Welcher Schutzfilter

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Antworten
Benutzeravatar
stefank
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 10
Registriert: Sa 24. Jul 2004, 00:58

Welcher Schutzfilter

Beitrag von stefank »

hallo,

es haben bestimmt einige hier erfahrungen mit
reinen schutzfiltern für die frontlinse.
es geht um mein 18-70er wo ich einen
schutzfilter für die frontlinse benötige.
natürlich möchte ich so wenig als möglich qualitätsverluste an meinen bildern haben.

nun mein anliegen:
-es soll ein reiner schutzfilter sein (kein uv oder skylight)
-hoya oder B&W oder doch HELIOPAN?
-wie ist die genaue produktbezeichnung?
-und wo bekomme ich den günstig?

bitte keine diskussionen über sinn und unsinn
eines schutzfilters :) danke.
ich brauche lediglich infos von jemandem der
schon erfahrungen damit gesammelt hat.
Zuletzt geändert von stefank am Mo 10. Jan 2005, 09:59, insgesamt 1-mal geändert.
GRUß Stefan

der mit ...... NIKON D70 - NIKKOR 28-80 - NIKKOR 18-70 - microdrive 1GB - SANDISK ULTRA 2 256MB - MLL3 ...alles versucht und immer noch nicht fotografieren kann...... :-)
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Re: Welcher Schutzfilter

Beitrag von volkerm »

stefank hat geschrieben:-es soll ein reiner schutzfilter sein (kein uv oder skylight)
UV-Filter ist auch farbneutral und besser lieferbar.
Ich benutze für das 18-70 einen Hoya UV HMC - 30€ bei TechnikDirekt.
Zuletzt geändert von volkerm am Mo 10. Jan 2005, 12:34, insgesamt 1-mal geändert.
.. und weg.
multicoated
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1720
Registriert: Sa 27. Mär 2004, 01:19
Wohnort: Offenbach / M.

Re: Welcher Schutzfilter

Beitrag von multicoated »

volkerm hat geschrieben:
stefank hat geschrieben:-es soll ein reiner schutzfilter sein (kein uv oder skylight)
UV-Filter ist auch farbneutral und besser lieferbar.
Dito. Dazu meist auch noch billiger zu bekommen. Empfehlung: B+W UV MRC.
freundliche Grüße

Mathias

________________________________________
D200
D70
Minolta Dimage S414
Kernigen
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 83
Registriert: Sa 1. Jan 2005, 23:34
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Welcher Schutzfilter

Beitrag von Kernigen »

volkerm hat geschrieben:
stefank hat geschrieben:-es soll ein reiner schutzfilter sein (kein uv oder skylight)
UV-Filter ist auch farbneutral und besser lieferbar.
Ich benutze für das 18-70 einen Hoya UV HMC - 30€ bei TechnikDirekt.
Ups - ich hab mir den gleichen gekauft ... allerdings für 35 Euronen :cry:

Kernigen
Antworten