ich werd noch verrückt!!!

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Blue Heron
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1528
Registriert: So 16. Mai 2004, 00:40
Wohnort: Rhein/Main

Beitrag von Blue Heron »

florence55 hat geschrieben:aber imr grunde genommen ist es wirklich dieses bauchgefühl, mit dem ich zu kämpfen habe/hatte...
Ja, das Bauchgefühl hat bei mir auch den Ausschlag gegeben.
Bei all den Testberichten und Meßwerten darf man nicht vergessen, daß einem das Label des Herstellers und das Design der Kamera ebenfalls gefallen müssen - sonst nix zufrieden.

florence55 hat geschrieben:ich werd ja trotzdem noch weiterhin analog fotografieren...und irgendwann vielleicht mir ein schwarz-weiss-labor einrichten...*träum*
*lol* träum Du nur :D

Roland
Roland ____ D200|18-70|Sigma 55-200|80-200/2.8|85/1,8|50/1.8|35/2|20/2.8|Sigma 105macro|SB-800|CP4500+CP990+Tele+WW

"Was ist nur los mit dem Gedicht? / die letzte Zeile reimt sich kaum!?"
Benutzeravatar
callebln
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 47
Registriert: Sa 8. Jan 2005, 04:45
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von callebln »

Blue Heron hat geschrieben:
florence55 hat geschrieben:ich werd ja trotzdem noch weiterhin analog fotografieren...und irgendwann vielleicht mir ein schwarz-weiss-labor einrichten...*träum*
*lol* träum Du nur :D

Roland
Ich habe bei eBay auch schon komplette Fotolabore für einen Spottpreis weggehen sehen. Also so unwahrscheinlich ist das auch nicht. Wenn ich nur mehr Platz hätte...

Meine D70 wurde heute abgeschickt aber erstmal will ich die in den Händen halten dann kann ich auch mehr über den Shop berichten. Im anderen neuen Thread wurde schon vom günstigen Preis im camera-discount.de gesprochen. Da wird das 18-70 Kit grad für 1040,00 EUR angeboten. Ich habe es jetzt zusammen mit dem SB600 für 1.250,00 EUR bei dnet24.de gekauft. Aber wie gesagt, erst mal schauen wie es mit der Ware aussieht dann mehr.
Speicherkarten von mix.de sind schon angekommen da ist alles bestens gelaufen. 45,00 EUR für 512 MB Sandisk Ultra II war der beste Preis den ich finden konnte.
Die ganze Preissuche war aber auch ziemlich aufwändig. Ich hoffe hier kann wenigstens noch jemand von den vielen Stunden die ich damit verbracht habe profitieren.

Ich wünsche Dir jedenfalls viel Freude mit der D70. Sicher keine falsche Entscheidung.
Zuletzt geändert von callebln am Mo 17. Jan 2005, 21:21, insgesamt 1-mal geändert.
Nikon F50 * Nikkor 35-80 1:4-5,6 D * Nik 35-135 1:3,5-4,5 * Nik 70-210 1:4-5,6 * Nikon D70 * Nik 18-70 1:3,5-4,5 G ED * SB600
Blue Heron
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1528
Registriert: So 16. Mai 2004, 00:40
Wohnort: Rhein/Main

Beitrag von Blue Heron »

callebln hat geschrieben:
Blue Heron hat geschrieben:*lol* träum Du nur :D
.... Wenn ich nur mehr Platz hätte...
Yep, genau *das* meinte ich :) :) :)

Ich hab sogar noch das meiste von dem SW Kram. Ich müßte nur die Chemie kaufen und schon könnte es losgehen...
.... äh, wenn ich Negative hätte (kriege keinen Film in die D70) :) :)

Im Ernst: es ist *SO* bequem, am Rechner in Photoshop an den Bilder rumzuwurschteln, daß ich mir kaum vorstellen kann, wieder im Dunkeln zu stehen und meine Finger in diversen Schalen zu baden. Nacher hat man Fusseln mitbelichtet, Kratzer in der Schicht, Entwicklerflecken auf der Hose etc.

Wozu?

