D70 Fernbedienungsalternative :)

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

venturemedia
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 242
Registriert: So 29. Aug 2004, 00:56
Wohnort: Hannover

D70 Fernbedienungsalternative :)

Beitrag von venturemedia »

Leidiges Thema D70 und Fernauslösung. Ich habe lange hin- und herüberlegt, wollte Nikon dann aber für die blöde Ml-L3 keine 30 Euro in den Rachen werfen und hab jetzt eine wunderschöne Lösung gefunden :

Der Palm Zire (2MB) ist der kleineste Palm-Handheld, der wird momentan bei einem bekannten Auktionshaus für ~20-30 Euro verschleudert. Dazu die Software Omniremote http://www.pacificneotek.com/ (kostet ca. 30$) und die entsprechende IR-Datei (http://www.natemc.com/nikontrigger.php)

Damit ist es sogar möglich, Zeitgesteuerte Auslöseserien durch den Palm auszusenden.

Nun hab ich immer den Minipalm zum Schreiben und für Termine in der Fototasche, und die IR-Leistung ist prima. Komme hier so auf 15-20 Meter, aus denen der Zire noch die D70 auslöst.

(Die Informationen gibts hier schon im Forum, aber ich wollte nochmal alles zusammentragen und berichten :) )
Zuletzt geändert von venturemedia am Di 18. Jan 2005, 13:12, insgesamt 1-mal geändert.
Frag mich nach Konzertfotoworkshop :) Blog
Questor
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1855
Registriert: Sa 4. Dez 2004, 13:11
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Questor »

Interessante Lösung. Auf jeden Fall etwas für Leute, die schon einen Palm haben.

P.S. Wenn ich mich nicht verrechnet habe ist du jetzt statt der 30 € für ne Fernbedienung 60 € losgeworden ;-). Aber wenn du noch keinen Palm oder dergl hast macht sich der Mehrwert im vergleich zu ner Fernbedienung sicherlich für dich bezahlt.
venturemedia
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 242
Registriert: So 29. Aug 2004, 00:56
Wohnort: Hannover

Beitrag von venturemedia »

ja du hast theoretisch richtig gerechnet. ich hab aber schon nen palm VIIx und omniremote läuft 14 tage ohne das man es kaufen muss, somit hab ich nur 29 euro für den palm zire ausgegeben, der aber sowieso als notizblock in die fototasche sollte. :)
Frag mich nach Konzertfotoworkshop :) Blog
Strongkanebu
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 11
Registriert: Di 14. Dez 2004, 18:56
Wohnort: Stade

Beitrag von Strongkanebu »

ansonsten gibt es noch die möglichkeit eine Universal FB zu nutzen die kosten nur um die 5 €. :D

Gruß
D70 / Nikkor 18-70
Questor
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1855
Registriert: Sa 4. Dez 2004, 13:11
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Questor »

Unversalbedienung habe ich mir auch schon überlegt. Mit etwas suchen habe ich vielleicht sogar noch eine irgendwo rumliegen. Die große Frage ist allerdings, wo man dann den code für die Bedienung her bekommt, bzw. wie man der Bedienung die richtigen Signale beibringt.
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

Welch ein Aufwand, um 30 Euro zu sparen :wink:
.. und weg.
MeisterPetz
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 995
Registriert: Fr 7. Jan 2005, 14:50
Wohnort: Wien

Beitrag von MeisterPetz »

Stimmt schon, doch ich habe einen PPC mit CF Slot sowieso immer mit dabei, damit man sich die Bilder auch gleich grösser als auf dem Kamera Monitor anschauen kann. Bei dem PPC war die Software Nevo dabei und so brauchte ich nur noch einen Bekannten mit Palm bitten, die Omniremote Trial zu installieren, das Nikon File zu installieren und habe dann einfach meine Remote Software damit angelernt. Echte 30 Euro gespart und nicht noch ein Teil mitschleppen finde ich schon gut.
Jack_Steel
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1519
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 00:50
Wohnort: 47°03'51.05"N, 15°27'10.91"O
Kontaktdaten:

Beitrag von Jack_Steel »

Mir wär immer noch am Liebsten wenn irgend jemand endlich ein Programm für mein Siemens S55 schreiben würde um die Kamera auszulösen. :twisted: Das Handy hab ich nämlich wirklich (fast) immer dabei.
Alles Liebe aus Graz, Daniel

Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
dg2mst
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 73
Registriert: So 8. Aug 2004, 12:15
Wohnort: Eichstätt/ Erlangen

Beitrag von dg2mst »

die sache mit dem Palm ist eigentlich ganz fein. Das Problem ist bei mir jedoch, daß mein Tungsten E selbst bei niedrigster Einstellung ein derart helles Display hat, daß man entweder mit der Hand das Licht abschirmen muß, oder man hat wunderbarstes Streulicht in seiner schönen Langzeitbelichtung. Von daher ist die Lösung mit dem Zire vielleicht ganz schlau, denn der hat eine 0 LUX Beleuchtung ;-)
Schlumpf
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 123
Registriert: Fr 2. Jul 2004, 17:46

Beitrag von Schlumpf »

Läuft die Software nicht, sofern man nur ein Gerät installiert, als Freeware (oder zuminstest unbegrenzt)?

Hatte das so in Erinnerung (habe sie selbst auf meinem Sony)
Gruß,
kleiner blauer Schlumpf


D70 | AF-S DX 18-70 | AF 50/1,8 | AF 35-135 Macro | AF 70-210/4 | Sigma 28/1,8 | Sigma 70-300 Macro APO Super II | Sigma 28-105 | Soligor 100/3,5 1:1 Macro
Antworten