Hallo liebes Forum!
Wie kommt diese Gemeinde eigentlich darauf und hofft auf völlig neue Funktionen durch ein wenig Programmiererei der Nikon Leute. Für meine CP880 gibt es seit dem einen Update nichts mehr und wird es auch nicht mehr geben. Das modell ist out.
Die Produktionszyklen der modernen Halbleiter Industrie sind doch mitlerweile so kurz, das sich Firmwareupdates ausschlieslich auf die Beseitigung echter Fehler beschränken. Danach gibt es doch eh ein neues Modell und das Alte interessiert niemanden mehr.
Wenn ich für meine, nun über 20 Jahre alte Contax RTS noch immer Ersatzteile bekomme, wage ich das für im Augenblick aktuelle Digicams in 20 Jahren sehr zu bezweifeln. Wo ist für eine renomierte Firma die Grenze?
3, 5, 7, 10 Jahre.
Für Kompakt Kameras scheint mir mit den 5 MegaPixeln eine gewisse Beruhigung eingetreten zu sein. Vielleich wird der Produktzyklus wieder ein wenig länger? Gibt es andere Beispiele? Denkt doch mal darüber nach, und einen schönen Abend noch.
Volker
Neue Funktionen durch Firmwareupdate?????
Moderator: pilfi
Neue Funktionen durch Firmwareupdate?????
Gruß aus Berlin
Volker
________________________
CP880; WC-E24; FC-E8 / F 828; 2,2GB; XDrive II
Volker
________________________
CP880; WC-E24; FC-E8 / F 828; 2,2GB; XDrive II
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 20936
- Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Hallo,
zumindest gibt es Beispiele aus der Vergangenheit, die das Gegenteil beweisen. (Ich meine es z.B. bei der Minolta Dimage zu wissen)
Zugegeben, es sind nicht viele (eher wenige
) aber immerhin.
Die Möglichkeit Funktionsverbessernde/-optimierende Updates zu machen wächst auch mit dem technologischen Fortschritt.
z.B.:
Da heutzutage immer mehr Funktionen via µController erledigt werden und nicht mehr über irgendwelche herstellerspezifischen Asics, sind diese Möglichkeiten durch verbesserte Algorithmen bzw. Programme immer mehr gegeben.
Die Frage ist mehr, ob der Wille beim Hersteller überhaupt da ist.
Ich schiebe das mal nach Technik....
zumindest gibt es Beispiele aus der Vergangenheit, die das Gegenteil beweisen. (Ich meine es z.B. bei der Minolta Dimage zu wissen)
Zugegeben, es sind nicht viele (eher wenige

Die Möglichkeit Funktionsverbessernde/-optimierende Updates zu machen wächst auch mit dem technologischen Fortschritt.
z.B.:
Da heutzutage immer mehr Funktionen via µController erledigt werden und nicht mehr über irgendwelche herstellerspezifischen Asics, sind diese Möglichkeiten durch verbesserte Algorithmen bzw. Programme immer mehr gegeben.
Die Frage ist mehr, ob der Wille beim Hersteller überhaupt da ist.
Ich schiebe das mal nach Technik....
Reiner