24-120 VR: enttäuscht (Vergleich mit 18-70 und 70-210)

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Ansorg
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 179
Registriert: Fr 9. Apr 2004, 11:50
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Ansorg »

jodi2 hat geschrieben:Ich dachte zuerst, Du hast bei Offenblende fotografiert, dann hätte ich das Ergebnis so (und schlechter) erwartet. Aber bei Blende 8???
Das deckt sich nicht mit meine Erfahrungen: http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.p ... ght=putins (und auch bei anderen Bildern). Ich kenne das 24-120 VR als in der Schärfe bei Offenblende durchgehend recht mau, einmal angeblendet aber schon sehr gut, besser als das Kit.
Juhu, der Fachman meldet sich :)
Netter Vergleich, ich werd heut Abend auchmal das Bücherregal ablichten

jodi2 hat geschrieben:Haste einen (evt. mäßigen) UV-Filter drauf? Mach nochmal Bilder ohne den.
Nein, bisher hat keines meiner Objektive einen Filter drauf
jodi2 hat geschrieben:Und meinst Du nicht, daß das jetzt ein bißchen voreilig sein könnte? Mach nochmal ein paar mehr Bilder oder überleg Dir mal einen noch besseren und reproduzierbaren Testaufbau.
Ja, mich reizt des VR schon arg und ich hab heut mal Urlaub geprobt, hab die KAmera auf Arbeit mitgenommen und in der Pause ein paar Aufnahmen gemacht - sieht auf den ersten Blick schonmal besser aus fürs 24-120, schau mir die Bilder aber noch genauer an

jodi2 hat geschrieben:Ansonsten: Was wollte denn Saturn diesmal für das Objektiv haben?
599,-
Ja, online (3,2,1 ...) gehts noch billiger aber ich bin mehr der Typ "sehen und mitnehmen"



danke
SirPatrick
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 180
Registriert: Do 20. Mai 2004, 20:39

Beitrag von SirPatrick »

Nun mal Butter bei die Fische....
Ich habe auch eines der Saturn-Objektive und habe mal einen kleinen Test gegen das messerscharfe 50/1.8 gemacht. So schlecht finde ich das VR nun wirklich nicht:

Bild
Bild

Deutlicher und viel schlimmer finde ich persönlich die Farbdifferenzen. Aber auch das hält sich in Grenzen, wenn man mal gegen Nicht-Nikkore vergleicht.
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Hallo Patrick,

wie sind Deine Beispiele geschärft? Ich mag mich ja täuschen, aber an manchen Konturen meine ich die Spuren einer sehr starken Schärfung zu sehen. Das könnte einen eventuell vorhandenen Unterschied reduzieren.

Grüße
Andreas
SirPatrick
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 180
Registriert: Do 20. Mai 2004, 20:39

Beitrag von SirPatrick »

Ich habe die D70 grundsätzlich auf höchster Schärfe eingestellt. Die 50% Bilder sind in PS unscharf maskiert, die 100% Crops aber nicht.
Zuletzt geändert von SirPatrick am Mo 10. Jan 2005, 18:46, insgesamt 1-mal geändert.
lemonstre

Beitrag von lemonstre »

Patrick_D70 hat geschrieben:Nun mal Butter bei die Fische....
Ich habe auch eines der Saturn-Objektive und habe mal einen kleinen Test gegen das messerscharfe 50/1.8 gemacht. So schlecht finde ich das VR nun wirklich nicht:
danke für den vergleich, auch hier sieht man, abgesehen von der etwas schlechteren schärfeleistung, in meinen augen deutlich den abfall in der kontrast und farbwiedergabe des 24-120...
jodi2
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2667
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von jodi2 »

Ansorg hat geschrieben:Juhu, der Fachman meldet sich :)
"
War das jetzt Ironie? Dann wär ich jetzt (zumindest etwas) eingeschnappt.
War es keine muß ich mal kurz lachen, ich hab mit dem 24-120 kaum Bilder gemacht, mir taten halt die 24mm unten weh. ;-)
Ansorg hat geschrieben:
jodi2 hat geschrieben:Ansonsten: Was wollte denn Saturn diesmal für das Objektiv haben?
599,-
Ja, online (3,2,1 ...) gehts noch billiger aber ich bin mehr der Typ "sehen und mitnehmen"
Das ist sehr ok für eine lokalen Händler und deutsche Ware.

