ich werd noch verrückt!!!

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

HOG
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 199
Registriert: Do 29. Apr 2004, 17:54
Wohnort: Stuttgart

Re: ich werd noch verrückt!!!

Beitrag von HOG »

Hey florence55,

erstmal Willkommen im Forum.
florence55 hat geschrieben:...mein gefühl sagt mir aber immer "nikon nikon nikon...."

gehts jemanden ähnlich? :wink:
Yep so geht's mir auch.

Für Portraits benutze ich nur die Nikon FE2 und hier zu 100% S/W-Filme. Ich finde eine/meine Analog Kamera verzeiht mehr Belichtungsfehler als die Digi. Ist aber nur persöhnlicher subjektiver Eindruck. OK OK Entscheidend dabei ist natürlich auch der eingelegte Film. Erste Wahl für Landschaft und Architektur ist aber ganz klar die D70 für mich.

Ob sich ein Profi damit "lächerlich" macht? :arrow: Tangiert mich peripher. Viel wichtiger sind doch die Resultate oder...
Zuletzt geändert von HOG am Di 11. Jan 2005, 23:26, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße Roman

Skype me -> hog2001
florence55
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 65
Registriert: Di 11. Jan 2005, 20:36

Re: ich werd noch verrückt!!!

Beitrag von florence55 »

Für Portraits benutze ich nur die Nikon FE2 und hier zu 100% S/W-Filme. Ich finde eine/meine Analog Kamera verzeiht mehr Belichtungsfehler als die Digi. Ist aber nur persöhnlicher subjektiver Eindruck. Erste Wahl für Landschaft und Architektur ist ganz klar die D70 für mich.
ja, mir ist es auch öfter passiert, dass die lichter sehr ausfressen..(okok...es liegt auch an der belichtung...*g*), aber wenn es mal nicht so 100%ig stimmt, kann man das ja beim vergrößern wieder ausgleichen....

welches objektiv nutzt du denn an der d70?
Ob sich ein Profi damit "lächerlich" macht? :arrow: Tangiert mich peripher. Viel wichtiger sind doch die Resultate oder...
das schon klar! :wink: ....hmm....


nochmal eine frage, weil mich das irgendwie irritiert hat...hat die d70 eine abblendtaste oder nicht?(ein verkäufer sagte nämlich, sie hätte keinen, habe es aber im internet schonmal gelesen)

und ist das kompliziert sich so einen adapter zu kaufen, damit man einen synchrokabelanschluss hat?
HOG
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 199
Registriert: Do 29. Apr 2004, 17:54
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von HOG »

Also ich benutze an Analog folgende: Nikkor MF 43-86mm 3.5 (ja so nen komisches Zoom wurde von Nikon gebaut :wink:) dazu kommt noch: Nikkor 80-200 2,8 und Nikkor 50mm 1.8.

Für die Digi noch ein Nikkor 18-70 3.5-4.5 DX
nochmal eine frage, weil mich das irgendwie irritiert hat...hat die d70 eine abblendtaste oder nicht?(ein verkäufer sagte nämlich, sie hätte keinen, habe es aber im internet schonmal gelesen)
Yep ist vorhanden.
Grüße Roman

Skype me -> hog2001
lemonstre

Re: ich werd noch verrückt!!!

Beitrag von lemonstre »

florence55 hat geschrieben:nochmal eine frage, weil mich das irgendwie irritiert hat...hat die d70 eine abblendtaste oder nicht?(ein verkäufer sagte nämlich, sie hätte keinen, habe es aber im internet schonmal gelesen)
die d70 hat definitiv eine abblendtaste!

ich würde eine d100 nehmen! warum? die d70 ist zwar eine weiterentwickelte d100 im kunstoffgewand, ihr fehlen aber zwei für profis nicht ganz unwichtige faktoren. metallgehäuse und vertikalgriff (ergonomie und haltbarkeit). da für dich geschwindigkeit von den motiven her eine untergeordnete rolle spielen langt die d100 auch dicke was die bildfolge angeht. der preis der d100 ist momentan extrem günstig und einen body hat man, sobald es möglicherwiese einen nachfolger gibt der interessanter ist schnell mit wenig verlust verkauft.
MeisterPetz
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 995
Registriert: Fr 7. Jan 2005, 14:50
Wohnort: Wien

Beitrag von MeisterPetz »

