest. Ich freue mich sehr darüber !
Den Link kannte ich bereits, aber irgendwie werde ich daraus auch nicht viel schlauer....oder doch....nicht jeder Konverter ist an jedem Objektiv gleich gut. Deshalb wollte ich ja hier mal in die Runde fragen. Natürlich keinesfalls um Deinen Rat zu relativieren !
Ich bin wirklich nicht sicher, ob mir die Brennweitenverlängerung auf 280mm genügt. Wenn ich mir den Unterschied im Bild betrachte, dann ist das denke ich mal wirklich nicht so viel.
Begründe doch mal, warum Du einen 1,4fach Konverter überhaupt benutzt. Hat die Verlängerung tatsächlich einen gewünschten Effekt beim Fotografieren ? Beispielsweise: Ja....ich kann damit endlich einen Ameisenarsch auf 10m Entfernung abbilden...
Wie Du weißt bin ich noch etwas grün hinter den Ohren und möchte es deshalb auch finanziell nicht übertreiben. Dieser Kenko 1,4fach Pro 300 würde bestimmt auch genügen, oder ?
Einen Link zu Bildern, die mit "unserem" Objektiv und 2fach-Konverter gemacht wurden, kennst Du nicht zufällig ?? Ich würde einfach nur mal gerne ein Bild sehen. Leider finde ich bisher keines.
Nette Grüße aus Mainz
4Horsemen
habe mir schon gedacht, daß Du Dich gleich zu Wort meldest. Ich freue mich sehr darüber !
Den Link kannte ich bereits, aber irgendwie werde ich daraus auch nicht viel schlauer....oder doch....nicht jeder Konverter ist an jedem Objektiv gleich gut. Deshalb wollte ich ja hier mal in die Runde fragen. Natürlich keinesfalls um Deinen Rat zu relativieren !
Ich bin wirklich nicht sicher, ob mir die Brennweitenverlängerung auf 280mm genügt. Wenn ich mir den Unterschied im Bild betrachte, dann ist das denke ich mal wirklich nicht so viel.
Begründe doch mal, warum Du einen 1,4fach Konverter überhaupt benutzt. Hat die Verlängerung tatsächlich einen gewünschten Effekt beim Fotografieren ? Beispielsweise: Ja....ich kann damit endlich einen Ameisenarsch auf 10m Entfernung abbilden...