Sogar Abzüge auf Baryth-Papier kann man schon im Web bestellen :D

Roland

P.S.: ja, klar hat das Spaß gemacht, noch so richtig manuell und physikalisch mit dem Fotokram rumzumachen.
Aber wer tut heute noch seine selbstgeernteten Dinkelkörner zwischen zwei Wackersteinen zerreiben? Nur weil's mal cool war, das so zu machen ;)
Roland ____ D200|18-70|Sigma 55-200|80-200/2.8|85/1,8|50/1.8|35/2|20/2.8|Sigma 105macro|SB-800|CP4500+CP990+Tele+WW

"Was ist nur los mit dem Gedicht? / die letzte Zeile reimt sich kaum!?"
florence55
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 65
Registriert: Di 11. Jan 2005, 20:36

Beitrag von florence55 »

Im Ernst: es ist *SO* bequem, am Rechner in Photoshop an den Bilder rumzuwurschteln, daß ich mir kaum vorstellen kann, wieder im Dunkeln

P.S.: ja, klar hat das Spaß gemacht, noch so richtig manuell und physikalisch mit dem Fotokram rumzumachen.
Aber wer tut heute noch seine selbstgeernteten Dinkelkörner zwischen zwei Wackersteinen zerreiben? Nur weil's mal cool war, das so zu machen ;)
das hat ja nichts mit "cool" zu tun....erstens bringts spaß und zweitens ist das für mich kein rückschritt oder so, sondern einfach nur eine andere technik...
Benutzeravatar
callebln
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 47
Registriert: Sa 8. Jan 2005, 04:45
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von callebln »

Analog und digital sind eben zwei Welten. Beide haben ihren Reiz und ich werde jetzt die Analogfotografie auch nicht aufgeben nur weil ich eine D70 habe aber wird wohl eher stark eingeschränkt. Selbst entwickeln ist ne feine Sache schon wegen der Möglichkeit Vergrößerungen selbst herzustellen und natürlich wegen dem Zeitvorteil gegenüber dem Abgeben im Labor.

Und schon eine D70 besorgt? Ich warte noch und warte und warte..
:cry: Die Post könnte auch schneller arbeiten. Die Woche habe ich Urlaub und da kann man schon fast wahnsinnig werden wenn man ständig auf das Klingeln des Postboten an der Tür wartet. Daher finde ich den Titel auch so passend :lol: :eyecrazy:
Nikon F50 * Nikkor 35-80 1:4-5,6 D * Nik 35-135 1:3,5-4,5 * Nik 70-210 1:4-5,6 * Nikon D70 * Nik 18-70 1:3,5-4,5 G ED * SB600
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

callebln hat geschrieben:Analog und digital sind eben zwei Welten. Beide haben ihren Reiz und ich werde jetzt die Analogfotografie auch nicht aufgeben nur weil ich eine D70 habe aber wird wohl eher stark eingeschränkt. Selbst entwickeln ist ne feine Sache schon wegen der Möglichkeit Vergrößerungen selbst herzustellen und natürlich wegen dem Zeitvorteil gegenüber dem Abgeben im Labor.
Habe ich bis vor kurzem genau so gesehen. Aber irgendwie hat sich die Welt gegen die analoge Fotografie verschworen. Es wird immer schwerer Fotochemie zu bekommen. Fotoläden schließen. Das Angebot an Filmen schrumpft so vor sich hin. Und dazu kommt dann noch daß die Nachbearbeitung am PC so einfach ist. Keine Bädertemperaturen die man genau einhalten muß, kein sekundengenauer Wechsel von Bädern, kein Vertauschen von Flaschen und Mensuren mit anschließender Katastrophe, einfach nur noch Spaß. Und dann werden auch noch die Ergebnisse besser.

Ich habe meinen Laborkrempel ordentlich weggepackt, damit er nicht einstaubt. So kann ich es mir irgendwann noch mal überlegen. Aber für's erste hat der innere Schweinehund gewonnen, und der will eben Photoshop und nicht Dunkelkammer.

Ich bin sehr gespannt wie's Dir ergehen wird.

Grüße
Andreas
SirPatrick
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 180
Registriert: Do 20. Mai 2004, 20:39

Beitrag von SirPatrick »

Na, da hilft dann nur noch Mittelformat. Das dauert nämlich noch ne Weile bis die digitalen Rückteile finanzierbar werden :)
D200 : AF-S DX 17-55/2.8 : AF-S VR 70-200/2.8 : AF-S VR 105/2.8 Micro
Antworten