Hi,

ich bin an sich kompletter DSLR Neuling, habe aber mit einer Ausnahme nur Nikon Kameras gehabt, bzw. habe sie noch (CP880 und CP2100). Also weiss ich was du meinst mit Nikon-Gefühl. ;)

Ein Freund hat eine 20D und ich mittlerweile eine D70. Beide liegen gut in der Hand und in der Geschwindigkeit merke ich bei beiden keine extremen Unterschiede. Keiner von uns beiden kann zur Zeit noch das Potential der jeweiligen Kamera ausschöpfen, also frag mich das nochmal in ein paar Wochen/Monaten. Demnächst werden wir beide bei einer Automesse mit unseren Kameras Bilder machen, dann kann ich eher beurteilen, welche Kamera unter welchen Bedingungen mehr oder weniger Probleme macht.

Welche der Kameras für den professionellen Broterwerb tauglicher ist, kann ich daher klarerweise auch nicht sagen. Es sind eben beide keine reinrassigen Profi Kameras.
HOG
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 199
Registriert: Do 29. Apr 2004, 17:54
Wohnort: Stuttgart

Re: ich werd noch verrückt!!!

Beitrag von HOG »

florence55 hat geschrieben:und ist das kompliziert sich so einen adapter zu kaufen, damit man einen synchrokabelanschluss hat?
Hhmm schau Dir mal folgendes an Blitzkabeladapter AS-15 gibts auch von anderen Herstellern.
Zuletzt geändert von HOG am Di 11. Jan 2005, 23:54, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße Roman

Skype me -> hog2001
Koerth
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 931
Registriert: Mi 16. Jun 2004, 18:35

Re: ich werd noch verrückt!!!

Beitrag von Koerth »

Hallo!

Erstmal herzlich willkommen im Forum!
nochmal eine frage, weil mich das irgendwie irritiert hat...hat die d70 eine abblendtaste oder nicht?(ein verkäufer sagte nämlich, sie hätte keinen, habe es aber im internet schonmal gelesen)
Hmm also meine hat eine.... :wink:

Vorsicht vor DIESEM Verkäufer :!: :twisted:

Ob sich ein Profi sich mit einer D70 lächerlich macht ... ich glaube nicht, dass sich ein guter Fotograf mit seinem Equipment lächerlich machen kann, solange er den Blick für gute Motive hat und die Technik richtig einsetzen kann. Ein Fotograf macht sich - meiner Meinung nach - mit "schlechten" Bildern lächerlich und mit Uneinsichtigkeit und mangelnder Toleranz für konstruktive Kritik :!:
Aber, wie so oft, ist die Wertigkeit von "gut" und "schlecht" relativ... :wink:

Gruss
florence55
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 65
Registriert: Di 11. Jan 2005, 20:36

Beitrag von florence55 »

Also ich benutze an Analog folgende: Nikkor MF 43-86mm 3.5 (ja so nen komisches Zoom wurde von Nikon gebaut :wink:) dazu kommt noch: Nikkor 80-200 2,8 und Nikkor 50mm 1.8.
Für die Digi noch ein Nikkor 18-70 3.5-4.5 DX

das 50mm kann man doch aber auch an der d70 nutzen, oder?


pffffff....was war denn das bitte für ein verkäufer?? frag ich mich grade....aber wie schön...*abblendtaste toll findet*
Zuletzt geändert von florence55 am Mi 12. Jan 2005, 00:11, insgesamt 2-mal geändert.
topas
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1352
Registriert: Fr 19. Mär 2004, 08:38

Beitrag von topas »

Hi florence!

Ich verdiene meine Brötchen mit Bilder produzieren, und ich höre grad immer Canon, Canon, Canon, ... ;-) ( Sch***, ich mach mir immer weniger Freunde... ;-) )

Der halbwegs kritische Fotograf zäumt da eher das Pferd von hinten auf:
Er überlegt sich, was für Objektive brauch ich für meine Jobs?

Dann sucht er sie bei 2 verschiedenen Marken: Nikon und Canon.

Dort wo er fündig wird, kauft er dann noch die Gehäuse.

Fertig. Punkt.
HOG
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 199
Registriert: Do 29. Apr 2004, 17:54
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von HOG »

das 50mm kann man doch aber auch an der d70 nutzen, oder?
Klar ist ja ein AF-D 50mm 1:1.8 nur ergibt sich an der D70 ein Bildwinkel wie von einem 75mm Objektiv.
Grüße Roman

Skype me -> hog2001
Antworten