Wie Du weißt bin ich noch etwas grün hinter den Ohren und möchte es deshalb auch finanziell nicht übertreiben. Dieser Kenko 1,4fach Pro 300 würde bestimmt auch genügen, oder ?
Einen Link zu Bildern, die mit "unserem" Objektiv und 2fach-Konverter gemacht wurden, kennst Du nicht zufällig ?? Ich würde einfach nur mal gerne ein Bild sehen. Leider finde ich bisher keines.
Nette Grüße aus Mainz
4Horsemen
Egal wie traurig Du bist, im Kühlschrank brennt immer ein Licht für Dich!
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 596
- Registriert: Sa 12. Jun 2004, 15:09
- Wohnort: Pottperipherie, nahe Dortmund
- Kontaktdaten:
horseman, das ist alles sehr, sehr subjektiv!
ich für meine teil, sehe sehr wohl einen grossen unterschied zwischen 200 & 280mm brennweite. wir reden hier immerhin über 40%!
nun ist es ja logischerweise so, dass eine zusätzliche optik davor oder dahinter die grundschärfe nicht unbedingt erhöht. alle abbildungsfehler werden (theoretisch) auch um den faktor 1,4 erhöht.
bei einem 2fach tc dann eben um den faktor 2 – sprich: um 100%!
das bringt mich dann zum eigentlichen kern der sache. schärfe ist relativ! das ist wie das berühmte glas wasser ... ist die aufnahme jetzt (wie du vielleicht sagen würdest) relativ scharf, oder wie ich vielleicht sagen würde, relativ unscharf?!
ich kenne genug aufnahmen von dem nikkor 300/2.8 – ein echtes sahneteil! mit dem 2fach tc ist es immer noch gut, aber kein vergleich mehr zur grundoptik. die aufnahmen wirken flauer und etwas »matschig«. nichts, was man in ps so richtig kompensieren könnte! mit dem angesetzten 1,4fach tc ist es mir aber nicht möglich einen blindtest zu bestehen. es sind also immer irgendwo grenzen gesetzt.
du kannst natürlich in einen laden gehen und den 2fach tc ausprobieren. ich bezweifel aber, dass der mann hinter der theke, oder der entfernte kirchturm, den man dann standardmäßig aufnimmt einen echten und aussagekräftigen test darstellt. imho lässt sich das am besten bei detailreichen motiven, wie singvögeln feststellen. glaube mir, der unterschied wird gewaltig sein! aber – und jetzt kommt es wieder – das ist relativ und liegt ganz alleine in deinen augen/sehgewohnheiten begründet :?
p.s. arbeitet eigentlich der 1,7fach tc mit dem objektiv zusammen??
ich für meine teil, sehe sehr wohl einen grossen unterschied zwischen 200 & 280mm brennweite. wir reden hier immerhin über 40%!
nun ist es ja logischerweise so, dass eine zusätzliche optik davor oder dahinter die grundschärfe nicht unbedingt erhöht. alle abbildungsfehler werden (theoretisch) auch um den faktor 1,4 erhöht.
bei einem 2fach tc dann eben um den faktor 2 – sprich: um 100%!
das bringt mich dann zum eigentlichen kern der sache. schärfe ist relativ! das ist wie das berühmte glas wasser ... ist die aufnahme jetzt (wie du vielleicht sagen würdest) relativ scharf, oder wie ich vielleicht sagen würde, relativ unscharf?!
ich kenne genug aufnahmen von dem nikkor 300/2.8 – ein echtes sahneteil! mit dem 2fach tc ist es immer noch gut, aber kein vergleich mehr zur grundoptik. die aufnahmen wirken flauer und etwas »matschig«. nichts, was man in ps so richtig kompensieren könnte! mit dem angesetzten 1,4fach tc ist es mir aber nicht möglich einen blindtest zu bestehen. es sind also immer irgendwo grenzen gesetzt.
du kannst natürlich in einen laden gehen und den 2fach tc ausprobieren. ich bezweifel aber, dass der mann hinter der theke, oder der entfernte kirchturm, den man dann standardmäßig aufnimmt einen echten und aussagekräftigen test darstellt. imho lässt sich das am besten bei detailreichen motiven, wie singvögeln feststellen. glaube mir, der unterschied wird gewaltig sein! aber – und jetzt kommt es wieder – das ist relativ und liegt ganz alleine in deinen augen/sehgewohnheiten begründet :?
p.s. arbeitet eigentlich der 1,7fach tc mit dem objektiv zusammen??
gruss, klaus
--
Whenever you find yourself on the side of the majority, it is time to pause and reflect.
http://lellesch.com/
--
Whenever you find yourself on the side of the majority, it is time to pause and reflect.
http://lellesch.com/
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6139
- Registriert: Fr 17. Dez 2004, 19:51
- Wohnort: Mainz
- Kontaktdaten:
Servus Klaus,
der 1,7fach TC arbeitet sowohl mit AF-I als auch mit AF-S Objektiven zusammen. Scheinbar soll er mit den Festbrennweiten über 200mm besser abschneiden als mit den großen Zoom's und er unterstützt scheinbar die VR-Ojektive. Über die Schnelligkeit und Übertragung des Autofokus wird leidenschaftlichlich diskutiert.
So....und nun zu meinen Neuigkeiten.
Ich habe mittlerweile zu dem Fotofachmann einen ganz guten Draht. Nach endlosen Diskussionen heute im Laden hat er mir beide Telekonverter (Kenko Teleplus 300 Pro 1,4fach und 2fach) mitgegeben. Ich soll mich mal dran verlustieren und darf beide sogar über's WE behalten.
Das gibt mir endlich genug Zeit beide ausführlich zu testen. Ich glaube Dir nämlich sehr gerne, daß es alles sehr subjektiv ist. Tatsächlich eine große Rolle spielt für mich der Preis. Gestern sind wieder zwei TC's von Nikon bei Ebay über die Theke gegangen und das für ca. je 400,-Euro...
Vielleicht möchtest Du mir noch den einen oder anderen Tipp geben, auf was ich beim "Vergleich-Shooting" achten soll. Welches "statische" Motiv sollte ich wählen, damit sich der Vergleich auch wirklich lohnt ?? Gibt es Einstellungen, die ich unbedingt testen sollte ?? Wie würdest Du vorgehen ?
Ich würde den Test sehr gerne auch der Allgemeinheit zukommen lassen und die Ergebnisse dann hier im Forum posten. Ein paar Tipps von Dir und von anderen Usern wären daher ganz hilfreich. Ich möchte hier anschließend wenn's geht nicht enthauptet werden...
Bis neulich
4Horsemen
der 1,7fach TC arbeitet sowohl mit AF-I als auch mit AF-S Objektiven zusammen. Scheinbar soll er mit den Festbrennweiten über 200mm besser abschneiden als mit den großen Zoom's und er unterstützt scheinbar die VR-Ojektive. Über die Schnelligkeit und Übertragung des Autofokus wird leidenschaftlichlich diskutiert.
So....und nun zu meinen Neuigkeiten.
Ich habe mittlerweile zu dem Fotofachmann einen ganz guten Draht. Nach endlosen Diskussionen heute im Laden hat er mir beide Telekonverter (Kenko Teleplus 300 Pro 1,4fach und 2fach) mitgegeben. Ich soll mich mal dran verlustieren und darf beide sogar über's WE behalten.
Das gibt mir endlich genug Zeit beide ausführlich zu testen. Ich glaube Dir nämlich sehr gerne, daß es alles sehr subjektiv ist. Tatsächlich eine große Rolle spielt für mich der Preis. Gestern sind wieder zwei TC's von Nikon bei Ebay über die Theke gegangen und das für ca. je 400,-Euro...

