
Für Eure Antworten danke ich Euch im voraus.
Dirk Liefke
Moderator: donholg
Grundsätzlich haben wir bisher die Erfahrung, daß alle Fremdkonverter qualitativ nicht an die Original-Produkte herankommen.Jens hat geschrieben:Wenn ich die Kamera habe, werde ich Beispiele mit dem Olympus Tcon-14B und dem Tcon-17 (auch in Kombination) zeigen können - ich bin da ganz zuversichtlich, denn diese Konverter sind von hoher Qualität und bringen auch an vielen anderen Kameras (auch von Nikon) gute Bildqualität. Verbindlich etwas dazu sagen kann ich natürlich noch nicht.
Die Adapter dieser Adresse (von Bernie Heins gefertigt) sind von hervorragender Qualität!Voraussetzung für die Verwendung eines Fremdkonverters ist ein Gewindeadapter, da Nikon der Kamera proprietäre Gewinde verpasst hat. Zu finden ist sowas hier: www.nextphoto.net
Wie gesagt, wir haben schon viele Bilder mit Fremdkonvertern in der Vergangenheit gesehen... Überzeugen konnten sie alle nicht - Leider :?Wer den Herstellern glaubt, daß nur die eigenen Konverter an ihren Kameras funktionieren, hat entweder zu viel Geld oder glaubt auch an den Weihnachtsmann. Egal wie gut er auch sein mag, ich würde jedenfalls keine 400 Euro für den TC-E17ED (plus 25 Euro für den Adapter UR-E17) ausgeben!
Das hab' ich auch noch nicht verstanden....Warum eigentlich die Themenüberschrift "Makro"?
Diese Erfahrung will ich gar nicht bestreiten - ist ja auch logisch: die Originalkonverter sind genau für das Kameramodell gefertigt usw. Das bedeutet IMO aber NICHT, daß andere Konverter nicht auch gute (also gleichwertige oder für die jeweiligen Ansprüche zumindest "ausreichende") Bilder liefern können. Deswegen (und weil der Autor sicher weder den originalen, noch andere Konverter selber ausprobiert hat) habe ich mich über diese Pauschalaussage weiter oben doch ziemlich gewundert.Reiner hat geschrieben:
Grundsätzlich haben wir bisher die Erfahrung, daß alle Fremdkonverter qualitativ nicht an die Original-Produkte herankommen.
Und ich erstWir sind gespannt, wie Deine Testbilder dazu aussehen...
Leider gab es zu den Adaptern zur 8800 bei Dpreview in letzter Zeit diverse Beiträge, die sich über eine mangelnde Qualität der Gewinde beschwert haben - sie sollen wohl leicht zu überdrehen sein (Anwender- oder Konstruktionsfehler?). Deshalb und weil ich gleich das teuerste Teil bestellen möchte (den variablen Adapter, um die 62mm "B"-Konverter direkt anbringen zu können), habe ich noch etwas Bedenken. Na ja, eine andere Wahl hat man ja eh nichtDie Adapter dieser Adresse (von Bernie Heins gefertigt) sind von hervorragender Qualität!
Kamera- oder Adapterseitig?Leider gab es zu den Adaptern zur 8800 bei Dpreview in letzter Zeit diverse Beiträge, die sich über eine mangelnde Qualität der Gewinde beschwert haben - sie sollen wohl leicht zu überdrehen sein
Klar, es gibt da ein paar Namen, von denen rate ich auch generell ab.Reiner hat geschrieben:Wie gesagt... Olympus Nahlinsen und auch ein WW-Konverter ist mir auch schon positiv zu Ohren gekommen, aber von den anderen Telekonvertern (Kenko & Co,... ) haben wir bisher nur Übles gesehen...
Filterseitig, soweit ich das verstanden habe.Kamera- oder Adapterseitig?
Das wäre eine Erklärung.Das Gewinde hat natürlich nicht sehr viele Gewindegänge, von daher muss man schon mit Gefühl rangehen...