Na bin ich ja froh, bin ich nicht der einzige der vergebens das Einstellicht sucht.... nicht findet und tierisch vermisst!!! :?
Dann gibts wohl keine möglichkeit in dunklen Räumen die Objekte richtig zu erkennen.
So wie ich oben gelesen habe, hat das SB800 einen Auslöseknopf für das Einstelllicht?
Ist das richtig?
Das heisst ich könnte das Licht dann auch troz meiner (öhm Funktionsbehinderten) D70 aktivieren?
Liebe Grüsse Tommi
D70, AF-S 18-70, AF 75-300, SB-25, SB600, Filter UV Skylight Leuchtgelb Gelb Orange
Jeder soll denken und sagen was für ihn richtig erscheint.......
Das ganze eght nur bei der D2H mit der Abblendtaste und dem Einstellicht.
Also im Handbuch der D70 ist nichs vermerkt über die Belegung der Abblendtaste mit einer solchen Funktion. Bei der D2h hingegen ist die Tastenfunktion in Ihrem Handbuch erwähnt.
Warum schrammen für Nikon, ist doch richtig erklärt. Und noch gibt es wenige CLS fähige Kameras, das wird sich sicher ändern. Nur halt maßgebend für die Funktion die Du beschreibst ist das Handbuch der Kamera und nicht das des Blitzes.
_ob man die Softbox vom SB-800 auch zum SB-600 zukaufen kann, oder ob es etwas ähnliches / konpaktes gibt (hatte bei einem Metz-Blitz mal nen guten indirekt-Reflektor).
Das Thema hatten wir glaub schon irgendwo mal.
wenn ich mich recht erinnere soll die SB800 softbox auf dem SB600 zu wackelig sitzen, nicht zu gebrauchen.
der Tipp von Jens ist gut "Schau/such mal nach StoFen Omnibounce" hab schon gehört das die was passendes anbieten. hab aber selber noch nicht geschaut.
Liebe Grüsse Tommi
D70, AF-S 18-70, AF 75-300, SB-25, SB600, Filter UV Skylight Leuchtgelb Gelb Orange
Jeder soll denken und sagen was für ihn richtig erscheint.......
"Also im Handbuch der D70 ist nichs vermerkt über die Belegung der Abblendtaste mit einer solchen Funktion. Bei der D2h hingegen ist die Tastenfunktion in Ihrem Handbuch erwähnt."
Sorry, dass ich vor dem Kauf des Blitzes nicht die Anleitung der D2H gelesen habe. Aber nun mal im Ernst: wie möchtest Du im Geschäft beim Kauf so etwas herausfinden. Habe beim / vor dem Kauf ausgiebig in der Bedienungsanleitung gestöbert. Und da find ich es durchaus plausibil, wenn es zwei CLS-Kameras gibt und die D70 (als eine davon) auch eine Abblendtaste hat, davon auszugehen, dass man die Funktion nutzen kann.
@Jens:
Vielen Dank für den Tip - ist bereits bestellt. Bin gespannt, wie der Omnibounce funktioniert.
Ja leider, die D70 kann noch so vieles nicht.... (SVA usw.)
Ist schade dass Nikon sich weigert solche Tools nachzurüsten. Klar können sie nicht auf jeden wunsch eingehen. Aber die Ausrede von nikon das die D70 halt so ein Hobby einsteigermodell ist finde ich eher schwach.
Ja ja ich weiss, die D70 ist die kleinste und preiswerteste D-SLR von nikon, aber in der Schweiz kostet sie fast das doppelte wie die Canon Eos 300D. Da erwarte ich halt schon etwas....
und ich bin sicher wieder total vom Thema abgekommen... (frustabbau)
Trozdem, ich bin mit meiner D70 sehr zufrieden!
Liebe Grüsse Tommi
D70, AF-S 18-70, AF 75-300, SB-25, SB600, Filter UV Skylight Leuchtgelb Gelb Orange
Jeder soll denken und sagen was für ihn richtig erscheint.......
Den direkten Knopf für das Einstelllicht (Modeling Light Button) am Blitzgerät selbst haben nur die beiden großen Top-Nikon Blitze SB-80DX und SB-800. - Siehe auch hier ganz unten auf der folgenden Seite den Knopf für das SB-80DX:
Tja, leider ist das SB-600 doch etwas eingeschränkter gegenüber dem SB-800. Das ist hier genauso wie es auch schon bei den beiden Nikon Speedlight Vorgängermodellen dem SB-50DX vs. SB-80DX war. - Naja, irgendwo muß sich ja dann doch die Preisdifferenz bemerkbar machen, ebenso wie bei der D70 vs. D2H- - Ich weiß, das ist jetzt kein Trost für die Betroffenen, welche eine D70 und ein SB-600 haben, aber leider ist es nun mal so.