Das Wort "Neuware" sagt doch schon an sich aus, was es bedeutet.
Nach dem ersten Foto zum Beispiel ist das Ding nicht mehr neu.
Und Funktionsprüfungen werden die Hersteller bei solchen Produkten vielleicht mal bei einer Kamera von 5000 machen /wurde uns mal bei Sony erklärt.
Wenn ein Händler eine Kamera ausliefert, die er als originalverpackte Neuware angeboten hat, sich als schon benutzt herausstellt, so würde ich das sogar als Betrug bezeichnen.
Ob ich so eine vorherige Nutzung überhaupt bemerke, steht auf einem anderen Blatt.
Für D70 entschieden....!
Moderator: donholg
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 290
- Registriert: Do 7. Okt 2004, 18:07
- Wohnort: Germany
Re: Für D70 entschieden....!
Das einzige Problem scheint wohl nicht eine neue funktionierende D70 zu sein mit der man Spaß hat, nein sie muss noch eingeschweißt sein erst dann hat man Spaß? *kopfschüttel* Ich verstehe sowas nicht. Ich mache mir immer Gedanken was ich jetzt für tolle Bilder machen kann mit der Kamera und nicht ob ich wieder mal benachteiligt werde weil die Kamera schon einmal vorsichtig berührt wurde...Veloce hat geschrieben:Hallo,
habe mich nach langem hin und her, d.h. Auswahl zwischen 300D, *ist DS, D70 oder doch "nur" Prosumer für die D70 entschieden und am Freitag eine bestellt! Ich habe mich also von Backfocus, Smear und angeblich kleinem dunklem Sucher nicht beirren lassen!)
Was mir nun eingefallen ist, was passiert eigentlich mit den Kameras, die nach 14 Tagen wieder zurückgegeben werden? Ich hätte gerne eine originalverpackte Kamera und keine die schon einer 14 Tage getestet hat. Dürfen die Kameras überhaupt noch verkauft werden oder müssen die zurück an Nikon geschickt werden?
Ich werde morgen (Montag) mal bei dem Versandhändler nachfragen wie die das handhaben, aber die erzählen mir dann sicher: "Alles originalverpackt, sicher, bla bla...." hmmmm...
Kann man das an der Verpackung des D70 18-70 Kits irgendwo erkennen, daß es noch originalverpackt ist, zb. in Beutel eingeschweisste Kamera, oder ein Siegel am Karton?
Vielen Dank schon mal vorab für Eure Antworten....
MfG Georg
GRUSS NYARLATHOTHEP
NIKON COOLPIX 8800 UND 2 KONKURRENZPRODUKTE
NIKON COOLPIX 8800 UND 2 KONKURRENZPRODUKTE
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 290
- Registriert: Do 7. Okt 2004, 18:07
- Wohnort: Germany
Mit dem Wort "Betrug" sollte man immer vorsichtig umgehen und sich mal überlegen was man da überhaupt schreibt. Du glaubst doch nicht wirklich das Kameras, die zurückgesandt werden und technisch Einwandfrei sind weggeworfen werfen oder als Gebrauchtware verkauft werden?Runner hat geschrieben:Das Wort "Neuware" sagt doch schon an sich aus, was es bedeutet.
Nach dem ersten Foto zum Beispiel ist das Ding nicht mehr neu.
Und Funktionsprüfungen werden die Hersteller bei solchen Produkten vielleicht mal bei einer Kamera von 5000 machen /wurde uns mal bei Sony erklärt.
Wenn ein Händler eine Kamera ausliefert, die er als originalverpackte Neuware angeboten hat, sich als schon benutzt herausstellt, so würde ich das sogar als Betrug bezeichnen.
Ob ich so eine vorherige Nutzung überhaupt bemerke, steht auf einem anderen Blatt.
GRUSS NYARLATHOTHEP
NIKON COOLPIX 8800 UND 2 KONKURRENZPRODUKTE
NIKON COOLPIX 8800 UND 2 KONKURRENZPRODUKTE
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 8446
- Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
- Wohnort: München Stadtrand
Gruß Timo.
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Ich gönne dir natürlich, daß du Spass an deiner Kamera hast. Solange alles funktioniert, ist es in Ordnung, doch du hast sicherlich meinen Beitrag von Saturn gelesen...
Natürlich sollen zurückgeschickte Kameras nicht vernichtet werden. Jedoch soll der Hänler darauf hinweisen.
Das Wort "Betrug" bedeutet übrigens, daß man z.B. den Kunden arglistig täuscht. Dieses passiert eben dann auch, wenn ein Händler bewußt falsche Angaben macht oder bewußt solche Dinge verschweigt.
Natürlich sollen zurückgeschickte Kameras nicht vernichtet werden. Jedoch soll der Hänler darauf hinweisen.
Das Wort "Betrug" bedeutet übrigens, daß man z.B. den Kunden arglistig täuscht. Dieses passiert eben dann auch, wenn ein Händler bewußt falsche Angaben macht oder bewußt solche Dinge verschweigt.
Zuletzt geändert von Runner am Mo 17. Jan 2005, 14:32, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Batterie11 A
- Beiträge: 1528
- Registriert: So 16. Mai 2004, 00:40
- Wohnort: Rhein/Main
Timo hat völlig recht!Arjay hat geschrieben:<°)))o><
Diese sinnlose Diskussion hatten wir schon oft und sie ging immer gleich aus (wie Du weißt).
Nicht einmal den Neulingen bringt es was, wenn wir immer wieder darauf rumkauen.
Roland
Roland ____ D200|18-70|Sigma 55-200|80-200/2.8|85/1,8|50/1.8|35/2|20/2.8|Sigma 105macro|SB-800|CP4500+CP990+Tele+WW
"Was ist nur los mit dem Gedicht? / die letzte Zeile reimt sich kaum!?"
"Was ist nur los mit dem Gedicht? / die letzte Zeile reimt sich kaum!?"
Natürlich hat er Recht, weil er immer Recht hat.Blue Heron hat geschrieben:Timo hat völlig recht!Arjay hat geschrieben:<°)))o><
Diese sinnlose Diskussion hatten wir schon oft und sie ging immer gleich aus (wie Du weißt).
Nicht einmal den Neulingen bringt es was, wenn wir immer wieder darauf rumkauen.
Roland
Deshalb müssen wir auch schnell die Diskussion beenden.