Hallo David,
ich nutze diesen Bereich oft, weil ich viel Reportage- und Reisefotos mache, da lohnt sich meiner Meinung nach ein 24-120 VR. Ok, ist vielleicht nicht so scharf wie andere Linsen, da ich aber ohnehin in RAW fotografiere und anschließend EBVe, gelangt nachträglich ausreichende Schärfe in die Bilder. Für Schärfe-Fetischisten nicht die Ideallösung, ich finde aber, dass ein ein guter Kompromiss ist. Die starke Überlappung am oberen Ende stört mich nicht - das erspart mir in den meisten Fällen einen Objektivwechsel. Sowas hätte ich gern auch am unteren Ende - aber da gibts das ja (noch) nicht. Und außerdem hat sich der Anti-Verwacklungshelfer wirklich sehr bewährt.
Für die angesprochenen Porträt-Aufnahmen (ja, ich bin immer noch mit der Zusammenstellung meines Mini-Studios beschäftigt) benutze ich das 105er Sigma Makro - das ja auch auf die große Entfernung super Bilder macht.
Lücken schließen im "Brennweitenbereich"
Moderator: donholg
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1268
- Registriert: Mi 16. Jun 2004, 18:36
- Wohnort: Berlin-Nord
- Kontaktdaten:
-
- Batterie9 Makro
- Beiträge: 995
- Registriert: Fr 7. Jan 2005, 14:50
- Wohnort: Wien
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 9114
- Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
Hi David,David hat geschrieben:Also das 24-120 sagt mir garnicht zu; vor allen Dingen nicht, wegen der großen Überschneidung
Wie wäre es denn, anstatt des 12-24 ein 17-35 (SIGMA EX DG HSM, 2.8-4.0) zu verwenden? Die 17mm WW reichen mir auch schon allemal. Also 17-35, plus 50mm, plus 70-200. Ist das "besser"?
*unsicher*
also wenn Du mit dem 18-70 nicht zufrieden warst, warum dann ein Sigma 17-35


@lemonstre: 100% Zustimmung - da passt dann auch die Qualität. Eine Superlinse und der Rest mittelmäßig ist doch auch nix.
Viele Grüße,
Volker
Zuletzt geändert von volkerm am Di 18. Jan 2005, 15:29, insgesamt 2-mal geändert.
.. und weg.
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 384
- Registriert: Di 1. Apr 2003, 14:47
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
so haette ich das auch gern, vielleicht noch 1-2 festbrennweiten, nurlemonstre hat geschrieben:also ich finde die kombination 17-55 DX + 70-200 VR + 60er Micro perfekt.
wenns nach unten mehr sein soll ergänzt man das ganze noch mit einem schnuckeligen 12-24...
leider fange ich nicht bei null an und hab schon viel kohle fuers 17-35
verbraten ;-(
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 9114
- Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
Ja, ist schon klar. Aber wenn du eine richtig gute Linse kennst, dann macht ein mittelmäßiges Superzoom einfach keinen Spass mehr.backbohne hat geschrieben:so haette ich das auch gern, vielleicht noch 1-2 festbrennweiten, nurlemonstre hat geschrieben:also ich finde die kombination 17-55 DX + 70-200 VR + 60er Micro perfekt.
wenns nach unten mehr sein soll ergänzt man das ganze noch mit einem schnuckeligen 12-24...
leider fange ich nicht bei null an und hab schon viel kohle fuers 17-35
verbraten ;-(
edit: @David ... ooops, hatte ich falsch gelesen. Sry.
Zuletzt geändert von volkerm am Di 18. Jan 2005, 15:42, insgesamt 1-mal geändert.
.. und weg.