Hi,MeisterPetz hat geschrieben:...Übrig bleibt IMO bei genauerer Betrachtung eigentlich nur das bessere Rauschverhalten, denn zB selbst mein Bekannter mit der 20D hat die Kamera auf 6 Megapixel runtergedreht, weil er den Eindruck hat, die Bilder wären schärfer und er mehr auf die Karte bekommt. Warum dann für 8 Megapixel zahlen, wenn man sie doch nicht nutzt?
bist Du sicher, dass Dein Bekannter die 20D hat? Ein runterdrehen auf
6 MPixel geht meines Wissens nicht bei der 20D!
Ich denke Du verwechselst das mit der Einstellung der Komprimierung der
Bilddateien.
Es gibt noch einige andere Vorteile der 20D gegenüber der D70 genau wie
es einige Vorteile der D70 gegenüber der 20D gibt.
Aber so ein Thread läuft hier schon und das ist ja auch nicht das Thema.
@florence55
Wie hier schon mehrfach geschrieben wurde sollte man sich erst einmal
im klaren über seinen Objektivpark werden.
Die Kamera ist ein Arbeitsmittel wie für einen Maurer die Kelle und wenn
die verschlissen ist, wird sie ausgetauscht. Bis dahin sollte die Kamera
(und das ist eben der Unterschied zwischen Profi und Amateur) ihr Geld
verdient haben. Dann wird ein neuer Body gekauft und der muss sein
Geld auch wieder verdienen.
Da Du ja erst am Anfang Deiner "Profikarriere" stehst, solltest Du Dir wirklich
zuerst Gedanken machen ob Dir Nikon oder Canon das an Objektiven bietet
was Du brauchst um Geld zu verdienen.
Da führt kein Weg dran vorbei. Danach kannst Du Dir dann Gedanken zum
Gehäuse machen.
Die Objektive werden Dich eine ganze Zeit begleiten und die Kosten dafür
werden die für das Gehäuse um einiges überschreiten.
Wenn ich das richtig verstanden habe, möchtest Du jetzt anfangen
zu arbeiten? Da wird Dir auch nichts anderes übrig bleiben als Dir jetzt
eine Kamera zu kaufen.
Oder willst Du auf irgendeine Kamera warten, die vielleicht in einem
halben Jahr auf den Markt kommt und bis dahin gar kein Geld verdienen?
Wenn Du eine Entscheidung zum passenden Objektivpark getroffen hast,
mach Dir Gedanken darüber ob Du einen Hochformatauslöser brauchst oder
nicht und suche Dir dann die passende Kamera im entsprechenden Lager
aus.
Zusätzlich sei vielleicht noch erwähnt, dass Du als Profi wahrscheinlich nicht mit
einem Gehäuse auskommen wirst. Du wirst zumindest ein Backup-Gehäuse
brauchen und sei es nur für den Fall, dass das erste Gehäuse einen Defekt
hat oder zum Service abgegeben ist.
In dieser Zeit musst Du ja auch weiterarbeiten können.
Mach Dich also nicht verrückt wegen des Gehäuses, es gibt definitiv Wichtigeres!
Gruß
Michael