Vielleicht möchtest Du mir noch den einen oder anderen Tipp geben, auf was ich beim "Vergleich-Shooting" achten soll. Welches "statische" Motiv sollte ich wählen, damit sich der Vergleich auch wirklich lohnt ?? Gibt es Einstellungen, die ich unbedingt testen sollte ?? Wie würdest Du vorgehen ?
Ich würde den Test sehr gerne auch der Allgemeinheit zukommen lassen und die Ergebnisse dann hier im Forum posten. Ein paar Tipps von Dir und von anderen Usern wären daher ganz hilfreich. Ich möchte hier anschließend wenn's geht nicht enthauptet werden...

Bis neulich
4Horsemen
Egal wie traurig Du bist, im Kühlschrank brennt immer ein Licht für Dich!
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 596
- Registriert: Sa 12. Jun 2004, 15:09
- Wohnort: Pottperipherie, nahe Dortmund
- Kontaktdaten:
4Horsemen hat geschrieben:Servus Klaus,
Vielleicht möchtest Du mir noch den einen oder anderen Tipp geben, auf was ich beim "Vergleich-Shooting" achten soll. Welches "statische" Motiv sollte ich wählen, damit sich der Vergleich auch wirklich lohnt ?? Gibt es Einstellungen, die ich unbedingt testen sollte ?? Wie würdest Du vorgehen ?
Bis neulich
4Horsemen
servus,
also ich würde vornehmlich DAS aufnehmen, welches auch sonst so meine motive sind! verlustieren bei dem schei..wetter? viel spass! da hast du dir natürlich was ganz feines ausgesucht.
ich für meinen teil, würde etwas nehmen, dass extrem detailreich ist, z.b. singvögel. ich wette aber, die haben beí dem wetter jeglichen gesang eingestellt. des weiteren natürlich alle aufnahmen mit stativ und der exakt gleichen entfernung/bedingung – klar! alsdann würde ich mir die vergleichsbilder bei 100% anschauen und entscheiden.
hast du die chance, die tc´s evtl. erst am nächsten wochenende auszuleihen? ich sehe schwarz, wenn ich so rausschaue ...
Zuletzt geändert von surfklaus am Do 20. Jan 2005, 19:28, insgesamt 1-mal geändert.
gruss, klaus
--
Whenever you find yourself on the side of the majority, it is time to pause and reflect.
http://lellesch.com/
--
Whenever you find yourself on the side of the majority, it is time to pause and reflect.
http://lellesch.com/
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 20936
- Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
hmmm...
Zwecks Motivsuche:
Fell /Haare kann da auch hilfreich sein. Vielleicht hat ja ein Bekannter 'nen Hund zum Fotoshooting, oder Du gehst in ein Wildgehege.
Auf jeden Fall sind solche Tierchen besser und reproduzierbarer zu treffen, als kleine Vögel
Wegen des Konverter-Faktors:
Ich behaupte mal, daß letztlich die erzielbare Vergrösserung *fast* gleich bleibt. Denn beim 2x kann man (unter Erzielung derselben Qualität) nicht ganz so grosse Ausschnitte machen, da die Auflösung/Schärfe stärker leidet, als beim 1.4x Konverter.
Ein bisschen mehr geht schon beim 2x das ist klar, aber es ist eben nicht der Unterschied, den der reine Faktor glauben machen will.
Dafür bekommt man beim 1.4x im Gegenzug eben etwas mehr "Speed" durch kleinere Blendenwerte.
Helfen wird Dir das auch nicht....
Zwecks Motivsuche:
Fell /Haare kann da auch hilfreich sein. Vielleicht hat ja ein Bekannter 'nen Hund zum Fotoshooting, oder Du gehst in ein Wildgehege.
Auf jeden Fall sind solche Tierchen besser und reproduzierbarer zu treffen, als kleine Vögel