Besten Gruß
Jo
Ecuador in Kürze&Deutsch: www.visitecuador.de/welten/

Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de
SirPatrick
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 180
Registriert: Do 20. Mai 2004, 20:39

Beitrag von SirPatrick »

lemonstre hat geschrieben: danke für den vergleich, auch hier sieht man, abgesehen von der etwas schlechteren schärfeleistung, in meinen augen deutlich den abfall in der kontrast und farbwiedergabe des 24-120...
Grundsätzlich ja. Aber das 50er ist wohl die Referenzlinse in Sachen Schärfe und Farbtreue und ich denke nicht, das sich das 24-120 zu dem Preis und mit dem Brennweitenbereich wirklich dahinter verstecken muss. Selbst das gemein teure AF-S 28-70 kommt m.E. nicht an die optische Leistung der kleinen 50er Linse heran. Ich persönlich benutze das 24-120 sehr gerne für Aktaufnahmen und selbstverständlich auch zum knipsen unterwegs. Das 50er kommt trotz der hervorragenden optischen Leistung nur für Studioportraits zum Einsatz.
Ansorg
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 179
Registriert: Fr 9. Apr 2004, 11:50
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Ansorg »

jodi2 hat geschrieben:
Ansorg hat geschrieben:Juhu, der Fachman meldet sich :)"
War das jetzt Ironie? Dann wär ich jetzt (zumindest etwas) eingeschnappt.
Nein, keineswegs! Ich bezog mich auf diese Aussage weiter oben
jenne hat geschrieben: Ich glaube Jodi kann dir sicher noch bessere und schlechtere als das 24-120 nennen, hat ja schon recht viele Objektive verglichen.
jodi2 hat geschrieben: War es keine muß ich mal kurz lachen, ich hab mit dem 24-120 kaum Bilder gemacht, mir taten halt die 24mm unten weh. ;-)
Für die <= 24mm hab ich mir das 12-24 zugelegt. Theoretisch sind die beiden Objektive alles, was ich brauche für Neuseeland - die werd ich immer dabei haben. Praktisch werd ich das gute 18-17 auf jedenfall auch in den Koffer packen: als Reserve und für besondere Fälle. Gerade bei um 24mm scheint keines der beiden anderen an dessen Qualität ranzukommen.
Ansorg
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 179
Registriert: Fr 9. Apr 2004, 11:50
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Finale

Beitrag von Ansorg »

Vielen Dank an alle, die sich an der Diskussion beteiligt haben! Aufgrund der vielen Anregungen habe ich heute die Foto-Tasche mal mit ins Büro geschleppt und in der Pause ein paar Aufnahmen gemacht - sozusagen den Urlaubseinsatz simuliert :) Ich werde das 24-120 behalten! Überzeugt hat mich diese Aufnahme (1/10s, 95mm, Freihand, VR ein):

Bild

Zu den weiteren Aufnahmen: http://ja-web.de/galerie/Experimente/le ... /index.php

Beteiligte: Nikkor 12-24, Nikkor 18-70, Nikkor 24-120 VR
alle Aufnahmen um Blende 8 herum, WB Sonne, Freihand

Erkenntnisse:
Das 18-70 Kit-Objektiv ist in seinem Brennweitenbereich das Beste. Die gezeigten Kit-Bilder sind jeweils unbearbeitet.

Beim 12-24 und 24-120 habe ich in Capture etwas USM angewendet (25%, 3%,0). Eine eher kleine Korrektur wie ich finde. Die Ergebnisse sind jedoch klasse: Nach dieser kleinen Korrektur sind die Aufnahmen tatsächlich kaum noch zu unterscheiden.

Wie schon von jemand anderem angemerkt sind die Farben und va. die Helligkeit auch recht verschieden. Ich habe die 12-24 und 24-120 Bilder jeweils in Capture um 0.33 unterbelichtet um die gleiche Helligkeit wie beim Kit zu erhalten. Mein Kit scheint allerdings einen leichten Grün-Stich zu haben. Das VR tendiert auch in die Richtung. Von den Farben gefällt mir das Weitwinkel am besten - so schöner blauer Himmel!

Die beiden Innenaufnahmen sind zu Feierabend entstanden; es war so schön leer im Büro. Ich muß da eh nochmal mehr Bilder machen, wir haben da ein tolles Gebäude :)
Also, Freihand, VR aktiviert, ISO400, hab jeweils eine 3er Serie gemacht und dann das beste rausgepickt. Scharf waren eigentlich alle - hab einfach die beiden geradesten Bilder rausgesucht.

Das 24-120 VR hat mich heute überzeugt, es kommt ins Reisegepäck. Das 12-24 geht nochmal in den Laden - bei dem Preis hatte ich eigentlich eine Linse erwartet, die dem Kit ohne EBV-Nachhilfe ebenbürtig ist , aber das ist eine andere Geschichte ...

ochmal vielen Dank an alle und Gute Nacht
Antworten