Wechsel von 885 auf 5400

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

Antworten
tl-holgi
_
_
Beiträge: 7
Registriert: Do 6. Jan 2005, 13:16
Wohnort: BS

Wechsel von 885 auf 5400

Beitrag von tl-holgi »

Hallo!

Habe meine CP 885 seit 2 Jahren und bin auch soweit zufrieden mit ihr.
Hab mir letzes Jahr ein Weitwinkel und Tele von Kenko gekauft - auch gut, bis auf
die leichten Verzerrungen beim WW (aber das kennt man ja!).

Nun will ich mich aber verbessern. Und somit meine Frage:

Lohnt der Umstieg auf die 5400? Hab auch noch die Casio Exilim EX Pro 700 im
Auge, wollte aber bei Nikon bleiben, da die Qualität und das Preis/Leiszungsvh.
super ist.

Wichtig für mich ist ein gutes (oder sehr gutes !!) Bild in Bezug auf Landschaftsaufnahmen und Aufnahmen in geschlossenen Räumen (Feiern...)
Das Rauschen im rot-tonbreich sowie bei Innenaufnahmen sollte nicht so
heftig sein wie bei der 885.

Also, gebt mir mal bitte ein paar Inputs. :eyecrazy:

MfG
Dem Holgi
Cool die Pix 885
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Wenn du mit der 885 einigermasen zufrieden bist wirst du es mit der 5400 bestimmt auch sein. Ich hatte selber die 885 und die Probleme im Rotbereich haben mich dazu bewogen eine 4500 zu kaufen und die 885 zu verkaufen. Auch die CAs von der 885 wahren ziemlich nervenaufreibend.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
tl-holgi
_
_
Beiträge: 7
Registriert: Do 6. Jan 2005, 13:16
Wohnort: BS

Beitrag von tl-holgi »

@ Andreas
Dank dir für die schnelle Antwort.

Hat sonst noch jemand Erfahrungen mit der 5400 im Vergleich zur 885 gesammelt?
Alternativ auch mit der Casio EX P600/700!

MfG
Dem Holgi
Cool die Pix 885
ManniD

Beitrag von ManniD »

Ich kenne zwar die 5400, da ich sie selber habe aber die anderen alle nicht.

Die 5400 macht wirklich tolle Bilder und die Einschaltverzögerung wie auch die Auslöseverzögerung halte ich für akzeptabel. Auch Blitzaufnahmen mit dem internen Blitz sind OK.
Störend finde ich:
- zu kleiner Monitor
- MF nur schlecht zu händeln
- fehlendes Einstelllicht bei Dunkelheit (auch von einem externen Blitzgerät wird dies nicht unterstützt)

Mit allem anderen kann ich ganz gut leben.

Manni
Bateman
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 410
Registriert: So 16. Mai 2004, 13:30
Wohnort: Amberg

Beitrag von Bateman »

also mich hat die Zeit, die die 5400 brauchte, um Bilder zu speichern, und ich spreche von Jpgs in bester Qualität, nicht Raw, immer mördermässig genervt...

Das war dann auch ncoh mit ein Grund warum ich sie hergegeben habe...

War kein Vergleich zu meiner damaligen Fz 10 Panasonic...

Die Bilder waren schon meist schön, ich empfehle aber wirklich jedem mal die Kamera zu testen, bevor man kauft...

Bateman
ManniD

Beitrag von ManniD »

Was nennst Du Mördermäßig lange bei JPG's? 1sec. oder 2sec.?

Lange braucht sie nur beim abspeichern in Tiff, ca. 30sec., selbst ein RAW-Bild wird in relative kurzer Zeit abgespeichert.

Manitu
Bateman
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 410
Registriert: So 16. Mai 2004, 13:30
Wohnort: Amberg

Beitrag von Bateman »

naja, is schon ne Weile her dass ich die Kamera in Gebrauch hatte, aber es war z deutlich länger als die FZ 10 brauchte, ich kann den Vergleich ziehen, weil die beiden Kamers quasi gleichzeitig hatte...

Ich hab viel meine kleine Tochter fotografiert, und es is da halt so dass die quasi nie stoll hält, also muss man, wenn man Sie fotografieren will, mehrere Bilder nacheinander machen, um sie mal zu erwischen, und während man bei der FZ 10 zB Foto, Foto Foto machen konnte hat es bei der 5400 immer sehr lange gedauert...
also Foto........Foto........Foto...

mir is klar dass das doch eher ungenaue ANgaben sind, aber es war oft quälend langsam...

vielleicht empfinden das andere Leute anders, mich hat es genervt...

Wie gesagt, am besten selber versuchen... geändert werden die ja nix haben zwischen den frühen Modellen und den Letzten ???

Bateman
ManniD

Beitrag von ManniD »

Dann gehe ich davon aus, daß Du die 5400 auf höchste Auflösung und somit Tiff gestellt hast. Wie geschrieben dad dauert.

Manni
Bateman
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 410
Registriert: So 16. Mai 2004, 13:30
Wohnort: Amberg

Beitrag von Bateman »

das kann ich mir nicht vorstellen, ich hatte schon auf beste Qualität gestellt, aber muss man nciht dann extra Tiff einstellen ???

ich habe auch immer die BIlder ganz normal damals noch auf meine Dose geladen, ohne bearbeiten oder irgendwas, und es warenn immer JPGs...

Naja, is ja egal, man sollte ja generell jede Kamera vorher probieren bevor man sie kauft...

Bateman
ManniD

Beitrag von ManniD »

Man kann 4 verschieden Modi's einstellen, nein halt nach einem Update sogar 5 Verschiedene. Basis, Normal, Fein = JPG, Hoch = Tiff, RAW = RAW *lol*.

Bin selbst zuerst drauf reingefallen und hätte das Ding in die Ecke kicken können aber dann kam mir die Erleuchtung.

Irgendwo ist dies auch schon in einem Thread drin.

Tiff = ca. 30 sec.
RAW = ca. 5 sec.
Fein = ca. 1-2sec.
Der Rest ist Dauerfolge.

Aber Du hast schon recht, man solte eine Kamera schon ausprobieren bevor man kauft.


Manitu
Antworten