Wegen des Konverter-Faktors:
Ich behaupte mal, daß letztlich die erzielbare Vergrösserung *fast* gleich bleibt. Denn beim 2x kann man (unter Erzielung derselben Qualität) nicht ganz so grosse Ausschnitte machen, da die Auflösung/Schärfe stärker leidet, als beim 1.4x Konverter.
Ein bisschen mehr geht schon beim 2x das ist klar, aber es ist eben nicht der Unterschied, den der reine Faktor glauben machen will.
Dafür bekommt man beim 1.4x im Gegenzug eben etwas mehr "Speed" durch kleinere Blendenwerte.
Helfen wird Dir das auch nicht....

Reiner
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6139
- Registriert: Fr 17. Dez 2004, 19:51
- Wohnort: Mainz
- Kontaktdaten:
@klaus:
Welches Wetter ? Sämtliche gefiederten Freunde sind wie vom Erdboden verschluckt. Was macht eigentlich die Meise wenn es den ganzen Tag lang nur Bindfäden regnet ? Liegt die auch depressiv im Wohnzimmer und guckt in die Glotze ? Das wüßte ich jetzt echt zu gerne mal...
Na dann. ich werde mal hoffen, daß es den einen oder anderen Sonnenstrahl am Wochenende gibt. Wenn nicht, dann leihe ich mir beide Konverter nochmal wann anders. Geht bestimmt.
@reiner:
Naja....helfen tut es schon. Ich glaube nur, daß ich selten Ausschnittsvergrößerungen anfertigen werde. Da würde sich der 2fach-Konverter warscheinlich eher nicht so sehr anbieten, da hast Du warscheinlich recht.
Ich muß also jemandem das Fell über die Ohren ziehen, um gescheite detailreiche Bilder machen zu können.....mmh.
Vielleicht bietet sich doch etwas anderes an
Mal sehen. Wenn das nicht irgendwann heller wird da draußen, ist die ganze Geschichte eh abgblasen !
Danke an Euch beide !
4Horsemen
Welches Wetter ? Sämtliche gefiederten Freunde sind wie vom Erdboden verschluckt. Was macht eigentlich die Meise wenn es den ganzen Tag lang nur Bindfäden regnet ? Liegt die auch depressiv im Wohnzimmer und guckt in die Glotze ? Das wüßte ich jetzt echt zu gerne mal...

Na dann. ich werde mal hoffen, daß es den einen oder anderen Sonnenstrahl am Wochenende gibt. Wenn nicht, dann leihe ich mir beide Konverter nochmal wann anders. Geht bestimmt.
@reiner:
Naja....helfen tut es schon. Ich glaube nur, daß ich selten Ausschnittsvergrößerungen anfertigen werde. Da würde sich der 2fach-Konverter warscheinlich eher nicht so sehr anbieten, da hast Du warscheinlich recht.
Ich muß also jemandem das Fell über die Ohren ziehen, um gescheite detailreiche Bilder machen zu können.....mmh.
Vielleicht bietet sich doch etwas anderes an

Mal sehen. Wenn das nicht irgendwann heller wird da draußen, ist die ganze Geschichte eh abgblasen !
Danke an Euch beide !
4Horsemen
Egal wie traurig Du bist, im Kühlschrank brennt immer ein Licht für Dich!